Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.582
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von zahni

  1. Hast Du Netzlaufwerke ?

    Windows sieht beim Mounten des Cardreader Deine Netzlaufwerke nicht. Daher kann es sein, dass der Cardreader die selben Laufwerksbuchstaben bekommt, wie Deine Netzlaufwerke. Gib dem Teil einfach in der Datenträgerverwaltung andere Laufwerksbuchstaben. Windows merkt sich das dann, wenn Du immer den selben Cardreader verwendest.

     

    -Zahni

  2. Sowas in der Art hatte ich neulich schon gepostet:

     

    shell "cmd /c dir /B /AD /O-D > dirlist.txt"
    open(1,"changeowner.log",5)
    $dummy = WriteLine( 1 , "Aenderung der Owner gestartet am  " + @DATE + "  " + @TIME + Chr(13) + Chr(10) )
    close(1)
    open(1,"dirlist.txt",2)
    $x = ReadLine(1)
    WHILE @ERROR = 0
     ? $X
                 if @error=0
          shell "setacl "+$x+"  bitte Parameter selber raussuchen"
    ENDIF
    $x = ReadLine(1)
    LOOP
    close(1)
    
    

     

    Setacl gibt es hier:

    http://setacl.sourceforge.net/

    Kixtart gibt es hier http://www.kixtart.org/

     

    -Zahni

  3. Ich finde keine techn. Daten zu dem Teil. Hat das Teil überhaupt einen S-Video-Eingang ?

     

    Wenn nicht, und Du kommst mit S-Video aus de Grafikkarte, brauchst Du Dich nicht zu wundern. S-Video besteht aus zwei Signalen ( Chrominanz und Luminanz). Siehe:

     

    http://de.wikipedia.org/wiki/S-Video .

     

    Schau also mal nach, ob die Grafikkarte auch FBAS kann http://de.wikipedia.org/wiki/FBAS . Bei Amazon stand, die Grafikkarte müsse auf PAL-B stehen...

     

    -Zahni

×
×
  • Neu erstellen...