
zahni
-
Gesamte Inhalte
19.582 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von zahni
-
-
Du brauchst einen VL-Datenträger. Da dort der OEM-Key eh nicht funktioniert, dürfte sich jede weitere Frage...
Slebstverständlich kannst Du für Deine Fa. eine VL-Lizenz einkaufen.
Übrigens finde ich den Beitrag hart an der Grenze " Nehme CD von meinn Freund"...
-Zahni
-
Verstehe ich nicht, wieso willst Du von Deinem Server was downloaden ?
Ach was solls, meine Glaskugel hat 'n Sprung.
-Zahni
-
Wie jetzt, aus dem Internet ?
Da spinnt wohl Dein Router rum. FTP-Zugriff über Router ist nciht ganz einfach, weil normalerweise bei der Datenübertragung ein aktiver Verbindungsaufbau vom Server erfolgt. Genau da hängt es ja bei Dir. Der Router muss den gewüschten Port dynamisch freigeben. Das geht entweder über einen speziellen Proxy im Router, oder in der kleinen Variante über das UPNP-Protokoll. Das muss der Server und der Router können.
Möglicherweise erkennt die Firewall im Router gleichzeitig noch einen Angriff und macht komplett dicht.
Ist also nicht ganz einfach.
-Zahni
-
Hast Du Dich mal mit einem Domänen-Admin an dem Server angemeldet ?
Wenn das nicht geht, was steht im Ereignisprotokoll ?
-Zahni
-
VDSL - in meinen Träumen ...
Was genau soll die Umfrage bezwecken ?
Privat werden fast alle die 1. Variante (A)DSL haben.
Frag' jetzt nicht was das ist...
:cool:
-Zahni
-
-
Einfach testen. Wenn Du auf der gleichen Etage bist, stell den Router erhöht auf. Bei USB-Sticks soll es manchmal helfen, wenn Du ihn an ein USB-Verlängerungskabel steckst und an die Wand nagelst ( dabei nicht beschädigen ;) ) . Allerdings würde ich von den Mini-Antennen nicht viel erwarten.
-Zahni
-
Das hängt hauptsächlich von der Zieladresse ab. Wenn die Adresse im Internet liegen, wird die Karte genommen, auf der das Defaultgateway liegt. Das darf es nur bei einer Karte geben. Lokale Netze kann man mit lokalen statischen Routes definieren ( Befehl "route" ).
-Zahni
-
Insalliere mal die "Datei- und Druckerfreigabe neu".
Was Systemworks genau alles macht, K.A. ...
Kommt nicht auf meinen PC.
-Zahni
-
Du bekommst ganz sicher, wie fast alle anderen auch einen T-DSL Anschluß, der von der Telekom an versatel verkauft wurde.
Also nix besonderes. Einen S-DSL Anschluß ist privat zu teuer.
Gegen ein paar Euro Aufpreis, kannst Du aber die Upload-Rate erhöhen lassen.
-Zahni
-
Und was ist TDSL ??
-Zahni
-
Wenn Du nicht den richtigen Treiber für Dein Bootlaufwerk in Deine Installation bekommst, wird es nie klappen. Mit der boot.ini hat das i.d.R. auch nichts zu tun.
Sysprep hilft. Aber wenn Du nicht lesen willst...
-Zahni
-
Mit http://www.safer-networking.org/de/spybotsd/index.html prüfen, ob sich ein BHO im Browser verewigt hat.
-Zahni
-
Viele Backupprogramme kommen mit Pfadlängen grösser 260 Zeichen auch nicht zurecht.
-Zahni
-
Mach eine Gruppe und benutze die Kix-Funktion ingroup() .
-Zahni
-
Versuche es mal mit Sysprep 2.0 . Doku genau lesen. Dann klappt es mit unterschiedlichen HD-Controllern.
-Zahni
-
Ist da irgendeine viruelle NIC "eingebaut" ? Mach mal ipconfig /all
Netstat lässt sich übrigens von Viren/Tojanern austricksen. Probier mal http://www.sysinternals.com/utilities/tcpview.html .
-Zahni
-
-
Na irgendwelche Computer-Internerexplorereinstellungen. Übrigens wird die ntconfig.pol u.U. auch noch von W2K verarbeitet. Nur von XP nicht mehr.
-Zahni
-
Hast Du vielleicht Gruppenrichlinien eingestellt oder liegt auf netlogon noch eine alte ntconfig.pol rum ?
-Zahni
-
Läuft der Scanner auf dem Client und auf dem Server ?
Wenn ja, bei Client die Prüfung von Netzlaufwerken abschalten.
1x scannen reicht.
-zahni
-
Japanische Zeichen funktionieren nicht in einen ACSII-Dateisystem. Das geht nur über Unicode. Im Prinzip geht das mit NTFS. Nur wird dazu wohl eine japanische Version benötigen. Ich würde mich hier wohl mal an den MS-Support wenden.
-Zahni
-
In den Eigenschaften der Verknüpfung zum Programm, kann man in Reiter "Komatibilität" die "Visuellen Designs" deaktivieren. Vielleicht hat der Anwender das gemacht.
-Zahni
-
Ja, man kann richtig administrieren und braucht keine Gruppen mehr für Dateisystemrechte ;).
-Zahni
tmp file > 2.1 gb
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Na das wird wohl Access sein. Dazu ist Access einfach nicht gemacht. Welchen Sinn hat das Ganze eigentlich ? Access kann Queries doch auch direkt auf Oracle ausführen und dann nur die Ergebnisse z.B. in einem Bericht darstellen. Obwohl das bei Oracle mitunter schwierig wird. Wegen der z.T. seltsamen Datentypen von Oracle, die Access nur als String verarbeitet.
-Zahni