
tesso
Expert Member-
Gesamte Inhalte
3.918 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von tesso
-
CSV Import mit NULL Werten
tesso antwortete auf ein Thema von TheCracked in: Windows Forum — Scripting
Das Problem sind die Leerzeichen bei den Telefonnummern. Import-Csv -Path C:\Users\bla\Desktop\test-import.csv -Delimiter ";" | ForEach-Object {Set-ADUser -Identity "$_.samaccountname" -officephone "$($_.officephone)" -mobile "$($_.mobile)" -ipphone "$($_.ipphone)" -fax "$($_.fax)"} Ist ungetestet. -
Morgen, Ich nehm' mir einen Kaffee. Sitze schon beim Kunden. Die Woche ist bald um. Morgen geht es wieder nach Hause. Am Sonntag dann nach München.
-
Von wann ist die Sperrliste? Ich vermute sie ist abgelaufen.
-
Doppelte Aktivierung WIN SMB 2003
tesso antwortete auf ein Thema von ralle1234 in: Windows Server Forum
Es wurde doch schon mehrfach gesagt. Du brauchst für deinen Testserver eine eigene Lizenz. Wenn es unbedingt ein SBS 2003 sein muß, dann wir es vermutlich auch mit einem Downgrade nichts werden. Eine zusätzliche Aktivierung ist nicht zulässig. -
Den Kurs kannte ich bis eben noch nicht. Klingt interessant. Unterlagen gibt es für diesen Kurs nur für die Trainer. Ein gutes Buch zum IIS kenne ich leider nicht.
-
Kaffee brauche ich heute auch einiges. Hebt mir ein bis zwei Liter auf. :)
-
Angekommen. Im Zimmer und schon den Koffer ausgepackt.
-
Ich darf keinen Alkohol mehr trinken. Macht mir kaum was aus. Habe auch vorher kaum was getrunken.
-
Ca. 20.20. Dann Taxi ins Hotel. Also ca. 20.40 im Zimmer.
-
Danke für den Kaffee. Sitze mal wieder in der Bahn.
-
Danke für den Kaffee. Ich nehme einen großen Becher. Komme gerade von der Führerscheinstelle, neue Lappen ist beantragt.
-
Ich habe schon Wochenende. Habe daheim einiges erledigt. @Nobbyaushb Karte läuft. Nochmals vielen Dank. Reset war ein Krampf. Kennwort lies sich nicht reseten. Ich habe dann einen Reset über SNMP gemacht.
-
Stimmt in Polen hast du vermutlich eine polnische Tastatur.
-
Wenn du die Konsole vom Initiator startest kommt doch als erstes die Frage, ob der Dienst automatisch gestartet werden soll.
-
Morgen *Licht an* Ich mache auch gleich eine Kanne Kaffee.
-
*Licht aus* Nehme mir noch ein Wasser und bin dann für heute offline.
-
Dann habe ich diese Aussage überlesen, sorry.
-
Hat der TO irgendwo geschrieben, daß der/die LB zwei Interfaces im gleichen Netz haben? Ich würde den Dienstleister doch ins Boot holen. Das was du hier beschreibst kann kein Dienstleister hinterlassen haben der schon mal einen Exchange gesehen hat. Da ich nicht genau weiß, was er alles konfiguriert hat und was ihr selbst gemacht habt. Das müsst ihr überdenken und entscheiden.
-
Wieviel Ram haben die VMs? Wieviele CPUs? Wieviele User hast du? Der Exchange benutzt RAM zum cachen. Falls eine andere Applikation RAM braucht, gibt Exchange den auch wieder frei. Gibt er ihn nicht frei, wird er auch gebraucht.
-
@MaikHSW Hast du einen oder zwei LBs? Was hast du mit dem Informationsservice angestellt? Ich hoffe nicht, daß du Regkeys gesetzt hast. Beim 2010er brauchte man auch ein CAS Array. Gibt es das? Du hast ein Problem was man nur schwer im Forum klären kann. Ist zwar möglich, aber langwierig. Sind die Kemp one-armed oder two-armed? Wie regelst du das Loadbalancing im Moment? Via DNS?
-
So ein Problem hatte ich noch nie. Als Admin bist du angemeldet?
-
Ergänzend zu Norbert Welche Clients sind im Einsatz? Wie sieht dein Konstrukt aus? So wie ich verstanden habe hast du nun 1x HUB/CAS und 2xMBX? Erzähl mal etwas mehr über das jetztige Konstrukt und auch über das Konstrukt mit dem LB.
-
Ich bin in Bremen
-
Ich habe in meiner USV eine Managementkarte. Da sind alle Geräte nur Slave.
-
Ich würde versuchen das QNAP als Master zu nehmen und die anderen Geräte als Clients.