Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.536
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. zahni

    VM-Server Übertragen

    Dann viel Erfolg. Wir können dieses Verfahren jedenfalls nicht empfehlen.
  2. Schauen wir uns einfach den Bericht an: http://www1.wdr.de/daserste/monitor/extras/monitorpresse-usb100.html
  3. zahni

    VM-Server Übertragen

    Das wird leider nichts, Die VM hat ja keine Ahnung davon, was im Ziel-System für eine Hardware steckt und welche Treiber und andere Software noch benötigt wird. Das klappt halbwegs nur in der umgekehrten Richtung.
  4. Dann wird URL http://server1.st.local und http://server2.st.local . Im DNS trägst Du 2x einen CNAME auf dem ursprünglichen Windows-Namen für server1 und server2 ein. Der Rest wird im IIS gemacht. 2 Sites einrichten und jeweils den richtigen Host-Header zuwiesen.
  5. Besteht Deine DNS-Domäne nur aus "st" ?
  6. Sind im Windows alle Updates (auch 8.1) installiert? Vielleicht lässt sich das Problem so lösen. Ansonsten musst Du es wohl mit einer neueren Office-Version probieren.
  7. Wo hast Du die Treibereinstellungen denn vorgenommen? http://support.microsoft.com/kb/305402/en-us Nur die 1. Option wird an die PC's weitergegeben. Server und Client müssen die gleiche Treiberversion verwenden bzw. muss der Druckertreiber den gleichen Namen besitzen.
  8. Suche im Netz mal nach "host Header"
  9. @Daniel, jetzt bist Du auch reingefallen ;) Schau mal auf das Datum.
  10. Ja, der DNS-Server fragt dann bei den bekannten Root-Servern nach. Was dort aber nicht so gern gesehen wird.
  11. Hi, danke. Den Blog kannte ich schon. Leider lies sich keins der Updates auf einem per WSUS gepatchten System installieren. Auch 4.5.2 löste das Problem nicht. Scheinbar nutzt SharePoint hier nicht die ASP.NET-Komponente oder in irgendeiner Javascript-Lib war noch ein Fehler. Wie geschrieben: Nach dem Juli-CU schein es zu gehen. Ob noch irgendwo eine andere Komponente steckt, die mit " User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; Trident/7.0; rv:11.0) like Gecko " nichts anfangen kann, wird sich zeigen. Der Hinweis passt aber: Da es wohl noch div. andere ASP.NET-Anwendungen gibt, die serverseitig den "MSIE"-String im Useragent vermissen: Die serverseitigen Browser-Erkennung ist direkt im ASP.NET verdrahtet und ist eben in älteren Hotfix-Versionen fehlerhaft. Edit: Nach der Installation von 4.5.2 steht immer noch <browser id="IE" parentID="Mozilla"> <identification> <userAgent match="MSIE (?'version'(?'major'\d+)(\.(?'minor'\d+)?)(?'letters'\w*))(?'extra'[^)]*)" /> <userAgent nonMatch="IEMobile" /> </identification> <capture> <userAgent match="Trident/(?'layoutVersion'\d+)" /> </capture> <capabilities> <capability name="browser" value="IE" /> <capability name="layoutEngine" value="Trident" /> <capability name="layoutEngineVersion" value="${layoutVersion}" /> <capability name="extra" value="${extra}" /> <capability name="isColor" value="true" /> <capability name="letters" value="${letters}" /> <capability name="majorversion" value="${major}" /> <capability name="minorversion" value="${minor}" /> <capability name="screenBitDepth" value="8" /> <capability name="type" value="IE${major}" /> <capability name="version" value="${version}" /> </capabilities> </browser> in der XML-Datei ie.browser .
  12. OT: Das ist mit hier ziemlich li­zen­zi­ös :D ( http://www.duden.de/rechtschreibung/lizenzioes )
  13. Hm, Dein externer Server kostest also in 2 Jahren 2400 EUR. Da sollte ein Dateiserver machbar sein. Bedenke auch die Datensicherung und Dir Dien Cloud-Anbieter hier anbietet. Auch wenn der Server nicht ausfällt, kein C&C Server wird und auch sonst einwandfrei funktioniert, brauchst Du ein Backup, dass über einen längeren Zeitraum einzelne Dateien zurück sichern kann... -Zahni
  14. Probiere mal INSERT INTO schema.table1 (SELECT * FROM schema.table2) Table 1 sollte leer sein. Achtung: Das wird nicht funktionieren, wenn Du eine mit einer Identity-Bedingung in der Zieltabelle hast. Generell sollte man die Sortierung aber schon angeben, wenn die so wichtig ist.
  15. Das wäre zu Einfach. Leider sind Rechtsverdreher dazu nicht in der Lage. Man muss sich doch in alle Richtungen absichern ;)
  16. Hm, "Apppatch". Was ist das denn für eine Office-Version? Welche Windows-Version wird benutzt?
  17. Hat der User lokale Adminrechte?
  18. Dann würde ich die Fa. fragen. Eventuell haben die was in der Schublade.
  19. Daher der hinweise, dass man in jeder Tabelle immer einen numerischen Primary Key haben solltest. Den sollte man auch immer verwenden, um Beziehungen zu anderen Tabellen herzustellen. Ist auch performanter als mit Strings. -Zahni
  20. Ich melde mich mal selber. In der Testumgebung habe ich nun installiert: .Net 4.5.2 (danach war der Fehler noch da) und das SP CU 2013 vom Juli 2014. Nun ist der Fehler zunächst weg. Ergibt sich die Frage wo in welchen Release Notes dazu was steht. Oder ist der Fehler peinlich? Bisher habe ich nicht gefunden. -Zahni
  21. Warum musst Du zum anonymisieren etwas aus einer anderen Tabelle auslesen? FK-Beziehungen sollte man eh mit eindeutigen numerischen Feldern machen. Das bei Deinem Update die Spalte in allen den Zeilen den gleichen Inhalt hat ist klar. Dein Subselect liefert ein Ergebnis, dass Du mit dem Update in alle Zeilen schreibst.
  22. Unsere Entwickler machen das so: update xxx.Anschrift set ort = concat('Ort-', char(mod (pk, 1000))); OK ist der PK der Zeile. -Zahni
  23. Nicht ganz fein: Erzeuge eine Datei mit Hex 0D0A als Inhalt. Nun kannst Du mit Copy /b file1+0d0a-txt+file2 die Dateien zusammenkopieren. Nicht schön, sollte aber klappen.
  24. Bei modernen PC's braucht man hier keine speziellen Treiber. Das wird vom Chipsatz gesteuert.
  25. Für 2008 nimmt Du besser die Version 10. Den Download gibt es wie immer im Feature Pack: http://technet.microsoft.com/de-de/library/ee210608(v=sql.105).aspx
×
×
  • Neu erstellen...