Jump to content

MiLLHouSe

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.134
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MiLLHouSe

  1. Hmm, schau mal in der Systemsteuerung unter System nach - da müsste im Reiter "Allgemein" stehen, ob ein SP1 installiert ist oder nicht. In der Software-Anzeige wird dieses nicht direkt angezeigt... Habe hier auch SP1 installiert und es steht nicht in der Software-Übersicht, aber eben unter System. Schau mal nach, wenn da Service Pack 1 steht, ist es auch installiert.
  2. In der neuen Internet Security von Symantec ist ja auch ein Spam-Filter dabei, der die Mails zwar aus dem Posteingang "löscht", aber dann sind sie in einem Spam-Ordner, in dem man dann explizit sagen kann, ob dies wirklich Spam ist oder nicht - im Prinzip keine schlechte Sache wie ich finde... Das nutze ich privat - auf der Arbeit nutze ich das hier: http://spambayes.sourceforge.net/ ist kostenlos und funktioniert im Prinzip genauso wie IS von Symantec...
  3. MiLLHouSe

    Super Mod: grizzly999

    Glückwunsch natürlich auch von mir grizzly......
  4. schon mal den Hersteller direkt angeschrieben? ich hab das mal mit SMC gemacht und die haben sogar nen extra Treiber für mein Problem schnell erstellt...
  5. Echt? Perfekt - mein Chef hat die CHIP... Hat sich damit erledigt... THX!
  6. Hmm, eigentlich keine schlechte Idee :-)
  7. Hast du mal den neuesten Treiber draufgespielt? Ich hatte neulich mit meinem Soundblaster 128 das gleiche, dann hab ich ein Update der Treiber gemacht und es ging wieder...
  8. Och menno - ich will auch so ne CD.... :(
  9. Nix Hersteller, der Server ist von mir zusammengebaut worden, nachdem wir die Einzelkomponenten ausgewählt haben. Und er ist ja erst mal im Test gelaufen und nach dem Wochenende war's vorbei mit ihm. Da ging dann gar nichts mehr - ohne, dass irgendwer auch nur irgendwas dran gemacht hat.
  10. Seite wird nicht gefunden - klasse..........
  11. Naja, den Bewertungen nach scheint es ja nichts berauschendes zu sein... Ziehs mir aber grad trotzdem mal.
  12. Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einem RealTime-Programm, das den Port 37 nutzt. Lt. den Protokolldefinitionen ist der auch geöffnet, doch es funktionierte nicht. Also habe ich den Port auch in den IP-Paketfilter eingetragen und siehe da - es funktionierte. Vielleicht probierst du das einfach mal noch aus...
  13. Servus Crockett, nein es ist ein ASUS Board und ein Diag-Tool habe ich bisher nicht gefunden. Nach genau so einem Programm habe ich ja auch zu Beginn des Threads gefragt, leider konnte mir keiner helfen... Ist aber jetzt eh egal, da das Board schon eingeschickt ist. Gruß MiLLHouSe
  14. Hi Crockett, sorry, aber echt witzig, wenn ich auf die Platten nicht mal ein Betriebssystem drauf bekomme. Ist jetzt auch nicht bös gemeint, aber ich hatte zumindest auf einen Test der CPU's gehofft...
  15. Nein, aktuell kosten die Teile 249 €. Abgewimmelt direkt haben sie mich nicht, aber sie wollen wohl intern nochmal abklären, was da los sein könnte oder so. Keine Ahnung ehrlich gesagt - bin auch enttäuscht. Ich habe ja auch gefragt, ob die die CPU's denn nicht testen könnten usw. Darauf nur eben, dass sie die Konfig, sprich HW des Servers bräuchten für weitere Informationen oder so...
  16. Kannst du die Platte evtl. in einen anderen Rechner packen, um so wenigstens an die Daten ranzukommen??
  17. Probiers mal mit einem Update des Bios. Wie alt ist denn der Rechner? Was für ein Board ist es? welcher Prozessor?
  18. Also so ein Teil würde ich mir nicht neben meinen PC stellen - es kann doch nicht sein, dass der TV grün wird, wenn das Teil sauber abgeschirmt wäre. Und jetzt stell dir das mal neben deim PC vor - bums aus vorbei...
  19. So wie es aussieht, klappt es wohl nicht so einfach. Habe bestimmt eine halbe Stunde mit Intel telefoniert und rausgekommen ist, dass sie von mir eine Mail wollen mit den techn. Daten unseres Servers. Sie können nicht klar sagen, ob es die CPU's wären usw. Jo schön, die laufen ja auf keinem der beiden Server, aber das interessierte den nicht wirklich.
  20. Hi, nur kurz: Ich habe zwar den selben Effekt bei mir im W3k-Server, aber meine User können dort trotzdem alles machen, was sie sollen.... gewundert hat's mich aber auch. Um so mehr wundert es mich, dass es bei dir offensichtlich anders läuft und deine User nichts anlegen können. Evtl. Berechtigungsproblem??
  21. MiLLHouSe

    Loool !!!!!

    hmm.. Typisch Microsoft würde ich dazu jetzt mal sagen. Zum Glück nutze ich Dreamweaver :)
  22. bei der aktuellen 6er Version gibt es diese Möglichkeit nicht... das wird automatisch für alle Benutzer (normalerweise) eingetragen. Außerdem sieht der aktuelle User ja den Reader, es geht denke ich eher in die Richtung Rechtevergabe....
  23. hmm, kann ich so nicht stehen lassen. Hier mein Board: http://www.asuscom.de/prog/spec.asp?m=PR-DLS533&langs=07 das nutzt wie oben geschrieben 2 Intel-Karten... nix billig. teuer war's.
  24. Auf meim Serverboard sind zwei Intel's drauf. Zusätzlich habe ich noch ne Gigabit-64Bit Glasfaser-Karte von SMC drin... Kommt halt immer drauf an, wofür man den Server einsetzen möchte. Der eine kommt mit einer Karte aus, ein anderer braucht eben zwei oder drei :)
  25. Danke - an die IHK habe ich bisher noch gar nicht gedacht...
×
×
  • Neu erstellen...