Jump to content

micha42

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.034
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von micha42

  1. Moin, hat einer von Euch schon mal Erfahrungen mit einer sog. Riverbed gemacht? Das Produkt soll die WAN-Anbindung dermaßen beschleunigen dass laut Verkäufer kein Server mehr vor Ort nötig ist. Ich hab noch nie was davon gehört und das macht mich skeptisch. Michael
  2. Ah Super, ich wollte sonst anfangen diese Infos zu suchen, denn heute is ja MSP-day ;) EDIT: der Server scheint im Moment (9:22) überlastet zu sein Michael
  3. Warte mal den ersten Regen ab... :( Ich hab so eine Lösung nach einem halben Jahr nerverei und Streß wieder abgebaut und beiden Gebäuden DSL spendiert. Seitdem haben die über ein VPN Kontakt (langsamer aber stabiler) Michael
  4. Bin gerade ohne Palm unterwegs (was heute morgen fast Probelme gegeben hätte, da ich ein passwort vergessen hatte...), aber kannst mal nach Passwortmanager und Palm googeln
  5. N Zettel? :) Nee im Ernst ich hab früher auf einem Blatt Papier passwörter so aufgeschrieben, dass nur ich damit war anfangen konnte. (in etwa: von hinten zu lesen nnur jedes 3te zeichen) Mittlerweile nutze ich meinen Palm mit einem entsprechenden Tool. Michael
  6. micha42

    HowTo-Projekt

    Mal so aus Sicht von jemandem der mal Lehramt studiert hat... ;) evtl. steigert sich ja die Motivation der Schreiber wenn schon mal was gibt. Ich hab zum Beispiel schon was probagelesen, was schon fast fertig ist. Wenn s nun áuch die Veröfendlichung gibt denke ich werden die Halbfertigen schnell ganz fertig. Natürlich versteh ich auch diejenigen, die keinen Druck verspüren etwas zu programmieren, wenn s keinen Inhalt gibt. Dass bedingt sich wohl einander. Einer muß den Kreis durchbrechen. Also haut in die Tasten Jungs und Deerns (hihi da können sich nun alle angesprochen fühlen) ;)
  7. Stimmt schon. Wie gesagt in dem Moment als ich s gelesen hatte stand ich nur ein wenig unter Druck und hatte da zuerst was anders interpretiert. Da ich Dich aber -wie gesagt- nur als konstruktiven Kritiker kenne hab ich davon gleich wieder Abstand genommen. Nix für ungut. Ich geh nun erstmal auf Protokoll-Lesetour. Zu Symantec: Wir haben den 9er im Einsatz und ich sehe alle Knoten. Evtl auch ein nicht-Patch-Problem. Michael
  8. Tja läuft wieder... Ich hab den Server in VMWare laufen, konnte deswegen schnell mal den von gesetern wieder herausholen, aber leider das gleiche Problem. (hatte ihn ohne Netzwerk gestartet) Hab dann mit dem gepatchten Server weitergemacht. An den Patches lag es ja wohl nicht. AD war nicht da und DNS auch nicht. (DNS Fehlermeldungen "DNS ist im AD, welches nciht gefunden werden kann" - Sinngemäß; AD Ereignissprotokoll hat nur wegen fehlerder Replikationspartner rumgenörgelt) Ich dachte zwar es liegt am AD hab aber um arbeitsfähig zu sein der Maschine als ersten DNS-Server einen zweiten Donänencontroller gegeben. Und (womit ich nicht gerechnet habe) nu geht s wieder: AD is da und DNS auch wieder DNS-Server zurückgestellt auf sich selbst und alles Läuft. Ach is das schön. ;-) Nur was los war weiß ich leider immer noch nicht. :( Michael @ Grizzly: Ich weiß, Du bist sonst konstruktiver sonst hätt ich die Nase gerümpft. Denn in dem Moment konnte ich da nicht so drüber lachen.
  9. APC - Unterbrechungsfreie Stromversorgung? Hat nur das Mutterschiff (VMWare) Oder meinst Du mir APC was anderes? Micha Aber lass uns mal hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=87397 weitermachen. ansonsten is das hier HiJacking
  10. Alarm zurück! Ich hab eine Rücksicherung des Servers gemacht und das gleiche Problem. Es lag also nicht am Patchday sondern am damit verbundenen Neustart. Nun muß ich mal nach dem Fehler suchen. (hab noch keine Idee)
  11. Alarm zurück! Ich hab eine Rücksicherung des Servers gemacht und das gleiche Problem. Es lag also nicht am Patchday sondern am damit verbundenen Neustart. Nun muß ich mal nach dem Fehler suchen. (hab noch keine Idee) Ich werde mir ausnahmsweise ein kleines Doppelposting im eigendlichen Beitrag leisten... @Zahni: danke trozdem Michael
  12. Das is jetzt natürlch eine geradezu peinliche Nachfrage: Gute Idee, aber wie geht das? Michael
  13. Ich würde gerne noch hier her verweisen: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=87397 Ich hab seit dem Patchday kein AD mehr. Evtl. für alle: Testsysteme nutzen. Michael
  14. Ich hab jedenfalls gerade auf einem W2003 kein AD mehr. (und dadurch auch kein DNS) Sobald ich mehr weiß schreib ich s hier. Michael
  15. Wir arbeiten schon länger mit True Image. ich hab zwar noch nicht an der Server-Variante gesessen, aber ich glaube, ich weiß was Du meinst. Die Images können geöffnet werden und stellen sich dann als Serverlaufwerk dar. Das hat nichts damit zu tun, wo das Image gespeichert ist. Michael
  16. nach-wie-vor sind wir aktiv. Montags 18:00 Uhr legen wir los Tagesordnung 1. Klatsch und Tratsch 2. aktuelle Probleme 3. weitere Inhalte nach Absprache "Neue" sind weiterhin Willkommen. Mail an mich -> herkommen -> fertich! Michael
  17. hm, bei mir evtl nicht genz... oder? das Script zeigt "Word XP (10.0.6501.0) unter Word ? / Info bekomme ich "Word 2002 (10.6764.6735) SP3" das xp=2002 ist weiß ich nur die Nummer kann ich nicht erklären... Noch ne Frage was meinst Du mit "Das Starten der Anwendungen aus dem Skript heraus übersteigt meine Fähigkeiten, da dynamisch Buttons für jede Anwendung erzeugt werden müssten." Ansonsten Superscript! Michael
  18. Off-Topic: is mir auch im Moment passiert nur ich war diesmal langsamer. Isso mal is man langsamer, mal sind die anderen schneller ;)
  19. Moin, in der Registerkarte "Sicherheit" hast Du unten rechts einen Button "erweitert" wenn Du da klickst bekommst Du ein Dialogfenster (ach) in dem ein Häckchen ist für "Berechtigungen von übergeordneten Objekten auf untergeordnete Obj....." Wenn Du das Häckchen entfernst, fragt "Er" noch nach, wie er mit den bisherigen (vererbten) Berechtigungen umgehen soll. (Immerhin ist der Ordner sonst "rechtelos" :)) "kopieren" steht dafür, dass die Vererbung zwar gekappt wird (für alle weiteren Einstellungen von oben) aber die bisherigen REchte mal eben reinkopiert werden. "löschen" heitß "mach mich Rechtelos" Soweit erstmal. Noch Fragen? Michael EDIT: hab länger gebraucht zum tippen alös dadadum neja dann halt zweimal die gleiche Antwort
  20. Die Beschreibung des Services (aus der Hilfe in der "Diensteverwaltung": Ermöglicht mehreren Benutzern das Herstellen interaktiver Verbindungen mit anderen Computern, sowie das Anzeigen von Desktop und Anwendungen auf Remotecomputern. Terminaldienste bilden die Grundlage für Remotedesktops (einschließlich RD für Administratoren), schnelle Benutzerumschaltung, Remoteunterstützung und Terminalserver. das interpretiere ich so, dass dieser Dienst sowohl für die Terminalservices eines PCs als auch für die Terminalverbindungen zu einem anderen PC benötigt werden. Michael
  21. Moin erstmal, dazu zwei Bemerkungen: 1. richtig sicher kann man einen Schädlling nur mit einer Neuinstallation entfernen. 2. die zweitbeste Methode ist mit externen Medien starten (BartPE, Notfallmedien der AV-Hersteller...) Da war neulich in der Ct eine recht gute Anleitung für eine BartPE-CD mit AV-PRogrammen. Überleg Dir aber besser, ob Du nicht besser neu installierst. Wer weiß, was sonst noch so passiert ist, wenn Du einen Schädling hast, kannst Du auch zwei weitere haben, von denen Du noch nix weißt. Und anschließend (wichtig) mal gucken, woher der Schöädling kam und warum er in Deinen PC gekommen ist. (Dauernd als Admin angemeldet?) Michael
  22. Wow Respect. ein schönes schlankes Script zum lernen. Danke update Windows call code :D
  23. moin, Deine Systemkomponenten sind in diesem Fall eigendlich nicht so wichtig, wie die installierte Software. Da gibt s schon Software die einen kleinen Server benötigen und Apache is da schon ein üblicher prozess. bevor du aber hier Deine Softwareliste veröfendlichst (nein bitte nicht ;)) kannst Du den Process-Explorer von http://www.Systernals.com installieren und damit mal n bischen forschen, welcher Prozess denn den Apache startet. Ist meißt ganz erhellend. Michael PS es könnte natürlich auch ein Schädling sein, da hast Du Recht.
  24. Weihnachtsferien bis zum 9.1.2006 (erster Termin im neuen Jahr) Wir bestehen zwar schon eine ganze Weile, freuen uns aber auch nach wie vor über neue Leute. Treffen ist Montags 18:00 Uhr in der List. PC-Raum ist vorhanden. Also keine Hemmungen (boah ey die sind so gut und ich bin so schlecht - Bloedsinn) schöne Feiertage Michael
  25. das liegt aber an der internen verlinkung, Bilder sind genug da :D
×
×
  • Neu erstellen...