Jump to content

olafw

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    1.115
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von olafw

  1. Sieh mal unter: http://www.bsi.de Dort ist erklärt, wie man den Virus entfernen kann!
  2. olafw

    Mircosoft Office Specialist

    Die Übungen werden online direkt am Programm durchgeführt!
  3. Hallo Teufel! Ich habe im Anschreiben das Logo unten drunter gesetzt und eine Farbkopie des Zertifikats in den Unterlagen gehabt. Das kam bei meinen Bewerbungen immer gut an! Viel Glück! In diesem Sinne: "Bewegung macht beweglich - und Beweglichkeit kann manches in Bewegung setzen. " Paul Haschek (*1932), deutscher Theologe, Kamilianer-Pater, Redakteur der Monatszeitschrift »Feierabend«
  4. olafw

    Lokale Profile

    Dann prüfe mal die NTUSER.dat, die ist evtl. in NTUSER.man umbenannt worden?
  5. olafw

    Lokale Profile

    Bekommst Du überhaupt kein Profil mehr oder nur das alte zurück?
  6. Notes und Office: da war doch was ??? Es liegt glaube ich mit der Installationsreihenfolge zusammen! Ich meine erst Notes, dann Office. Bin mir aber nicht ganz sicher! Teste es mal!
  7. Das mit dem "Sehen" ist schwierig ... ! Du kannst ja aber den Zugriff auf den Ordner über die NTSF-Rechte regeln, dann können die User ihn zumindest nicht öffnen. Reicht Dir aber wahrscheinlich nicht aus, oder? Edit: ´ne andere Möglichkeit wäre, wenn du die Ordner auf ein verstecktes Laufwerk schiebst und dieses den Usern über die adminastrive Freigabe mappst
  8. Schau mal unter: http://www.schoenemann-berlin.de Dort findest Du einen Übungsserver und auch die entsprechenden Themen zur Prüfung! Schwerpunkt: ADS und Web (so war´s zumindest bei mir!)
  9. Du musst die DB von W2K in XP konvertieren, dann sollten eigentlich alle Funktionen übernommen werden.
  10. Welches BS hast du denn auf dem anderen Laptop? Auch XP Prof? Wenn ja, dann übernimm mal die Einstellungen! DFÜ, SP, etc.
  11. olafw

    Workstation

    Hat er denn den SCSI-Scanner erkannt? Oder liegt es an der SCSI-Schnittstelle?
  12. Hast Du mal die WLAN-Verbindung geprüft? Vielleicht irgendwelche Störungen im WLAN?
  13. olafw

    Angst um den Job bei Krankheit?

    Ich denke, wenn man seinen Job vernünftig macht, dann brauch man auch keine Angst um diesen zu haben! Wenn man allerdings regelmäßig den Lenz schiebt, dann ist man sowieso auf der Abschußliste! In diesem Sinne: "Es gibt nicht Kranke und Gesunde, sondern es gibt nur Untersuchte und Nichtuntersuchte. " Johannes Rau (*1931), deutscher SPD-Politiker und 8. Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland
  14. Das ist wahrscheinlich die beste Lösung, denn dann machst du alles in einem Rutsch! Viel Glück und Spaß dabei!
  15. Der BDC ist der Backup Server! Er übernimmt bei tlw auch Aufgaben des PDC. Den W2K-Server kannst du weder zum PDC noch zum BDC machen! Er wird DomainController (DC) und übernimmt somit die Aufgaben eines PDC (und andere!). Wenn Du also einen W2K ins Netz bringen willst, dann solltest Du dir den Vorgang einer Migration genau ansehen, denn sonnst kann das auch ganz schnell nach hinten losgehen! Dann is nix mehr mit Domaine ... Such mal hier nach Migration, da wirst du wohl genug finden! Viel Glück!
  16. @grizzly Da hast Du schon Recht, aber die Behandlung dieser Arbeitsgruppen ist bei W9x und W2K unterschiedlich, wenn du zB den Standardnamen "ARBEITSGRUPPE" belässt.
  17. Normalerweise brauchst Du keinen Server! Gib Deiner Arbeitsgruppe aber mal einen Namen, denn Win 9x und W2K unterscheiden dar sehr wohl! Arbeitsgruppe ist nicht gleich Arbeitsgruppe!
  18. Moin! 1. Computername ändern Arbeitsplatz - Eigenschaften - Netzwerkidentifikation - Eigenschaften 2. P2P Könnte am SP liegen, hatte aber das Problem auch schon mit SP2. Lag bei mir an der Firewall! Einstellungen stimmten nicht! Könnte aber auch an der NIC liegen. Solltest Du nochmals deinstallieren / installieren.
  19. Wenn jetzt Probs auftauchen, dann melde Dich wieder! Aber trotzdem Danke für das Feedback! Also in diesem Sinne: "Als wir das erste Mal vor Ihnen saßen, waren wir ohne Aussicht. Sie lehrten uns, daß im Leben mit viel Willen und Einsatz alles möglich ist. Aus Buben machten Sie Persönlichkeiten und ebneten uns den Weg in die Zukunft. " Nachruf auf einen Lehrer geschrieben von der Einschulungsklasse des Jahrgangs 1978, Stuttgarter Zeitung vom 19. April 1997
  20. Ich würde für deine Problematik nicht das gastkonto nutzen! Erstell Dir doch ein Benutzerkonto und beschränke es, damit du nicht ungewollt installieren kannst! Die Masse an Beschränkungen hast Du sowieso schon von vornherein! Über den gast können nämlich auch andere zugreifen ...
  21. Welches SP von Office hast Du? Und welche Office-Version?
  22. Probier mal http://www.winfaq.de Genauer: http://www.faqweb.de/tip0968.htm
  23. Egal, so wie Du Dich vorbereitet hast! Ich würde Dir aber die 210 oder 215 nahelegen, damit man in den Prüfungsablauf reinkommt. Viel Glück!
  24. Wir nutzen NT4.0 , Novell Client 4.80 und Sophos, haben ähnliche Probleme aber nur, wenn Sophos sich geupdatet hat! Ansonsten rennt es!
  25. Mach Sie zu PowerUsern! Aber welches OS nutzt du?
×
×
  • Neu erstellen...