Jump to content

saracs

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.850
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von saracs

  1. saracs

    Trojaner

    hi! absoluten schutz gibt es nicht aber wenn du folgendes beachtest solltest du weitestgehend viren/trojaner frei bleiben ;) immer auf aktuellem sp und patchstand sein! firewall (nur benötigte ports offen lassen!) virenscanner (immer aktuelle pattern ziehen und auch kontrollieren!) hijackthis (ab und an mal laufen lassen) adaware / spybot (ab und an mal laufen lassen) niemals als administrator surfen! (wenn möglich ;) ) http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=30691 ^^durchlesen ;) evtl auch den browser wechseln. mozilla firefox zb ist nicht so anfällig wie der ie. ist aber geschmackssache. ich nutze beides. hauptsächlich aber mozilla firefox :wink2: von diversen seiten fernhalten :D :p vieles lässt sich durch "vernünftiges" surfen verhindern. gruss saracs
  2. hi. kann dir jetzt zwar so nicht weiter helfen aber: das adminkonto unter home funktioniert nur im abgesicherten! im normalen modus kannst du dich mit dem adminkonto nicht anmelden! ;) gruss saracs
  3. die haben das @ zeichen noch gar nicht berücksichtigt :D :rolleyes: gruss saracs btw: netter versuch email-adressen für spam zu sammeln :D :p ;)
  4. saracs

    SMS und SUS

    heute schon gegoogelt!? http://www.microsoft.com/germany/ms/technetdatenbank/ergebnis.asp?themen=&timearea=1J&prod=&formate=&suche=Systems+Management+Server der erste treffer sollte erstmal genug zum lesen hergeben!
  5. saracs

    Profile

    hi! was heisst denn keine rechte? welche einstellungen hat er denn? bitte genauere angaben ;) gruss saracs
  6. und des rätsels lösung? wäre sicher auch für andere interessant ;) gruss saracs
  7. hi! speichere die datei als html. dann einfach im explorer zum speicherort navigieren. dort findest zu dann zusätzlich zum html-dokument einen gleichnamigen ordner. in diesem befindet sich dein bild als *.gif ;) diese *.gif kannst du dann mit einem anderen prog zum jpeg machen. gruss saracs
  8. Auf der Sicherheitsmailingliste Full Disclosure gibt es mehrere Postings, die darauf hinweisen, dass der jüngst im Security Bulletin MS04-011 empfohlene Sammelpatch -- zum mehrerer Sicherheitslücken in Windows -- die SSL-Verschlüsselung des Internet Explorer 6 unbrauchbar macht. In der Folge kann der Browser nicht mehr mit SSL-gesicherten Servern (https://) kommunizieren, da die Verschlüsselungsstärke nur mit 0 Bit verfügbar ist anstatt der nötigen 128 Bit. Den Meldungen nach soll aber nur Windows Server 2003 von dem Problem betroffen sein. Der Knowledge Base Artikel 261328 widmet sich dem Problem, das in der Vergangenheit bereits unter Windows 95, 98 und ME aufgetreten ist. Die dort aufgeführte Lösung funktioniert allerdings nicht unter Windows Server 2003. Abhilfe schafft derzeit nur die De-Installation des kumulativen Patches. Allerdings bleiben dann 14 -- teilweise kritische -- Sicherheitslücken offen. Alternativ können Anwender auf andere Browser, etwa Mozilla oder Opera, zurückgreifen. Auf Bugtraq ist derweil ein Proof-of-Concept-Exploit für die SSL-Sicherheitslücke unter Windows erschienen. Auf nicht gepatchte Rechner angewandt soll der Exploit zum Absturz des Systems führen. Insbesondere Microsofts Internet Information Server dürfte nun verstärktem Beschuss aus dem Internet ausgesetzt sein. Administratoren sollten, sofern noch nicht geschehen, den Patch aus MS04-011 installieren -- auch wenn das System Windows Server 2003 heißt. Siehe dazu auch: * Security Advisory auf Full Disclosure (dab/c't) quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/46620 gruss saracs
  9. hi! der temp ordner wird irgendwann einfach zu gross. wenn du in deinen einstellungen unter ca 20mb bleibst tritt dieses problem nicht auf. hast du jedoch eine grösse von sagen wir mal 500 - 1000 mb eingestellt musst du nur warten bis diese voll sind und zack hast du wieder das problem ;) gruss saracs
  10. saracs

    Subnetting

    hi! die erklärung von wildi ist (meiner ansicht nach ;) )gut! vielleicht noch als ergänzung: IP und Subnet in binär: IP: 01110000 . 00001010 . 00010001 . 00001100 .S: 11111111 . 11110000 . 00000000 . 00000000 beides durch UND verknüpft( ich hoffe du kannst mit einer UND-verknüpfung etwas anfangen :p ansonsten wirds schwer - unmöglich ;) ) .....01110000 . 00000000 . 00000000 . 00000000 wenn du jetzt eine andere ip hast musst du genau diese UND-verknüpfung machen und schauen ob die ergebnisse übereinstimmen! wenn nicht liegen die ips nicht im selben netz. wenn doch dann sind beide ips im selben netz! beispiel mit anderer ip: IP: 01110000 . 00101010 . 01000100 . 00100100 (127.42.68.36) .S: 11111111 . 11110000 . 00000000 . 00000000 (255.240.0.0) mit UND verknüpft: ......01110000 . 00100000 . 00000000 . 00000000 wie du sehen kannst stimmt das ergebnis nicht überein und somit befinden sich diese ips nicht im selben netz! hoffe jetzt konntest du es etwas besser verstehen :wink2: gruss saracs
  11. hi whissler. wenn du den blaster (herunterfahren wegen abgeschossenem rpc?) vorher schon hattest bringen dir die besten ms patches nix! erst den wurm entfernen danach die atches installieren! falls das nichts bringt wäre der genaue wortlaut der meldung wichtig! könnte ja sein das etwas anderes die ursache ist ;) gruss saracs
  12. hi der link funkt schon aber nicht mit mozilla :suspect: im ie klappts wunderbar :) gruss saracs
  13. hi bernie. hast du schon alle updates und patches drauf? gruss saracs
  14. hi! dein fehler könnte genau in dieser umstellung liegen! hast du den riegel mal wieder entfernt und die alte konfig probiert? gruss saracs
  15. hi thomas. ich möchte dir hier ja nichts unterstellen ABER hast du etwas zu verbergen? :suspect: um dein surfverhalten nachträglich zu überrüfen ist der verlauf dein kleinstes problem! es gibt so viele viel bessere möglichkeiten dein surfverhalten nachzuprüfen!! glaube mir. der ie schreibt weit aus mehr im hintergrund mit als uns allen lieb ist! btw: geht ihr in der firma über nen proxy ins internet? wenn ja kannst du eh nichts dagegen tun! der admin sieht alles :D ;) gruss saracs
  16. du hast das sp2 rc1 von xp auf deinem server installiert :suspect: bist du verrückt? gruss saracs
  17. hi olaf. meinst du das hier vielleicht? :suspect: http://www.pcwelt.de/ratgeber/extras/31490/5.html gruss saracs
  18. verhält sich bei mir auch so. eindeutig mit mehr oder minder kurzer verzögerung mehrdeutig wird unterstrichen und kann im kontextmenü ausgewählt werden ;) es gibt keine andere einstell möglichkeit! hab zumindest nichts anderes gefunden ;) sorry :( gruss saracs
  19. hi dyrk. ich hab zwar keine ahnung was du machst aber ich hab diese option sowohl unter 2003 als auch unter 2000! hab eben extra 2000 nochmal installiert! also: extras-> optionen-> es erscheint der reiter einstellungen! dort button email optionen-> dort das zweite häckchen von unten "namen automatisch prüfen" aktivieren und fertig :D so jetzt erstmal outlook deinstallieren :p gruss saracs
  20. wer von uns wollte nicht schon immer mal seine platte bzw die darauf befindlichen daten in augenschein nehmen? :D :suspect: ladet euch hier mal sequoiaview herunter und seht's euch an ;) kleines beispiel: http://www.win.tue.nl/sequoiaview/Graphics/ScreenShot5H.jpg gruss saracs
  21. von cd booten. installieren (nicht reparieren wählen!) setup findet aktuelle installation und fragt ob repariert werden soll. das bestätigen. zurück lehnen und hoffen ;) gruss saracs
  22. tja. ich weiss das bringt dich jetzt nicht weiter ABER das sp2 ist nicht umsonst ein rc1 und daher mit vorsicht zu geniessen! sowas installiert man auf ne testmaschine und nicht mehr. klickt nen bissl. schaut ich die neuerungen an und macht dann den testrechner platt. sorry aber ich denke der fehler kommt vom sp2 rc1. vielleicht kennt ja jemand noch eine lösung :wink2: saracs ps: hast du mal das sp1a neu installiert? oder mal eine repinstall des os?
  23. ich meinte kein reset sondern wirklich mal drucker aus und neu an! ist nicht mit einfach nur reset machen. nimm einfach am besten mal den drucker vom strom. ich denke das das problem an den druckern allgemein liegt und nicht am bs. gruss saracs
  24. mit welchem der beiden bs kannst du denn sauber drucken und welches macht nach dem umschalten probleme? um welchen drucker handelt es sich eigentlich? schon probiert den drucker anstelle des pcs neuzustarten? und aus welchen anwendungen hast du bisher gedruckt? gruss saracs
  25. hi flo_rek. zunächst ist irgendwas an deiner beschreibung faul :suspect: was ist jetzt wo? kanns sein das nur die ansicht verändert wurde? geh bitte mal im explorer auf extras -> ordneroptionen. dort die option "herkömliche windowsordner verwenden" aktivieren ;) wieviel ram hast du denn in der kiste und wie viele anwendungen hast du gleichzeitig am laufen? vor allem welche? gruss saracs
×
×
  • Neu erstellen...