-
Gesamte Inhalte
1.006 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von BuzzeR
-
Was hat Spam mit PopUps zu tun? Nichts. Nutze einen Proxy und reglementiere die Zugriffe auf die jeweiligen Domains. LG Marco
-
Inventory Software "Mosaic"
BuzzeR antwortete auf ein Thema von netsniffer in: Windows Forum — Allgemein
Hallöchen auch ... Mosaic ist ein Browser und hat schlußendlich nichts mit Inventarisierung zu tun. Wenn wir hier über Inventarisierung reden, um wieviele Clients und Server handelt es sich dann ... nenne mal bitte eine "Hausnummer"?! LG Marco -
@Lars Yepp mein Bester ... ... danke Dir! ;) LG Marco
-
*kopfschüttel* Wenn man sich mal an Standards halten würde und sie nicht durch eigene Erweiterungen versucht aufzuweichen, dann würden alle "Hurra" schreien. Die letzte innovative Neuerung von Microsoft war m. E. .NET und die CLS und hier sollte Microsoft wirklich enger mit den OSS - Produzenten zusammenarbeiten. Siehe MONO. Alles andere ist ein alter Hut ... LG Marco
-
Hallo zusammen. Im Rahmen von Intranet und Internet - Projekten würde ich sehr gerne meine Affinität zu Microsoft - Produkte unterstreichen und suche daher Banner und Logos für die jeweiligen Präsenzen - auch die jeweiligen Guidelines dazu wären von Interesse. Ein schlankes "Powered by SQL-Server 2005" kann ich mir zwar selber zusammendengeln, aber gibt es da auch was offizielles? Wer weiß was? LG Marco
-
Wie gesagt ... ist nix mit wmic unter Win2k. Man kann sich dieses Tool auch nicht gesondert als Download beschaffen. Marco
-
Shalömchen auch. Wmic steht leider nur unter XP und Win2k3 zur Verfügung, jedoch kannst Du die Informationen auch mittels Script abfragen. Nimm einfach das hier und ... strComputer = "localhost" Set wbemServices = GetObject("winmgmts:\\" & strComputer) Set wbemObjectSet = wbemServices.InstancesOf("Win32_QuickFixEngineering") For Each wbemObject In wbemObjectSet WScript.Echo "Beschreibung: " & wbemObject.Description & vbCrLf & _ "Bemerkungen : " & wbemObject.FixComments & vbCrLf & _ "HotFixID : " & wbemObject.HotFixID & vbCrLf & _ "ServicePack : " & wbemObject.ServicePackInEffect & vbCrLf Next ... speichere es unter qfe.vbs. An der Eingabeaufforderung kannst Du dann mittels ... C:\> cscript qfe.vbs > hotfixes.txt ... die Hotfixes abfragen und die Ausgabe in eine geeignete Datei speichern. Cheers. Marco
-
Eine DLL muß entweder im jeweiligen Programmordner liegen, oder aber im Pfad WINNT ... WINDOWS ... \SYSTEM32. Also ist es unerheblich in welchem der o. a. Ordner sie liegt, hauptsache sie liegt in einem von den genannten. Du kannst das .Net-Framework in beiden Versionen parallel installieren, dass macht nichts - die kommen sich nicht ins Gehege. Da ich persönlich WinAmp nicht nutze, kann ich Dir dazu wenig sagen ... ergo ... ...Versuch macht kluch! ;) LG Marco
-
Problem : Windows startet sporadisch nicht mehr...
BuzzeR antwortete auf ein Thema von tkbeat in: Windows Forum — Allgemein
Hallo tkbeat. Hast Du schon mal im BIOS auf Secure-Settings geschaltet und es dann probiert? Hast Du überhaupt schon mal was im BIOS verstellt? Hast Du zwischenzeitlich ein BIOS-Update durchgeführt? War das von Anfang an so unter XP, oder erst "neuerdings"? Welches Board und BIOS hast Du, vielleicht sogar mal mit Rev.No? ACPI im BIOS eingeschaltet? Kannst Du das Feature ggf. deaktivieren? Läuft Dein Linux denn stabil durch, oder zeigen sich da auch Ausfälle? LG Marco -
.NET Framework für WIN2000 prof. SP4
BuzzeR antwortete auf ein Thema von ccc in: Windows Forum — Allgemein
Nix zu danken - hast es doch selbst hinbekommen. ;) LG Marco -
replikation fehlerhaft nach Server Entfernung...
BuzzeR antwortete auf ein Thema von tramor in: Active Directory Forum
Hallo auch. Such mal im Board nach ntdsutil und / oder adsiedit. Wurd hier schon eine ganze Menge drüber geschrieben und einige Fallstricke werden dadurch schon mal vorweg klar. Zum Beipiel diesen Thread ... hier, in welchem grizzly999 bereits die entscheidenden Hinweise gibt. Sollten dann noch Fragen vorhanden sein .. immer her damit. ;) LG Marco -
Remotedesktop Intern über DI-614 router mit DSL anschluß
BuzzeR antwortete auf ein Thema von Erwein in: Windows Forum — LAN & WAN
Shalömchen auch. Ja, prinzipiell geht das recht einfach und man muß da auch nicht viel einstellen. Wenn Du auf Start->Systemsteuerung->System doppel-klickst und dann den Kartenreiter Remote auswählst, findest Du im unteren Bereich den Punkt, um Remotebenutzer hinzuzufügen. LG Marco -
SQL Server 2005 - Lektüre gesucht ..
BuzzeR antwortete auf ein Thema von substyle in: MS SQL Server Forum
Hallo subby. Meines Erachtens kannst Du noch kein einziges Buch wirklich gebrauchen - sind zum Großteil Schnellschüsse, weil halt wieder mal ein neues Produkt auf den Markt gekommen ist. Wie immer halt. Ich persönlich nutze [1] und daraus erfahre ich eigentlich in knapper, aber ausreichender Form was für mich von Interesse ist. Ich persönlich freue mich auf [2]. Related Links: 1. SQL-Server 2k5 Book OnLine (117,5 MB) 2. SQL-Server 2005 - Das Entwicklerbuch -
.NET Framework für WIN2000 prof. SP4
BuzzeR antwortete auf ein Thema von ccc in: Windows Forum — Allgemein
Hallo auch. Nimm doch einfach die ... Related Links: 1. .NET - Framework 1.1 2. .NET - Framework 1.1 Service Pack 1 3. .NET - Framework 2.0 LG Marco -
@boardadmin Hier kommt anscheinend nichts weg. Wäre ja noch schöner, wenn es auf dem Server aussehen würde, wie beim Häuptling unter'm Bett. ;) @c0smic Ja, ich bastel Dir das nachher zusammen und schicke Dir dann den Link dazu via PN. <Trennung> Hmmm, wenn ich mir das offizielle Bild so anschaue, möchte ich am liebsten meinen Lendenschurz überstreifen, den Speer aus dem Schrank holen und meiner Freundin mal lecker was jagen - während sie unsere Lehmhütte auf Vordermann bringt und danach vielleicht ein paar Beeren sammelt. :D Hat was von Urlaub. ... ach jaaa. Stimmungsbild - halt. LG Marco
-
MS Sql Server baut Verbindung nicht auf
BuzzeR antwortete auf ein Thema von AndreasXJ in: MS SQL Server Forum
Hallo zusammen. Ich darf mich der Meinung von zahni anschließen. Wenn der Rechner, auf dem der SQL-Server läuft, die Anbindung zum Domänencontroller verloren hat, konnten ggf. die Kontoinformationen nicht aktualisiert werden und sind somit nicht mehr stimmig. Da Du die SQL-Server-Authentication verwendest, kann es nicht an Benutzerkonten liegen, da diese vom SQL-Server direkt verwaltet werden. Solltest also wirklich mal die Ereignisanzeige und das Konto des Rechner auf dem Domänencontroller kontrollieren. LG Marco -
Ach so ... sollte natürlich noch Erwähnung finden. Dieses Wallpaper wurde Ihnen mit freundlicher Unterstützung von ... The Gimp ... präsentiert. LG Marco
-
@substyle Wenn ich gemeint sein sollte, so findest Du hier eine EXTRA für Dich angepaßte Version. Schau mal, ob es Dir so paßt - ansonsten mache ich da noch'en paar Schminkies rein. ( Wieso hast Du eigentlich einen Widescreen, wo ich ihn doch viel nötiger hätte? ;) ) LG Marco
-
Richtlinien im SQL Server 2000 festlegen
BuzzeR antwortete auf ein Thema von SimBSG3006 in: MS SQL Server Forum
Schlicht und ergreifend ... Nein. Innerhalb einer DB - Instanz könnte man das nachbilden aber nicht auf Basis des SQL-Servers. LG Marco -
MS Sql Server baut Verbindung nicht auf
BuzzeR antwortete auf ein Thema von AndreasXJ in: MS SQL Server Forum
Hallo Andreas. Irritierender Titel des Threads ... der SQL-Server baut ohnehin keine Verbindung auf, wenn man mal von der Replikation absieht. Läuft bei Dir WSUS im Netz? Laufen die Dienste auf dem Server alle korrekt? Hat das EventLog irgendetwas sinnvolles zu sagen, oder schweigt es sich aus? Den Server schon mal neu gestartet? LG Marco -
Wie dem ganzen "Geschwater" auch sei ... wünsche viel Spaß damit ... LG Marco
-
Ich wehre mich auf das Entschiedenste, daß Frauen das letzte Wort haben, denn das wäre der Untergang des Abendlandes. ;) <INTERMEZZO> Ja Schatz, hast ja Recht. :D </INTERMEZZO> LG Marco
-
Feminin. Gedeckte Farben - ins Dunkel gehend. Tiefgründig und keinen Anhalt bietend. Halt so, wie man Dich kennt. :D Ein persönlich zugeschnittener Desktop - Hut ab. LG Marco
-
Sollte natürlich heißen ... ... liebste *Cat* ich wäre ungeheuer erfreut, einen kurzen Einblick in Dein kreatives Schaffen zu erhaschen und vielleicht, wenn ich darf, neue Anstöße für mein eigenes Wirken zu erlangen. LG Marco
-
Dumme Frage ... zeig's mir! :D