Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.584
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von zahni

  1. W98 und W2K ist auch kein Problem ( W98 = DOS ). Das Problem sind die NTLDR und NTDETECT.COM. Die Versionen von W2K können kein XP starten. Umgekehrt bin ich mir nicht sicher und habe es auch noch nicht probiert. Ich würde mit GHOST o.ä. Einfach ein Image von C: machen und es mal probieren. Allerdings Sehe ich keinen Grund für ein Dualboot von W2K und XP. Alles was unter 2K geht sollte auch unter XP laufen.

     

    -Zahni

  2. Irgendwie stimmt lt. Bild Dein Default Gateway (0.0.0.0) nicht . Müsste eigentlich auf Interface 192.168.3.2 liegen.

     

    Eine statische Route um von .4.1 nach .3.1 zu kommen, müsste

     

    Interface: 192.168.4.1

    Destination 192.168.3.0

    Mask 255.255.255.0

    Gateway 192.168.3.2

     

    Umgekehrt brauch es dann noch eine Backroute.

     

    Allerdings bilde ich mir, dass statische Routes für lokale Interface, wenn IP-Routing aktiv ist, nicht extra gesetzt werden müssen.

     

    Poste doch mal den Output von "route print" und den aktuellen IPCONFIG /ALL

     

    -Zahni

  3. Bei Office 2003 lässt sich fast alles als Richilinie definieren. Leider hat Microsoft es versäumt, vollständige ADM-Files zu liefern.

     

    Ich gebe mal ein Beispiel ( unter CLASS USER):

     

    CATEGORY "Microsoft Office Access 2003"
    CATEGORY "Miscellaneous"
    POLICY "Access Einstellungen (Standarddateiformat)"
    KEYNAME Software\Policies\Microsoft\Office\11.0\Access\Settings
    PART "Standarddateiformat" DROPDOWNLIST
    	VALUENAME "Default File Format" 
              	ITEMLIST 
              	NAME "Access 2000" VALUE NUMERIC 9 
              	NAME "Access 2002-2003" VALUE NUMERIC 10 DEFAULT
              	END ITEMLIST 
    END PART  
    PART "Standardöffnungsmodus" DROPDOWNLIST
    	VALUENAME "Default Open Mode for Databases" 
              	ITEMLIST 
              	NAME "Freigegeben" VALUE NUMERIC 0 DEFAULT
              	NAME "Exclusiv" VALUE NUMERIC 1 
              	END ITEMLIST 
    END PART           	
     END POLICY
    END CATEGORY
    END CATEGORY
    

     

    Das ist selber gebaut, weil ich das gebraucht habe.

     

    Die Einstellungen schreibt Office ja nach

    Software\Microsoft\Office\11.0\...

     

    Wenn Du nun eine passende Richtlinie für Software\Policies\Microsoft\Office\11.0\

    schreibst, kannst Du fast alles permanent festlegen.

     

    -Zahni

×
×
  • Neu erstellen...