Jump to content

TheSpawn

Members
  • Gesamte Inhalte

    534
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von TheSpawn

  1. Na das ging doch schon bei NT4 und Suse 7 irgendwas. (Haben das mal in der Ausbildung gemacht)
  2. Hast Du daran gedacht das ein 4.11er Server Zwanghaft IPX braucht? Wenn Du beim Installieren des neuen Clients auf Standart geblieben bist, hat dieser IPX deinstalliert und nur noch TCP/IP gelassen. Daher hat der Client keinen Baum / Server gefunden. Installier den Client 4.91SP2 nochmal und gehe auf benutzerdef. mach den Haken bei IPX und dann sollte es laufen. Achja was hast Du gegen nen 4.11er Server?? Gruß
  3. TheSpawn

    Einstellungen

    Und warum ein DoppelPost?? Hier
  4. Hi@all, ich habe nochmal eine Frage. Ich habe das DFS jetzt mal auf zwei Testservern eingerichtet, und einige Dateien auf das DFS kopiert. Wenn ich nun auf den Servern nachschaue, stelle ich fest, das dort mit sehr langsamer Geschwindigkeit repliziert wird. Da es sich um teils doch recht große Dateien handelt, ist dies nicht wirklich gut. Daher meine Frage, kann ich beeinflussen mit welcher Geschwindigkeit diese Dateien repliziert werden? Und wenn ja wie oder wo? Gruß TheSpawn
  5. Wirklich niemand ne Idee??
  6. Hi, nachdem ich Heute morgen den Reset am Server drücken musste, (war eingefroren) startet nun der rras Dienst nicht mehr. Hier die Meldung in der Ereignisanzeige: Der Dienst "Routing und RAS" wurde mit folgendem dienstspezifischem Fehler beendet: 691 (0x2B3). Das hier erscheint auch immer wieder : Der momentan konfigurierte Kontoführungsanbieter konnte weder geladen noch initialisiert werden. Der Zugriff wurde verweigert, weil der Benutzername bzw. das Kennwort für die Domäne ungültig ist. Routing u RAS hab ich schon deaktiviert ( wobei er ja die Konfig gleich mit löscht) und wollts neu einrichten. Das selbe Problem. Es handelt sich um einen SBS 2003. Alles andere läuft einwandfrei. Hat da jemand ne Idee wie ich den rras wieder ans laufen bekomme? Gruß TheSpawn
  7. Was ist das denn für ein Rechner? Welche Hardware? Hört sich ein wenig nach einem zu Langsam drehenden CPU-Lüfter an (kurzer piep und dann dudeln) Gruß
  8. Hmm, nee so erstmal nicht wirklich. Da ich selber auch nicht soo viel mit Ex zutun habe.....Sorry Gruß
  9. Gibt es da nicht nen Reg. Key mit dem man nochmal 2GB freischalten kann? Ich meine da sowas im Kopf zu haben, damit kann man dan zumindest diverse Mails löschen. Gruß
  10. loooool den kannte ich noch nicht. Bin jetzt erstmal afk. Muss mir was wechschneiden lassen. *brr* Schaue dann nochmal rein, wennich vom Doc. zurück bin. Gruß TheSpawn
  11. Tja....... :D ein fixes Kerlchen er ist......... :D :D
  12. hmm, stelle mal bitte die Prio von Deinem Ex. höher. 45 oder so Und dann trage mal bei dyndns als MX den mx00 ein Gruß
  13. Du hast im 1&1 c&c eine Möglichkeit einen DNC-Check zu machen. Dort wird Dir der für dich zuständige 1&1 Mailserver angezeigt. Gruß
  14. Schonmal darüber nachgedacht womit der Hardware Router seinen Saft erzeugt? Sollte da nicht auch irgendwo ein Netzteil in irgendeiner Steckdose sein? Gruß TheSpawn
  15. Nein ich habe ne feste IP-Adresse. Die löst so einige Probleme. *grins* Aber der eintrag Backup MX bei Dyndns sollte auf jedenfall gesetzt werden. Gruß
  16. Hmm, also bei mir sieht das so aus. http://www.nw-rudat.de/1und1.JPG Also ziemlich genau wie bei Dir, nur das ich die Prio höher habe, und ich glaube das hatte ich irgendwo gelesen. (prio 25)
  17. Naja man kann niemanden zu seinem Glück zwingen........;-)
  18. Fli4l kann sowas, ist dann zwar auch ein PC der als Router fungiert, aber da reicht schon ein 486er, der ja nicht wirklich soo viel strom verbraucht. Gruß TheSpawn
  19. Richtig, nur scheint es so, das bei Dir was mit den einstellungen des BackupMX nicht stimmt.
  20. Hi, "unable to relay for...........". das hört sich so an, als ob da was mit dem Backup MX Eintrag und der Domain nicht stimmen würde. Weil die Meldung sagt ganz klar das der Mailserver für die von Dir angemailte Domain nicht weiterleiten darf. Gruß TheSpawn
  21. Prima Freut mich. Gruß TheSpawn P.S.: Danke fürs Feedback. ;-)
  22. Ich habe eine DSL-Flat von Vianetworks. Bin sehr zufrieden, Mails versenden klappt dank der festen IP einwandfrei. Und der Preis ist unschlagbar.
  23. Ok das ist natürlich was anderes. Aber wie gesagt, ich denke der Kontoller sollte auch in einem standart PCI-Slot laufen. Einfach mal beim Hersteller / Distri nachfragen. Gruß TheSpawn
  24. Hmm meistens laufen die PCI-X Karten auch in einem PCI Slot. Ich habe selber schon nen GDT8546RZ (auch PCI-X= in einem "normalen" PCI Slot betrieben. Solltest Du mal schauen. BTW Wenn der Server eh schon was älter und nur zum testen ist, warum dann nicht s-ata? Ne Raptor Platte ist 24/7 freigegeben, und kostet sicher weniger als SCSI. Gruß TheSpawn
  25. TheSpawn

    WIe weit hab ihr es zur arbeit

    Also ins Büro habe ich ca. 5M. (aus der Küche ins Arbeitszimmer) :D Wenn ich dann zu nem Kunden muss sind es bis zu 120Km einfache Fahrt. :( Gruß TheSpawn
×
×
  • Neu erstellen...