
zahni
-
Gesamte Inhalte
19.584 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von zahni
-
-
Wenn Du das in einem Startup-Script machst, sollte das aber gehen.
-Zahni
-
-
Wenn Deine Kamera die Orientierung über einen Lagesensor in den EXIF-Daten speichert, kann z.B. Irvanvie die Bilder automatisch drehen. Meine EOS 20D macht das und es klappt mit Irvanview.
-Zahni
-
Eigentlich würde ich solche Leute zu 5 Jahre Hartz IV verdonnern...
-Zahni
-
Seltsam, der Spoolerdienst ist bei und noch nie abgestürzt. Zumindest nicht, seit wir kein Markvision mehr verwenden :D . Wird wohl am Treiber liegen. Was sind das denn für Drucker ?
PS: GDI-Druckers würde mich das u.U. nicht wundern. Aber auch hier könnte ein Treiberupdate helfen.
-
Ähm, wozu genau braucht man statische ARP-Einträge ?
Wenn die überschrieben werden, wird das schon seinen Grund haben.
-Zahni
-
DHCP-Server stoppen und Datenbank wegkopieren. Oder was meinst Du ?
-Zahni
-
was ist mit ipconfig /all ?
-Zahni
-
Ich hab' doch geschriebhen, dass die GPO's auch von XP SP2 aus editierbar sind. Wozu muss man das auf einem Server machen ?
-Zahni
-
Im Domänenprofil
"Windows Firewall: Alle Netzwerkverbindungen schützen" auf "deaktiviert"
Den Unterschied zum "Standardprofil" kenne ich jetzt auch nicht.
-Zahni
-
Wenn ich mich recht erinnere, verweist ATI bei "Läptöppen" immer an der Hersteller des Teils. Gibt es bei Maxdata nichts zum Download ?
-Zahni
-
Die System.adm von XP Sp2 funktioniert u.U. mit dem Editor von W2k nicht. Bei XP Sp1 kommen auch Fehler wegen irgendwelcher zu langen Strings.
-Zahni
-
Wie geschrieben:
"Non-Administrators Cannot Remap an LPT Port to a Network Printer"
:cool:
Was habe ich mich geärgert...
-Zahni
-
Du hast dieses Problem :
http://support.microsoft.com/kb/313644/en-us
:D
Ich verwende DEVCON im startup-script....
-Zahni
-
Die GPO's bitte von einem XP-SP2 PC editieren. Dazu Gibt es von MS die GPMC.MSI ( bei MS suchen) Zusätzlich installierst Du auf der XP-Kiste die adminpak.msi von Windows 2003 Sp1 ( gibt es be MS zum Download oder ist im SP1 von 2003 enthalten). Keine Angst, geht auch mit W2k-Domäne .
-Zahni
-
http://www.eventid.net/display.asp?eventid=11&eventno=569&source=KDC&phase=1
Wie wurden die Computer installiert ? Per Image ? Wurde Sysprep verwendet ?
-Zahni
-
Die richtigen ADM's findest Du in einer XPSP2-Installation unter C:\Windows\inf .
-Zahni
-
Da wo man die NTFS-Rechte einstellt unter Besitzer ( einfache Rechteverwaltung ausstellen)
-Zahni
-
Als Admin den Besitz übernehmen !!
-Zahni
-
-
Das geht wohl nur über ein VPN. Ob das mit dem Netgear geht, k.A.
-Zahni
-
Als GPO ?
Was geht den genau nciht ? Welche FM ? Schon versucht als Admin den Besitz zu übernehmen ?
-Zahni
-
Dazu kann schon sein: Windows braucht natürlich Platz für NTFS-Metadaten usw.
Auch kann der Ordner "System Volume Information" schon angelegt sein, der u.U. Platz verbraucht.
-Zahni
-
FTP über router ist nicht ganz einfach. Entweder Du hast einen FTP-Proxy im Router oder es ist einiges manuell einzustellen. Das UPNP-Protokoll leistet, wenn Router, Server und FTP-Server das können, dabei bute Hilfe.
Hier findest Du Infomationen, wie FTP funktioniert:
http://de.wikipedia.org/wiki/File_Transfer_Protocol
Beachre bitte die Unterschiede zwischen aktiven und passiven Modus.
-Zahni
Microsoft HTML Hilfe
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\HTMLHelp\1.x\ItssRestrictions]
"MaxAllowedZone"=dword:00000002
Das hilft. Finde jetzt gerade den KB-Artikel von MS nicht.
-Zahni