-
Gesamte Inhalte
4.172 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von djmaker
-
Supermicro Server mit SBS 2011 friert sporadisch ein
djmaker antwortete auf ein Thema von Snowman_24 in: Windows Server Forum
GGF. würde ich den Virenschutz deinstallieren. Zudem gibt es für w2k8 R2 keine Downloads, keine Ahnung ob das wichtig ist. Du hast auch alle Steckverbindungen geprüft? USV-Agent ist auch aktuell? Das USV-Kabel ist passend? Anbei meine Verdachtsliste: USB-HDD Symantec Mainboard CPU Die HDD an einem Onboard-RAID zu betrieben ist eher schlecht, die Performance dazu eher sehr mies. Du hast viel Spaß bei einem Mainboard-Tausch. -
Supermicro Server mit SBS 2011 friert sporadisch ein
djmaker antwortete auf ein Thema von Snowman_24 in: Windows Server Forum
Lass den Server über das WE mit einem gebooteten Linux oder im BIOS stehen. Dann siehst Du vielleicht ob es das OS oder die HW ist. Gibt es am Server ein Hardware-Event-Log. Du hast auch beachtet entsprechend freigegebene Speicher und HDD zu verwenden? Hat der Server während des Transports bzw. danach Kondensationsfeuchtigkeit abbekommen? -
RDP-Verbindung mit Client über VPN
djmaker antwortete auf ein Thema von acesulfam in: Windows Server Forum
Hallo, du musst in den Verbindungseigenschaften der VPN-Einwahl den Haken "Standartgateway des Remotenetzwerks verwenden" entfernen (Registerkarte Netzwerk). Dann fliegst auch auch nicht raus wenn Du die Verbindung aufbaust. -
Was zieht eher DNS Server oder Hosts Datei
djmaker antwortete auf ein Thema von Huettenwirt in: Windows Server Forum
Off-Topic: Jetzt fehlt nur noch ein Artikel für das Serverhowto . . . . -
Solltest Du das redundant halten dann brauchst Du für jeden physischen Virtualisierungsserver eine SBS Lizenz da diese Hardwaregebunden ist.
-
Logische Größe Exchange Datenbank
djmaker antwortete auf ein Thema von djmaker in: MS Exchange Forum
Danke Norbert, die Tip war (natürlich) richtig. 34 GB wurden gespart, jetzt fehlt nur noch die Offline-Defrag um vernünftige Schwellwerte setzen zu können. -
DNS Server - sichere dynamische Updates
djmaker antwortete auf ein Thema von schlussbilanz in: Windows Server Forum
Das betrifft auch Win95/98/Me. -
Hallo, ich habe in einer Exchange 2003 Umgebung eine Email-Archivierung eingeführt. Dabei wurden Daten in das Archivsystem verschoben (ca. 24 GB laut System). Wie kann ich die aktuelle logische Größe der Exchange-DB herausfinden?
-
Wieviel Leute arbeiten über die VPN-Leitung? Welche RDP / Terminal-Server-Version verwendest Du? Testweise kannst Du auf dem TS die Verwendung von 256 Farben erzwingen, das reduziert die benötigte Bandbreite für RDP.
-
Ist es w2k3 R2? Dann hast Du einen entsprechenden Fileserver Manager integriert.
-
iscsi Lesegeschwindigkeit maximal 50%
djmaker antwortete auf ein Thema von porschinho in: Windows Server Forum
Eventuell der Virenschutz auf dem Server? -
2 Exchange an einem Standort
djmaker antwortete auf ein Thema von skipper02 in: Windows Forum — LAN & WAN
Allein die Idee mit Fritzboxen ein Standort-VPN aufzubauen ist eher ungewöhnlich. Die Modelle sind dafür nicht gedacht. -
Hi iDiddi, den Verdacht habe ich auch. Deswegen der ink zum Überwachen der pools und die Frage nach dem Virenschutz . . . :-)
-
Welcher Virenschutz ist installiert? GGF. hilft auch das weiter: How to use Memory Pool Monitor (Poolmon.exe) to troubleshoot kernel mode memory leaks
-
Beim Absender.
-
PopConnector kann bestimmte Mails nicht abrufen
djmaker antwortete auf ein Thema von UliG in: MS Exchange Forum
Ursache ist oft das der Email-Anganh zu groß ist und der POP-Connector in ein Timeout läuft. Schau doch mal bei deinem Email-Provider wie groß die Email ist. -
Reaktivierung SBS 2003 Premium OEM
djmaker antwortete auf ein Thema von HeLy in: Windows Server Forum
Hat der Server einen separaten RAID-Controller? Dann sollte eine Neuinstallation nicht notwendig sein. -
Wenn der User mehrere Email-Adresse hat dann ist die Standardadresse immer die, welche als Absender auftaucht.. Diese ist in der Auflistung der zugehörigen Email-Adressen schwarz / fett unterlegt.
-
Einzelne Rechner anhand Macadresse finden
djmaker antwortete auf ein Thema von Axelino in: Windows Forum — LAN & WAN
Gehe per telnet auf den Switch ("telnet switchip 22") und gib dort den Befehl "menu" ein. Dann bekommst Du eine halb-grafische Oberfläche wo Du bequem die entsprechenden Infos auslesen kannst. Komfortabler geht es mit sogenannten Switch Port Mapping Programmen, die sind (zumindest für Windows) i.d.R. kostenpflichtig (z.B. von Solarwinds). -
Welche Email-Adresse ist die Standard-Adresse? Kann es sein das der User mit seiner internen Adressen nach extern sendet? Dann schlägt natürlich jede Antwort fehl.
-
Lösche mal alle Outlook-Regeln mit Outlook / Cleanrules. Es kann durchaus an einer defekten und nicht sichtbaren Regel liegen.
-
Hallo, ein vernünftiges Backup ist nicht vorhanden?
-
Zumal man mit VDI blitzschnell neue virtuelle PCs erzeugt . . .quasi in Minuten. Zudem ist die Verteilung von Applikationen und Patches ggf. einfacher.
-
Gehaltsvorstellung MCSE ?
djmaker antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Thomas, der nur den Kopf über die Tabelle schüttelt. Selbst mit Dienstwagen und berücksichtigt das in Neufünfland oft keine 13,5 Gehälter gezahlt werden ist das sehr akademisch. -
Den Administrator gekündigt - wie geht es weiter?
djmaker antwortete auf ein Thema von MichaelN in: Windows Forum — Security
Und ggf. auf der Firewall nachschauen, eventuell sind dort noch Zugänge angelegt . . . . ebenfalls zu kontrollieren sind sämtliche System die dauerhaft in Betrieb sind . . .auch die Telfonanlage (Stichwort: D-Kanal). Sollte es Aussenstellen geben sind diese auch zu kontrollieren.