-
Gesamte Inhalte
5.316 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von marka
-
Allgemeine Fragen zur MCSE - Testumgebung, Lehrmittel
marka antwortete auf ein Thema von track_35 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
nun denn, erstmal willkommen onboard. zu den technischen Fragen bitte ich dich die Boardsuche zu bemühen, da viele vor dir schon die gleichen fragen gestellt haben. Alter von 35? Ist doch völlig OK. Kombination aus Programmierung und Administration sehe ich persönlich als sehr vorteilhaft an, da oft in netzwerken hier und da software angepasst werden muss. Und wenn es nur das anpassen eines Office-Makros ist... -
Hi Urmel, es tut schon ein wenig weh, wenn ich an das Ableben meines C64 denke: Damals haben wir den als Lichtcomputer (programmierbares Lauflicht) verwendet. An den Userport elektronische Lastrelais ohne Optokoppler. Irgendwann schlug dann bei einem Die Lastseite auf das Steuersignal durch und: Blitz, Peng, Hust, Röchel - haben 230 Volt dem Userport gar nicht gut getan... :schreck: Aber mal ehrlich: War's nicht eine tolle Zeit? Ein OS was mit 64 K auskommt?
-
Unter W2K und XP findest Du dumpfiles in %SYSTEMROOT%\MEMORY.DMP für ein vollständiges Speicherabbild oder %SYSTEMROOT%\Minidump\Mini<datum>-<lfd.Nr.>.DMP für einen Minidump
-
Schonmal um Systemverzeichnis nach dumpfiles gesucht? Wortlaut der Fehlermeldung? Prinzipiell sind Bluescreens durch fehlerhaften Speicher nicht unmöglich.
-
Da du ja die Originalbilder der COA's korrekt von der Microsoft- Piraterieseite eingebunden hast, kannst Du Dir die Frage fast selbst beantworten. Seit etwa Juni 2006 habe ich von unseren Distributoren bei einer Systembuilderversion auch nur noch die ovalen (gelben) COA's bekommen. Eine telefonische Nachfrage bei Microsoft ergab, dass es einfach nur ein neues COA ist. Neuerdings kommen die Softwarepakete (CD,COA und Erste-Schritte-Buch) in Pappschachteln mit der Aufschrift "Systembuilder/OEM". Lizenztechnisch hat sich nichts geändert.
-
Plötzlich Bluescreens nach jeweils 1min
marka antwortete auf ein Thema von Quiz in: Windows Forum — Allgemein
Manchmal hat Microsoft gute ideen: Gib bitte mal in die Kommandozeile des Debuggers ein und bestätige mit Enter: !analyze -v Dann wird versucht, eine detaillierte Fehleranalyse zu starten. Bei dieser werden, wenn möglich, auch die Dateinamen der vermeintlichen Übeltäter genannt. Dies hat mir auch schon oft weitergeholfen. -
Windows Xp bringt eine eigene Brenn-Engine mit. Hierbei kommt es aber leider manchmal zu Konflikten mit Brennsuiten von Drittherstellern. Hast Du mal probiert unter Start-->Ausführen--> [services.msc]-->OK den IMAPI-Dienst zu stoppen und zu deaktivieren? Oder ist er vielleicht gestoppt und er muss aktiviert werden? Auf jeden fall mal prüfen...
-
Richtig! Ist es nicht. Keine Links in der Signatur, auch nicht hinter Grafiken Was da so alles drinsteht...
-
Also, seit Jahren werden bei uns Compaq-Clients eingesetzt. Seit der Übernahme durch HP natürlich HP. Es laufen hier teilweise noch 700 MHz - Maschinen aus Anno-Steinzeit (Jahrtausendwende?), ohne zu murren. Haben mit Compaq/HP auch im Serverbereich gute Erfahrungen gemacht. Bin persönlich auch ein Freund von FSC, die Dinger sind robust, leise und das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt. Jeder "große" OEM bietet heutzutage Garantieerweiterungen oder Wartungsverträge an. Im Serverbereich ist das imho auch OK. Wenn man die Clientseite aber Anständig konfiguriert, kann man erreichen, dass die Arbeitsplatz-PCs ohne großen Tam-Tam und Ausfallzeiten einfach getauscht werden können. Dann spielt die Hardwareverfügbarkeit nach x Jahren eher eine untergeordnete Rolle.
-
Servergespeicherte Profile verkleinern
marka antwortete auf ein Thema von Halloda in: Windows Forum — Allgemein
Zum Thema Office fallen mir spontan 2 Ansätze ein: 1. Ist bei Euch das Journal aktiviert? Falls ja, deaktiviert es, wenn Ihr es nicht zwingend benötigt. Erstens protokolliert es im Hintergrund je nach Einstellung eine Menge mit und verbraucht Rechenleistung, zweitens müssen die Protoikolle eben auch irgendwo gespeichert werden. 2. Benutzt Ihr eine lokale Outlook.pst? Falls ja, dann haltet Eure User an, regelmäßig auszumisten oder stellt auf Exchange um. Dann werden keine lokalen *.pst's mehr benötigt. Solltet Ihr schon Exchange haben, könnt Ihr die Clients entsprechend konfigurieren. -
Cool, das macht neugierig! Nächstes Mal werde ich versuchen, dabei zu sein!
-
Übersicht was warum und wie?
marka antwortete auf ein Thema von derjansen in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo erstmal und herzlich willkommen. Diese Fragen wurden in diesem Forum schon bis zur Erschöpfung diskutiert. Gerade hier in diesem Unterforum sollte dieser link äußerst ergiebig weiterhelfen: MCSEBOARD-Suchfunktion Auch keine schlechte Informationsquelle, da aus erster Hand: Das Trainings- und Zertifizierungsangebot von Microsoft -
Das ist nicht wahr: Frei nach dem Motto: Polen ist eben jetzt offen, aber wen juckts? Ich lasse beim Urlaub die Haustür auch sperrangelweit offen - dann wird sie von den Einbrechern wenigstens nicht kaputt gemacht. :suspect: Unfassbar! Sowas steht auf einer Lehrerfortbildungsseite?
-
Mensch, zwei Tage keiner hier und die Luft ist wieder so ungewöhnlich rein... Erstmal einen Kaffee gezogen und warte... Wo sind all die Raucher? Ich habe immerhin auch ein Recht auf meinen Passivrausch! :D
-
könntest Du machen, aber wäre es nicht stressfreier und sinniger, einfach bei einem seriösen Onlinehändler ein XPPro für 130 - 150 € legal zu erstehen? Außerdem schreibst Du so schön in deiner Sig, dass Linux so schön billig und so toll ist. Warum dann XP?
-
Sie wird sich schon an die richtigen Leute wenden, wenn sie Sonderwünsche hat...
-
Hast Du Das "Erste Schritte" Handbuch, die Original-CD und den Lizenzaufkleber? Bekommst Du den Lizenzaufkleber vom Gehäuse des Dell-PCs unbeschädigt ab?
-
Jetzt bist Du halt nur den Wunschtitel Board Veteranin wieder los... Man kann nur einen Tod sterben.
-
Man wird doch wohl mal rumspinnen (und -spielen) dürfen?
-
Wie wär's hiermit: *Cat* Expert Member
-
Hab' ich' nich gesagt? BA rulez! (@Johannes: BAr* auch :D)
-
Server nicht mehr erreichbar
marka antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — LAN & WAN
Nun denn, zurück zum Topic: Toby, Du willst doch dein AD retten, oder? Also würde es wohl wenig Sinn machen, es zu entfernen, gell? Also, erzähl mal bitte (Bitte strukturiert), welche Systemänderungen vorgenommen wurden, bevor das AD nicht mehr lief. Aus meiner Erfahrung heraus sind viele Probleme im AD auf eine fehlerhafte DNS-Konfiguration zurückzuführen. Versuche mal, dort anzufangen. -
Server nicht mehr erreichbar
marka antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — LAN & WAN
Melde da Zweifel an... Der einzige sichere Zustand ist: Ausgeschaltet lassen, Finger wech! -
Der Basisordner ist der Ordner, der einem User als Homelaufwerk angebunden werden kann. Sehr elegant ist es, Die "Eigenen Dateien" des Users per GPO auf das Homelaufwerk umzuleiten. So kann man alles zentral sichern...
-
<ironie>Anzahl der Sterne, sind wir hier beim Bund?</ironie>:D Wenn einer VB-Crack ist, dann unser BA...