Jump to content

olafw

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    1.115
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von olafw

  1. Eine kleine Erklärung zum o.a. Thema bitte!?!?
  2. Der schnellste und beste Weg ist wohl ein Download-Manager. Ansonsten müsstest du wahrscheinlich das Temp-Verzeichniss auf eine andere Partition verschieben.
  3. olafw

    XP und Beamer

    Vielleicht liegt es nicht an XP sondern an der PP-Version?
  4. Moin! Kein Problem! Die ext_dos kannst du nur mit einer NT/W2K-CD bei der Installation löschen. Mit fdisk haste keine Chance. NT/W2K erkennt dieses Format einwandfrei und löscht dies auch.
  5. Ich meine, dass man sich auch langsam wieder beruhigen sollte, denn geholfen ist damit doch keinem. Ein Fehler wurde gemacht, es wurde abgestraft und wieder begnadigt. Gut ist! Man sollte wieder zum Alltag übergehen und Anderen helfen! In diesem Sinne: "Absurd ist, wenn ein konfessionsloser Richter einen gottlosen Gauner ins Gebet nimmt. " Fritz-J. Scha*****uh (*1935), deutscher Philologe und Aphoristiker
  6. Moin Sven! Access ist auch keine geheime Welt, man muss sich nur damit regelmäßig beschäftigen. Ich helfe dir aber gern, wenn du nicht weiter kommen solltest. In diesem Sinne: "Nichts ist zu klein, um wissenswert zu sein, und nichts zu groß, versucht zu werden. " William van Horne (vor 150 - vor 215), griechischer Kirchenschriftsteller
  7. Hallo Sven! Deine Denkrichtung ist schon fast richtig! Es geht zwar mit Umwegen, ist aber sehr schwierig zu realisieren! Ich schlage Dir einen anderen Weg vor: ACCESS! Du erstellt eine Eingabemaske, die Datumsabhängig ist. So kannst du ganz einfach jegliche Laufzeiten auswerten (Tag/Woche/Monat/Quartal/etc.), ohne dir große Arbeit zu machen. Falls du Hilfe benötigst, stehe Dir gern zur Seite! Einen schönen Abend noch ...
  8. Ich werde mal ne Lösung suchen und sie dir dann mitteilen! Ist doch nicht so einfach! Habe etwas geduld, muss jetzt erst mal nach Hause fahren!
  9. Funktioniert leider nur innerhalb einer Tabelle! Habe die Erfahrungen leider machen müssen. Evtl. funzt es aber mit Daten/Gültigkeit, glaube aber eher nicht! Aber versuchen kannst du es ja mal!
  10. Hallo Sven! Erstell mal Deine Vorstellung Grafisch in eine Excel-Mappe und sende Sie mir zu, dann ist wesentlich ersichtlicher, was du willst und wie es aussehen soll. Der Rest an Formeln soll dann kein Problem mehr sein. Das Rechnen mit Formeln auf zwei Tabellen ist kein Thema! Du willst ja wohl nur Zahlen auf zwei Tabellen miteinander verknüfen durch eine Formel. No Problem, i hope so!
  11. Du kannst höchstens das Deckblatt in jede Tabelle kopieren und festlegen, dann hättest du den gewünschten Effekt.
  12. Mit der Wahrheit kommt man immer noch am Besten weiter! Es ist doch keine Schande, wenn man nicht alle Themen beherrscht! Jedenfalls kann man, wenn man bei der Wahrheit bleibt, nicht in eine Falle stolpern, wenn man keine Antwort hat. In diesem Sinne viel Glück ;) und: "Abseits der nackten Wahrheit versinkt unser Leben mehr oder weniger dekadent inmitten des betäubenden Wohlgeruchs von Andeutungen, Anspielungen und Ahnungen. " Alfred North Whitehead (1861 - 1947), englischer Philosoph und Mathematiker
  13. Kopier sie doch auf dein System und benenn sie um.
  14. Word öffnet automatisch die *.dot, weil Du sie direkt anpingst. Erstell am besten eine *.doc, auf die du verlinkst. Das andere habe ich auch schon mal probiert und funzte ebenfalls nicht. Daher der kleine workaround!
  15. Bekommt der TEST evtl ein Profil vom Server zugewiesen?
  16. Vielleicht Gateway vergessen einzutragen?
  17. In jedem Profil gibt es eine NTUSER.dat! Du musst also jede einzeln anfassen bzw für den entsprechenden User.
  18. olafw

    Exchange 5.5

    5.5 und W2K belegen den gleichen Port (Nummer weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf!), den musst du ändern!
  19. @Dr. Metzler ... eigentlich schon! Hatte aber mal Probleme damit, kam an die Daten mit ne 98er-Maschine nicht mehr übers Netz dran... Seit dem lasse ich mir auf der WS immer eine FAT32-Partition für alle Fälle!
  20. Ob ältere Spiele darunter leiden, kann ich dir nicht sagen. Ansonsten macht NTSF schon Sinn! Die Argumente lieferst du ja selbst. Wenn Du allerdings noch irgendwo ne w98-Maschine im Rennen hast, dann solltest du eine Partition in FAT32 lassen, wegen dem Zugriff ...
  21. olafw

    Exchange 5.5

    Hast du als DC eine W2K-Domäne?
  22. Es gibt halt viele Wege nach Rom ... ;) "Sobald entschieden ist, daß etwas gemacht werden kann und soll, werden wir auch einen Weg dazu finden. " Abraham Lincoln (1809 - 1865 ermordet), 16. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika :D
  23. Du legtst einen User (zB Neu)an, der die Rechte hat, eine WS in die Domäne hinzuzufügen. Dann melden sich Deine User als lokaler Admin auf der WS an, dass läßt sich nicht umgehen(!), und melden sich mit dem Namen "Neu" und Kennwort an die Domäne an. So machen wir es zumindest ...
  24. Wie heißt denn die Batch-Datei? Nenn Sie einfach Logon.bat, damit funzt es eigentlich immer, obwohl es am Namen nicht liegen dürfte. Ansonsten musst du die Datei mal senden, vielleicht haste ja nen kleinen Fehler eingebaut ... In diesem Sinne: "Auch Irrtümer haben ihr Gutes: sie führen die Einsichtsvollen zusammen. " Elfriede Hablé (*1934), österreichische Aphoristikerin und Instrumentalsolistin die "Singende Säge"
×
×
  • Neu erstellen...