
carlito
Members-
Gesamte Inhalte
3.071 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von carlito
-
Storage FC Spiegeln - Ausfallsicherheit
carlito antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Virtualisierung
ACK. Wobei ein einfacher NetApp Cluster auch reicht. Prinzipbedingt funktioniert das alles auch, wenn alle Komponenten nebeneinander stehen. Die Frage des TO sagt ja nichts darüber aus, getrennte Sites zu verwenden. Was unabhängig davon natürlich sinnvoll ist. Was ich damit sagen will, ist das Produkte wie VMware vCenter Site Recovery Manager o.ä. nicht grundsätzlich dafür nicht benötigt werden. Mag sein... aber das bezweifle ich. Ja. Kommt auf die AMS 2100 an. Ich kenne die Geräte nicht. -
Storage FC Spiegeln - Ausfallsicherheit
carlito antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Virtualisierung
Kommt auf das verwendete Storage-System an. ;) Stichwort: Multipathing. Bei ESX kein Problem. Funktioniert. Was soll man sonst dazu sagen? VMware vCenter Site Recovery Manager hat damit (erstmal) nichts zu tun und wird bzgl. der allgemeinen Frage des TO auch nicht benötigt. -
DNS auf eigene Webeseite funktioniert nicht mehr ?
carlito antwortete auf ein Thema von mabies in: Windows Server Forum
Dann wäre jetzt ein guter Zeitpunkt diese anzulegen. ;) Übrigens nicht nur wegen des Webserver "Problems" sinnvoll. Warum? -
Daran dachte ich bei Posting #7. Hatte es sogar schon geschrieben, dann aber wieder entfernt.
-
2007 - Transportdienst startet nicht
carlito antwortete auf ein Thema von edvuschi in: MS Exchange Forum
Was passiert wenn du manuell ein Backup ausführst? Z.B. mit "wbadmin start systemstatebackup -backupTarget:<ziel>". Dort steht "(Applicable ONLY for Windows Server 2008 and 2008R2)". Also denke ich das wird passen. Habe es aber nicht überprüft. Laut diversen Artikeln tritt der Fehler auch auf, falls eine andere als die System Partition aktiv ist. Wobei wenn das so wäre würde der Server nach einem Reboot nicht mehr starten. :D Falls es auf irgendwelche SBS Spezialitäten hinausläuft kann GuentherH vielleicht mehr dazu sagen. PS: "wbadmin get status" sagt wahrscheinlich das kein Sicherungs- oder Wiederherstellungsvorgang ausgeführt wird, oder? PPS: Redest du mit jemand anderem? Oder warum sprichst du von mir in der dritten Person? Meine Meinung zur der Batch habe ich in Posting #14 schon gesagt. Und in diesem Posting ergänzt. Siehe oben. -
Mehrere Betriebssysteme auf einem Bootfähigen USB Stick?
carlito antwortete auf ein Thema von ljonnyl in: Windows Forum — Allgemein
@XP-Fan Wehret den Anfängen. ;) -
2007 - Transportdienst startet nicht
carlito antwortete auf ein Thema von edvuschi in: MS Exchange Forum
Ich finde das passender: You Had Me At EHLO... : Troubleshooting Exchange 2007 VSS Backups. Vielleicht mal den dortigen Abschnitt BETEST ff. durchgehen. D.h. der Server wurde neugestartet, danach das Backup ausgeführt, welches fehlgeschlagen ist und danach "vssadmin list writers" ausgeführt? Bzgl. der "vssadmin list writers" Ausgabe: wenn das der aktuelle Status ist wird das Backup wahrscheinlich nicht funktionieren. Hier hat sich jemand ein Batchfile dafür erstellt: Re-Register VSS on Windows Server 2008 | Symantec Connect. Mir scheint das auf den ersten Blick etwas zu viel zu machen, aber wenn du es probieren willst nur zu... Beachte aber den u.g. Hinweis. Damit werden die VSS DLLs neu registriert. Siehe Various issues may occur on a Windows Server 2003-based computer that is running the Volume Shadow Copy Service. Aber Achtung: "Note This article is not for use with Windows Vista, with Windows Server 2008, or with later operating systems. Starting with Windows Vista and with Windows Server 2008, Windows component installation is manifest based. If you try to manually register specific components, such as those that are described in this "Resolution" section, in the operating systems that are mentioned in this note, unexpected results may occur that may require reinstalling Windows to resolve." Ich habe noch eine andere Idee. Poste mal einen Screenshot der Datenträgerverwaltung. PS: Verwendest du 2008 und sicherst mit wbadmin? -
2007 - Transportdienst startet nicht
carlito antwortete auf ein Thema von edvuschi in: MS Exchange Forum
Normal sieht das nicht aus. Normalweise sollte dort überall "Status: [1] Stabil" stehen. Das dort teilweise etwas anderes steht liegt vmtl. am fehlgeschlagenen Backup. Starte den Server mal neu und probiere dann nochmal das Backup auszuführen. -
Mehrere Betriebssysteme auf einem Bootfähigen USB Stick?
carlito antwortete auf ein Thema von ljonnyl in: Windows Forum — Allgemein
Was hast du vor? Möchtest du einen Stick haben, von dem du wahlweise XP oder Win7 installieren kannst? PS: Hat dir schon jemand gesagt du sollst auf Rechtschreibung und Grammatik achten? -
Z.B. GRUB in den MBR der ersten Platte installieren und einen Eintrag für Windows erstellen.
-
Tab "Vorherige Versionen" nur bei bestimmten Shares anzeigen
carlito antwortete auf ein Thema von hueyhitz in: Active Directory Forum
Posting #8 gelesen? Aber es schadet nicht, es zu erwähnen, falls das jemand sucht. -
Warum nicht eine "Robocopy-Beispiel-Dateistruktur-Kopier-Job-Batch-Datei" bereitstellen? Ist ASCII. Darin müsste man nur den Zielpfad anpassen. Das dürften die Verantwortlichen für Abteilungen und/oder neue Projekte noch hinkriegen. :P
-
DNS auf eigene Webeseite funktioniert nicht mehr ?
carlito antwortete auf ein Thema von mabies in: Windows Server Forum
Da kann man jede beliebige Adresse eingeben. Zeig mal ein Screenshot. -
Telnet-Informationen unkenntlich machen
carlito antwortete auf ein Thema von anonymous79 in: MS Exchange Forum
Klar. Das Stichwort "Security through obscurity" wurde ja schon erwähnt. Vielleicht sollte sich der TO mal den entsprechenden Wikipedia Artikel zu Gemüte führen... Zitat: "Ausgabe von Fehlinformationen Die Ausgabe durch Verbindungen auf Ports verändern oder das Entfernen bzw. Verändern der Versions-Informationen von Webapplikationen. Durch die Veränderungen der Anwendungsinformationen wird versucht, einem Angreifer das Vorhandensein von anderer Software vorzugaukeln. Dieses Verfahren verwenden auch Honeypots." Passt wie die Faust aufs Auge. :D -
Cisco 2960 mit offenen Ports 25 und 110
carlito antwortete auf ein Thema von whoissit60 in: Cisco Forum — Allgemein
Ein Portscanner, der offene Ports erfindet. Klasse. :P PS: Wäre vielleicht was für die Scriptkiddies. Dann finden sie immer offene Ports... :D PPS: Es geht sowieso nichts über nmap. -
2K8R2 Roaming Profiles EInpflege emails scheitert
carlito antwortete auf ein Thema von wkaspar in: Windows Server Forum
IIRC gilt diese Einstellung nur für neue Profile. Bei vorhanden Profilen muss man die Berechtigungen manuell oder z.B. per Skript ändern. -
DNS auf eigene Webeseite funktioniert nicht mehr ?
carlito antwortete auf ein Thema von mabies in: Windows Server Forum
Erstelle in der DNS Konsole in der Zone firma.de einen neuen Host-Eintrag "www" mit der IP-Adresse des Internet Webservers von firma.de Das bringt nichts, denn die firma.de Zone wird ja vom internen DNS verwaltet. -
Telnet-Informationen unkenntlich machen
carlito antwortete auf ein Thema von anonymous79 in: MS Exchange Forum
Ich hatte nur auf geachtet. ;) -
Telnet-Informationen unkenntlich machen
carlito antwortete auf ein Thema von anonymous79 in: MS Exchange Forum
Warum nicht mit Set-ReceiveConnector <ConnectorIdentity> -Banner "<220 RemainingBannerText>" ? Ist doch viel einfacher oder hab ich was verpasst? -
Was ist Sinn und Zweck dieser "Beispiel-Dateistruktur"?
-
2007 - Transportdienst startet nicht
carlito antwortete auf ein Thema von edvuschi in: MS Exchange Forum
Und noch die Ausgabe von "vssadmin list writers". -
Okay, dann ja.
-
Doppelposting. Bitte löschen.
-
Das funktioniert mit der o.g. Methode nicht, da der Ordner, in dem die Partition bereitgestellt wird leer sein muss. Eine Möglichkeit wäre wie schon genannt DFS.
-
In dem du die zweite HDD, genauer: deren Partition, als Ordner unter der Freigabe der ersten Festplatte einhängst. Siehe Assign a mount point folder path to a drive