
carlito
Members-
Gesamte Inhalte
3.071 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von carlito
-
VCP4 Prüfung am 23.4. Wer hat aktuelle Erfahrungswerte?
carlito antwortete auf ein Thema von harryka in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Das ist auch immer noch so. -
Performancevergleich von virtuellen Maschinen zu physischen Maschinen
carlito antwortete auf ein Thema von Manuel89 in: Virtualisierung
Sofern das Storage System CIFS bzw. NFS kann, warum nicht das Storage System als Fileserver Ersatz verwenden? Das dürfte die performanteste von allen genannten Möglichkeiten sein. -
Automatische Sprachenauswahl beim Setup "austricksen"
carlito antwortete auf ein Thema von frogger in: Windows Forum — Allgemein
Probier mal das Eingabeschema vorher auf Englisch umzustellen. -
Probleme Dateisicherheitseinstellungen (mit Netapp)
carlito antwortete auf ein Thema von orkon in: Windows Server Forum
Die Antike lässt grüßen. Ist das überhaupt noch supported? Und du bist sicher, dass du nicht dermaßen an den NTFS Berechtigungen gedreht hast, dass nun die Berechtigung fehlt die Berechtigungen überhaupt ansehen zu dürfen? Nun ja, eine Möglichkeit wäre die NTFS ACLs zurückzusetzen. Details siehe kb10200. -
Kann das neue System parallel aufgebaut werden? Sofern es sich nicht um eine Domämenmigration handelt evtl. die Daten per Robocopy kopieren und die Freigaben exportieren bzw. importieren. Weitere Möglichkeiten sind FSMT oder DFS. Für so ein Vorhaben braucht es IMHO keine (kostenpflichtigen!) Symantec Produkte. Anders sieht es aus, wenn beide Server nicht parallel aufgebaut werden können. Dann könnte man z.B. den Quellserver sichern und auf den Zielserver wiederherstellen. Allerdings dauert das bei 6 TB eine Weile...
-
VCP4 Prüfung am 23.4. Wer hat aktuelle Erfahrungswerte?
carlito antwortete auf ein Thema von harryka in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Was bitte sind "Testking-Ähnliche" Fragen? -
Probleme Dateisicherheitseinstellungen (mit Netapp)
carlito antwortete auf ein Thema von orkon in: Windows Server Forum
Welche DOT Version? -
Probleme Dateisicherheitseinstellungen (mit Netapp)
carlito antwortete auf ein Thema von orkon in: Windows Server Forum
Bist du sicher? Denn dein Problem hört sich sehr danach an. -
Probleme Dateisicherheitseinstellungen (mit Netapp)
carlito antwortete auf ein Thema von orkon in: Windows Server Forum
Vmtl. steht der qtree Security Style auf Unix. Wenn ja, ändere diesen auf NTFS, sofern du keine Mixed Protocol (d.h. CIFS u. NFS) Zugriffe darauf hast. -
Passwortverwaltung für Browser gesucht
carlito antwortete auf ein Thema von cjmatsel in: Windows Forum — Allgemein
Probier mal KeePass Password Safe Unterstützt u.a. das automatische Ausfüllen von Formularen (Auto-type) sowie Browser Integration (u.a. IE, Firefox). Zitat aus KeePass - Wikipedia: "Auto-type, global hot keys, drag-and-drop Auto-type, global auto-type hot key combination and drag-n-drop support: KeePass can minimize itself and type the information of the currently selected entry into dialogs, webforms, etc. KeePass features a global auto-type hot key. When KeePass is running in the background (with opened database) and you press the hot key, it looks up the correct entry and executes its auto-type sequence. All fields, title, username, password, URL and notes can be drag-n-dropped into other windows. Windows clipboard handling allows to double-click on any field of the password list to copy its value to the Windows clipboard. KeePass can clear the clipboard automatically some time after the user has copied one of his passwords into it. KeePass features a protection against clipboard monitors (other applications won't get notifications that the clipboard content has been changed) and it has a paste-once functionality: allow only one paste operation, after pasting the clipboard is cleared automatically by KeePass. Browser Support The auto-type functionality works with all windows, and consequently with all browsers. The KeeForm extension allows to open websites with Internet Explorer and Mozilla Firefox and fill in user details automatically. For Internet Explorer, there's also a browser integration toolbar available." -
gelesene Emails werden nach Stromausfall als ungelesen markiert
carlito antwortete auf ein Thema von Neokles in: MS Exchange Forum
Was habt ihr für eine USV? Ist die zugehörige Software installiert? -
Welche Datenmenge in welchem Zeitraum? Auch interessant ist: wie viele Standorte? Wie viele Backup Server? Wie viele Disk bzw. Tape Libraries? Wie viele Backup Clients? Wie viele unterschiedliche Betriebssysteme? Wie viele unterschiedliche Backup Plugins wie z.B. Exchange, MS SQL, Sharepoint etc? Hat die Backup Software keine Verify und Reporting Funktionen? Umso wichtiger ist es entsprechende Restore Tests durchzuführen. Du wärst nicht der Erste, der sinngemäß nach /dev/null sichert und es mangels Restore Test nicht bemerkt. Ich kenne TapeWare nicht, aber Robocopy und Acronis sind IMHO keine ernsthaften Backup Produkte. Robocopy ist ein Filecopy Tool, nicht mehr und nicht weniger. Acronis ist zum Imagen von Systemen okay, aber als zentrales Backup Tool in größeren Umgebungen? Was ist das Problem? Falls dort mit Robocopy drauf "gesichert" wird, wie schützt du diese Daten, z.B. bei Verlust einer solchen HDD?
-
Interessant. Hat DPM auch eine VTL Funktion integriert?
-
Du meinst eine Virtual Tape Library?
-
Hypver-V R2 oder VMware vSphere 4 Essentials Plus
carlito antwortete auf ein Thema von ejder178 in: Virtualisierung
Mir ging es eher um den Prozess des Wechsels auf Hyper-V und die Punkte, die das Unternehmen bis dato vermisst hat. Stichwort: System Management. -
Initialisierungsfehler beim öffnen der Exchange 2010 Verwaltungsconsole
carlito antwortete auf ein Thema von Aze in: MS Exchange Forum
Danke für die Rückmeldung. -
Hypver-V R2 oder VMware vSphere 4 Essentials Plus
carlito antwortete auf ein Thema von ejder178 in: Virtualisierung
Schau dir mal diesen Webcast an Hyper-V for the VMware Administrator Und hier noch ein Erfahrungsbericht aus der Praxis: Autozulieferer migriert von VMware Server auf Microsoft Hyper-V -
Alignment ist eine Sache, NTFS Cluster Size eine Andere. Die Auswirkungen eines oder beider Werte kann man mit IOmeter recht gut testen. Aus meiner Erfahrung wirken sich die RAID Level und Controller Einstellungen wie z.B. Read/Write Policy, Caching Strategy u.a. jedoch am meisten aus. Also am besten mal die Tuning Guides des Controller Herstellers lesen sofern vorhanden.
-
Initialisierungsfehler beim öffnen der Exchange 2010 Verwaltungsconsole
carlito antwortete auf ein Thema von Aze in: MS Exchange Forum
Die Hinweise auf msxfaq.de hast du bereits durch? -
Initialisierungsfehler beim öffnen der Exchange 2010 Verwaltungsconsole
carlito antwortete auf ein Thema von Aze in: MS Exchange Forum
Hast du "winrm quickconfig" auf dem Exchange Server ausgeführt? Läuft die Default Webseite auf Port 80? Weitere mögliche Fehler siehe http://www.msxfaq.de/admin/winrm.htm Abschnitt "WinRM Fehler" ff. -
Mehrmals pro Jahr. Um genau zu sein: ich hole nicht ein beliebiges Tape aus dem Safe, sondern suche mir ein beliebiges Backup zum Restore aus und hole dann das entsprechende Tape. Mindestens einen Restore Test sollte man vor der Produktivschaltung eines Systems gemacht haben. Andernfalls verliert man die vermeintlich gesparte Zeit u.U. sehr schnell wenn wirklich mal ein Ernstfall eintritt. Das gilt für B2D allgemein, also auch SAN. Bis auf die Sache mit den USB HDDs hört sich das okay an. Welche Backup Software verwendet ihr?
-
Wie sehen eure Sicherungskonzepte in VMs aus?
carlito antwortete auf ein Thema von cschra in: Virtualisierung
Ja gibt es. Siehe EMC NetWorker Family - Backup Software, Backup and Recovery Sofern die dortigen Informationen nicht reichen, was konkret möchtest du wissen? -
Procurve: einen 4er Trunk auf 2 Switche verteilen
carlito antwortete auf ein Thema von guybrush in: Cisco Forum — Allgemein
Danke. -
Verzeichnisse für Clients festlegen
carlito antwortete auf ein Thema von nixdorff in: Active Directory Forum
Off-Topic:Weil du schon mit 2008 R2 arbeitest oder warum? :D -
Procurve: einen 4er Trunk auf 2 Switche verteilen
carlito antwortete auf ein Thema von guybrush in: Cisco Forum — Allgemein
Und was müsste man dafür ESX seitig tun?