
zahni
-
Gesamte Inhalte
19.584 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von zahni
-
-
Mann kann auch mehr Laufwerke per GPO ausblenden, wenn man die System.adm etwas bearbeitet:
POLICY !!NoDrives #if version >= 4 SUPPORTED !!SUPPORTED_Win2k #endif EXPLAIN !!NoDrives_Help PART !!NoDrivesDropdown DROPDOWNLIST NOSORT REQUIRED VALUENAME "NoDrives" ITEMLIST NAME !!ABOnly VALUE NUMERIC 3 NAME !!COnly VALUE NUMERIC 4 NAME !!DOnly VALUE NUMERIC 8 NAME !!ABConly VALUE NUMERIC 7 NAME !!ABCDOnly VALUE NUMERIC 15 NAME !!ALLDrives VALUE NUMERIC 67108863 [b]NAME "Meine Einstellung" VALUE NUMERIC 66840510 DEFAULT[/b] ; low 26 bits on (1 bit per drive) NAME !!RestNoDrives VALUE NUMERIC 0 END ITEMLIST END PART END POLICY POLICY !!NoViewOnDrive #if version >= 4 SUPPORTED !!SUPPORTED_Win2k #endif EXPLAIN !!NoViewOnDrive_Help PART !!NoDrivesDropdown DROPDOWNLIST NOSORT REQUIRED VALUENAME "NoViewOnDrive" ITEMLIST NAME !!ABOnly VALUE NUMERIC 3 NAME !!COnly VALUE NUMERIC 4 NAME !!DOnly VALUE NUMERIC 8 NAME !!ABConly VALUE NUMERIC 7 NAME !!ABCDOnly VALUE NUMERIC 15 NAME !!ALLDrives VALUE NUMERIC 67108863 [b]NAME "Meine Einstellung" VALUE NUMERIC 66840510 DEFAULT[/b] ; low 26 bits on (1 bit per drive) NAME !!RestNoDrives VALUE NUMERIC 0 END ITEMLIST END PART END POLICY
-
Eigentlich kann sowas jeder bessere Router oder Layer 3 Switch .
Wozu sollte das auf einer Windows-Kiste laufen ?
-Zahni
-
Hast Du mehr als einen Domain Controller ?
Wenn ja, vielleicht gibt es ja Probleme beim Synchronisieren.
-Zahni
-
Da würde ich auber auch mal prüfen, ob da 5V-Karten reingehen (das ist ja wohl Dein Problem), wegen:
PCI Local Bus Specification: Revision 2.2
-Zahni
-
Ersetzt doch mal alle NTFS-Rechte von oben nach untern .
Stimmen die Rechte auf dem Share ?
-zahni
-
Doch, dann könnte mal gucken, ob es da irgendeine Alternative gibt.
Aber wenn die Karte streng geheim ist...
-Zahni
-
Wenn man jetzt noch wüsste, was es für eine Karte ist und welche Software.
Ein passender Adpater ist mit nicht bekannt und wird sicher auch nicht von HP/Compaq supported.
-zahni
-
Stimmen die NTFS-Rechte auf den Ordnern/Dateien ?
Verwende möglichst auf Freigabeebene immer das Recht "Ändern". Dann kann Niemand ausser Du die NTFS-Rechte verstellen.
-zahni
-
Ich wüsste nicht, dass man ein Video-Stream in eine MP3-Datei (Audio) umwandeln könnte.
-Zahni
-
'n Abend,
kurz zur Vorgeschichte: Ein Proggi von uns ( der natürlich ohne loakle Adminrechte nicht arbeiten kann ;-) ) hat es irgendwie geschaftt, dass seine Kiste nicht mehr bootet. Aus irgendwelchen Gründen startete die Kiste beim Bootversuch sofort neu ohne irgendwelche Meldungen. Da ich echt keine Zeit hatte mich mit dem Problem zu beschäfigen, sagte ich meinem Kollegen, er solle eine andere Kiste nehmen, die Platte da als Slave dranhägen und seine Daten runterkopieren. Er nahm eine ganz neue Kiste mit S-ATA HD ( Intel 945-Chipsatz), installierte XP per Image, soweit ok. Dann hängte er die P-ATA HD an den einen P-ATA Anschluß. XP bootete weiterhin von der S-ATA HD.
Nun das Merkwürdige: Aus der P-ATA-HD wurde auf einmal C: und aus dem richtigen C: wurde D: . Mit dem Effekt, dass sich div. Dienste verabschiedeten ( z.B. der Serverdienst) und noch andere Fehler im Eventlog standen.
Selbsterständlich war es der Datenträgerverwaltung nicht möglich die Buchstaben zu ändern ;-) .
Auch div. BIOS-Einstellungen brachten nichts.
Nun ja, nehmen wir alt einen "ollen" PC ohne S-ATA.
-Zahni
-
Im Profil klickst Du auf "Einstellungen ändern", gehst dann zu "Themen abonnieren"
Wenn Sie ein neues Thema erstellen oder auf ein vorhandenes antworten, können Sie dieses Thema automatisch in die Liste Ihrer abonnierten Themen aufnehmen. Hier können Sie einstellen, ob die Themen automatisch abonniert werden sollen und falls ja, wie Sie über Antworten benachrichtigt werden möchten.
Nicht abonnieren Keine E-Mail-Benachrichtigung Sofortige E-Mail-Benachrichtigung Tägliche Benachrichtigung per E-Mail Wöchentliche E-Mail-Benachrichtigung Themen abonnieren:
Ich habe da "Keine E-Mail Benachrichtigung" ausgewählt.
Nun wird jedes mal, wenn Du auf "Profil" klickst, eine Übersicht der Themen angezeigt, an denen Du beteiligt bist und aktualisiert wurden.
Kleiner Tip: Das ist ein allen neueren vBulletin-Versionen so.
-Zahni
-
Man darf 2 verwenden, aber nicht gleichen Subnet.
Such' Dir was aus:
Bei unterschiedlichen Subnet's musst Du Dich dann mit dem internen Routing beschäftigen, weil nur eine Karte ein Default-Gateway haben darf.
-Zahni
-
Zufällig mal "Subst" verwendet ?
Ansonsten mal den Output von "net use" posten .
-Zahni
-
Das steht doch da:
Mit Hilfe des Änderungstasks für Warnmeldungen kann diese Warnung im Monitor- und Berichterstattungstaskpad des Serververwaltungsmonitors deaktiviert werden oder ihr Schwellenwert geändert werden.
Ist da irgendwas unklar ?
-Zahni
-
Wir haben ein zur Zeit großes Projekt dazu. Die Software Docuware mag zwar gut aussehen, verwendet aber eine extrem alte Technologie ( von SQL-Servern haben die noch nicht viel gehört, die Datenbank bestand aus einer Tabelle und ist für den Betrieb nicht unbedingt notwendig). API's zur Anbindung fremder Programe sind auch ein Fremdwort.
Zur Zeit sind bei und Produkte der Fa. http://www.iqdoq.de/web/iqdoq/de/rubrik4_id113.html in der Validierung.
-Zahni
-
- Geräuschbeobachtung : Geräusche der Lüfter von Prozessor und Netzteil(e), der Festplatten, der Bildschirmgeräte?
Bei dem Krach im Serverraum kann ich sowas nicht untersccheiden. Da verlasse ich mich lieber auf das Monitoring der Lüfter vom Server selbst. Die sind ja auch redundant ;) .
-Zahni
-
Selber.
Wenn ich unter XP an meinem NEC 1980FXI Cleartype einschalte, habe ich genau das Problem von Malinero, dass alles unscharf ist und ich Kopfschmerzen bekomme.
Aber vielleicht ist der Monitor nicht gut genug ?
-Zahni
-
mach mal rin ipconfig /all am Server.
Prinzipiell möchte ich von 2 Nic's im Server abraten, vor allen Dingen, wenn die im gleichen Sgement hängen. Windows fängt sofort an ein Loadbalancing zu machen. Das ist bei Domänencontrollern nicht erlaubt.
Deaktiviere die 2. Karte lass alles über die 1. Adresse laufen.
-zahni
-
Es soll da irgendwo eine Option "Use Cleartype" geben. Stell die mal aus.
Cleartype vertägt sich meist mit TFT-Monitoren nicht.
-Zahni
-
Ach ja, Bios sollte auch up-to-date sein.
-Zahni
-
Die Spezielle HAL hatte Compaq damals bei NT 3.51 . Diese Funktionen sind seit NT 4.0 original im OS enthalten.
Zum Problem: Aktuelle Treiber von HP nehmen. Die Installation des Support Packs ist unbedingt erforderlich:
http://h18007.www1.hp.com/support/files/server/us/locate/69_6014.html
Hauptspeicher prüfen, dass orginginale Module von HP mit den zum Server passenden Artikelnummern verbaut sind. Keine Fremdlieferanten verwenden.
-Zahni
-
Was für eine Varibable meinst Du und wo und wann soll die übergeben werden ?
-Zahni
-
Doch noch was:
http://support.microsoft.com/kb/888137/en-us
Teste mal in der boot.ini "/NOEXECUTE=ALWAYSOFF" und zusammen mit "/PAE"
Ansonsten hilft nur 2000 oder 2003 (jeweils Sever) .
Die arbeiten da irgendwie anders.
-Zahni
-
Welches XP ist es denn ?
Hier steht, das XP Prof. 4GB Ram unterstützt:
http://support.microsoft.com/kb/555223/en-us
http://members.shaw.ca/bsanders/WindowsGeneralWeb/RAMVirtualMemoryPageFileEtc.htm
Wenn es nicht geht, mal den Support bei MS anrufen.
Vielleicht hilft auch ein anderer Kernel:
http://support.microsoft.com/kb/896256/en-us
-Zahni
ausblenden von LW über Gruppenrichtlinie...
in Active Directory Forum
Geschrieben
Das bekommt man doch zu Fuß hin ;)
Der wissenschaftliche Modus im Windows-Taschenrechner hilft weiter ( dezimal -> binär und zurück).
-Zahni