Jump to content

tesso

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    3.910
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tesso

  1. Wäre nett, wenn du für die Nachwelt hier auch noch die Lösung veröffentlichen würdest.
  2. Für manche Tests ist ein Windows 10 eben nicht geeignet. Man braucht auch mal einen richtigen Server. Warum baust du nicht zwei virtuelle HyperV Server und spielst dort die Livemigration durch? Auf meinem Notebook habe ich das schon mit virtuellen HyperV Clustern gebaut.
  3. Hat Synology da nicht seit einiger Zeit was im Angebot? Ich meine das mal gelesen zu haben.
  4. Gruppenrichtlinien etc. geht am MAC nur mit Drittherstellern.
  5. Windows Firewall. eine Firewall mieten, kündigen. Such dir eine Lösung aus.
  6. Eine Karte Richtung Internet und eine Richtung Intranet. Jetzt besser? Man baut aber keinen DC mit mehreren Netzwerkkarten. Und schon gar keinen VPN auf den DC. Der DC ist dein wichtigster Server im Unternehmen.
  7. Danke für die Rückmeldung. Hatte mich schon gewundert. Ich war der Meinung ich hatte genau dein Szenario mal im Lab getestet. War mir aber nicht mehr sicher.
  8. Wo steht denn typischerweise ein VPN-Server? An der Grenze nach außen. Daher eine Karte intern, eine extern. Man kann es auch mit einer Karte bauen, macht aber immer wieder Streß. Wieso jetzt plötzlich VPN? Machst du das auf dem Server der auch DC,DNS ist? So etwas baut man aus Sicht der Sicherheit nicht.
  9. Meine erste Idee wäre New-MailboxFolder. Da scheint es aber keine Möglichkeit zu geben auf das Archive zuzugreifen. Beim Suchen bin hier hierauf gestossen. Schau mal ob es hilft. https://www.cgoosen.com/2016/07/automating-archive-folder-creation-in-exchange-online-mailboxes/
  10. Direkt nach der Installation lohnt es sich nicht nach Fehlern zu schauen.
  11. Ich keite dich die ganze Zeit zur Problemlösung. Du willst es nur nicht verstehen. DU BRAUCHST KEINE AKTIVIERUNG. Du wirst noch häufiger neu installieren beim Lernen. Es gibt auch keine technischen Einschränkungen. Falsch, du wirst noch mehrmals installieren. Meine Testsysteme (ja auch ich lerne nach über dreißig Jahren noch) überleben nur einige Wochen. Um Seiteneffekte auszuschließen wird neu installiert. Bei mir inzwischen skriptgesteuert.
  12. Du willst nicht wirklich ein verbasteltes Testsystem (was es immer werden wird, auch bei mir) irgendwann produktiv nutzen. Ich glaube du weisst immer noch nicht was KMS macht. Aber das ist jetzt dein Problem. Ich frage danach nicht mehr. Niemand wird dein System fixen, selbst wenn hast du selbst nichts gelernt. Genügend Hinweise hast du bekommen. Zum Autovergleich: Solange du nicht mal die Verkehrsschilder kennst, willst du niemals Auto fahren lernen. Hattest du nicht den Server einfach neu installiert, nachdem du ein Problem hattest?
  13. TO = Thread Opener = du Warum fängst du nicht bei den Grundlagen an zu lernen? Was ist KMS? WAS ist MAK? Was ist AVMA? Muß ich eine Testumgebung aktivieren? Du reibst dich hier an einem Thema auf, was für eine Testumgebung irrelevant ist.
  14. Definiere „betreuen“.
  15. Du wolltest doch was lernen.
  16. Dann bin ich aus der Ferne ratlos. Bist du sicher, daß deine richtige GPO am Client ankommt? Hast du mehrere DCs und evtl. Replikationsprobleme? Hast du mal grpesult /H am Client gemacht und geschaut was wirklich ankommt?
  17. bzgl KMS: Du täuscht dich. Lies noch mal nach in welchen Umgebungen das genutzt wird. Zu AVMA findest mit der Suchmaschine diener Wahl auch genug. Kurz: Das wird dich nicht weiterbringen. Wo sind welche Produktkeys frei vorhanden? Ich denke du meinst KMS. Dann hast du den Sinn und Zweck von KMS falsch interpretiert. Wenn die Keys einfach frei bei MS stehen, warum sollte dann jemand eine Lizenz kaufen? Schon von der Logik kann das so nicht stimmen.
  18. Blöde Frage: Der Haken bei Standarddrucler ist in der GPO gesetzt? Hast du die Verwaltung der Drucker durch Windows deaktiviert? https://gpsearch.azurewebsites.net/#13424
  19. Warum überhaupt Lizenzieren? Das soll eine Testmaschine sein. Nimm die EvalVersion, die läuft 180 Tage. So lange hat bei mir noch keine Testumgebung überlebt. Du hast KMS mal ebenso versucht? Weisst du wofür das gedacht ist? Bevor du AVMA "ausprobierst, schau auch hier erstmal wofür das gut ist. Ich glaube das hilft dir nicht weiter.
  20. Du nutzt anscheinend einen KMS Key. Frag den Admin der den KMS Server betreut. Ich sehe auch nur „wird aktiviert“. Das heißt noch nicht das er aktiviert wurde.
  21. Schau dir mal das CmdLet Export-CSV an. Das ist das was du suchst. Dann klappt auch der Import in Excel. PS: Ich seh grad in deinem Code fehlt die abfrage der Gruppe. Du nimmst alle Uaser aus ein OU.
  22. Wie hast du den Zeitdienst konfiguriert? Woher bekommt der Server seine Zeit? Hast du Aktivierung mal auf der Kommandozeile überprüft (slmgr)?
  23. Im einfachsten Fall mit einer Exceltabelle.
  24. @daabm Du könntest Bücher ober GPO schreiben? Wirklich?
  25. Das schafft selbst Microsoft. Ich habe noch einen älteren Screenshot meines Rechners wo stand "installiere Update 2 von 1"
×
×
  • Neu erstellen...