Jump to content

saracs

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.850
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von saracs

  1. saracs

    XXL-Surf

    hier der aktuelle link zur blacklist http://www.t-com.de/is-bin/intershop.static/WFS/PK/PK/de_DE/content/pdf/blacklist-xxl-rn-030915.pdf die alten links im board funktionieren nicht mehr. ;) gruss saracs
  2. hi! guggst du hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=157645#post157645 oder rechtsklick datei/ordner/was auch immer -> sicherheitseinstellungen. dort kannst du alle zugriffe regeln! aber vorsicht! du hast den rechner schneller verfummelt als dir lieb ist ;) gruss saracs
  3. wie evil schon im beitrag richtig schrieb: bei 99% kommt (sollte zumindest) der virenscanner loslegen und die datei prüfen ;) (klingt zumindest sehr logisch :D ) ich hab selber noch kaum erfahrungen sammeln können weil ich keine zeit zum testen hab, aber ganz ehrlich nen rc1 testen mag ich auch nicht wirklich. ist mir einfach zu "unsupported" :D :p gruss saracs
  4. hi! heute schon unsere boardsuche benutzt? http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=172812#post172812 das mit dem download liegt wahrscheinlich am virenscanner ;) gruss saracs
  5. hi cloooned. hast du mal nach dem temp internet files gesehen?`vielleicht läuft da was über :suspect: einfach mal den inhalt des ordners löschen und ohne reboot schauen obs klappt. ggf grösse anpassen. ist nur so ne idee ;) gruss saracs
  6. pöh :D :p dein edit war nicht da als ich meinen beitrag angefangen hab :D :rolleyes: naja nun hat er ja erstmal genügend info ;) gruss saracs
  7. öhm :suspect: und das was du bisher getan hast ist kein experiment? ich würde mir verdammt gut überlegen welche hardware in meinen w2k3 server kommt und vor allem mit welchem treiber! das ding schimpft sich nicht umsonst server ;) :D gruss saracs ps: ich weiss meine antwort bringt dir nicht viel aber seh´s als denkanstoss an ;)
  8. hi! hast du überhaupt eine firewall/ virenscanner? der virus/wurm ist seit über einem jahr bekannt! http://securityresponse.symantec.com/avcenter/venc/data/w32.hllp.kindal@mm.html gruss saracs edit: da war stefan nen tick schneller :D ;)
  9. hi! hast du es mal mit einer reparatur installation probiert? eigentlich sollte damit der sp stand der install cd wiederhergestellt werden. glaube ich zumindest. keine ahnung obs so ist. aber testen schadet ja nicht ;) gruss saracs
  10. saracs

    In ordner verschieben

    hi! schau dir mal den beitrag vier im oben genannten thread an ;) ist ja auch egal. danke für die reg. wollte halt nur sagen das diese reg im forum bekannt ist :wink2: gruss saracs
  11. hi schotte. sorry aber mit so wenig info kann dir niemand helfen! gibts fehlermeldungen? was steht in der ereignisanzeige? was hast du bisher zum lösen des problems versucht? wurde in letzter zeit etwas am system verändert (hard/software)? gruss saracs
  12. 03.04.2004 14:36 << Vorige | Nächste >> Studie zur Sicherheit von Linux und Windows Die Marktforscher von Forrester Research haben offenbar einen differenzierten Ansatz gefunden, um die Sicherheit verschiedenen Betriebssystem zu vergleichen. Laura Koetzle und ihre Mitautoren haben für die Studie unter anderem die Zeiträume für die Behandlung von Sicherheitslücken erfasst – von der Entdeckung, über die Veröffentlichung bis zur Beseitigung. Microsoft brauchte im Durchschnitt nur 25 Tage nach Bekanntgabe für einen Fix. Am zweitschnellsten war Linux-Distributor Redhat mit 57 Tagen. Bei der Anzahl der bedenklichen Lücken führt Microsoft (67 Prozent), die diversen Linux-Varianten liegen darunter – etwa Redhat mit 56 Prozent. Debian reagiert am schnellsten auf Korrekturen der Zulieferer, kann etwa Patches der Apache-Entwickler am schnellsten umsetzen. Nicht eine Linux-Distribution konnte alle Lücken schließen. Die Studie setzt im Fazit die für die vergangenen 9 Monate ermittelten Zahlen in Relation zum Wissensstand der Administratoren und zur Intensität der Systembetreuung und gibt Empfehlungen: Wer schnell Patches will, soll Windows oder Debian nehmen. Wenn die Administratoren eher unerfahren sind, raten die Autoren zu Windows, Mandrake oder Suse, sonst Windows oder Redhat. (ps/c't) :D gelesen auf http://www.heise.de http://www.heise.de/newsticker/meldung/46263 gruss saracs
  13. auch wenn er mich gleich erschlägt: funktionsgarantie ist eine sache der einstellung/en :D :p :suspect: :rolleyes: gruss saracs ps: bitte nicht ernst nehmen. konnte es mir aber nicht verkneifen :D
  14. und wenn nicht gibts den hier noch http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=30283 :D ;) gruss saracs
  15. hi ccc. http://www.xpclean.de/ schau mal dort vorbei. ich weiss ist für xp aber vielleicht gibts ja ne 2k version davon :wink2: gruss saracs
  16. hi flipshot. ich kann dir jetzt nicht wirklich helfen ABER: dir ist sicher bekannt das es sich bei dem derzeitigen sp2 um ein release candidate1 (hoffe das ich mich jetzt richtig erinnere) handelt und somit noch nicht wirklich ausgereift ist! auf einem testrechner kann man sich die sache sicher antun um zu sehen was uns erwartet mehr aber auch nicht! achja. das sp ist auch unsupportet (von ms) ;) gruss saracs EDIT: hullu olaf. warst schneller ;)
  17. saracs

    In ordner verschieben

    http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=29597 steht in einem tipp vorher drin ;) gruss saracs
  18. saracs

    index.dat

    hi. natürlich alles mit vorsicht ;) eine sicherung deines systems wäre nicht schlecht bzw ein testsystem ;) es sollte aber wenn du dich an die anleitungen hälst sauber laufen ;) freue mich auf dein hoffentlich positives feedback :wink2: gruss saracs
  19. no prob. und danke fürs feedback ;) gruss saracs
  20. cd\ cd\Programme\Internet Explorer iexplore.exe mcseboard.de einfach in deine batch so wie es dort steht! funktioniert! gruss saracs
  21. saracs

    index.dat

    hi erazor! das dritte suchergebnis von r_t http://www.zdnet.de/enterprise/print_this.htm?pid=20000261-20000013c hast du das schon probiert? funktioniert bei mir! gruss saracs
  22. hi! deine garantie kann nicht abgelaufen sein! wenn du die orginal rechnung hast einfach den hersteler oder deinen verkäufer wo du die platte her hast kontaktieren ;) gruss saracs
  23. hi! einfach in ner batch oder aus der cmd heraus C:\Programme\Internet Explorer\iexplore |url| |url| = gewünschte seite ;) gruss saracs
  24. hi! ein drucker der mit dem lokalen admin installiert wurde wird (soweit mir bekannt) allen usern automatisch mitinstalliert ;) gruss saracs
  25. ich auch :D :p aber hier im board nutze ich selten https. es sei denn unser admin verlinkt mit https :D ;)
×
×
  • Neu erstellen...