Jump to content

GerhardG

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.305
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von GerhardG

  1. Hallo blub,

     

    Wenn mein Vorschlag ein ntbackup des Systemstatus gekoppelt mit einem nachfolgenden Imagen des Rechners fehlerhaft ist, dann bin ich für einen entsprechenden Hinweis wirklich sehr dankbar.

     

    ein backup ist nichts anderes als der jeweils aktuelle stand des systems. ob man jetzt ntbackup, backup exec, arc, trueimage,... verwendet, macht am ende keinen unterschied.

     

    im notfall braucht man nicht nur einen systemstate, sondern muss auch genau wissen was man wie zu restoren hat.

  2. hm, auch die restlichen firmwarestände (bios/management/lsi) sind halbwegs aktuell? das ipssend util ist normalerweise auf einer der beiden cd´s zu finden, zumindest für linux. alternativ ist ipssend auch auf der serveguide scripting cd drauf.

     

    mit "ipssend getconfig" könntest du mal die aktuelle einstellung auslesen (soweit ich mich erinnern kann).

     

    Du sagst, das wär 'nen RAID5 für arme - gibt's ne Möglichkeit den zu tunen? Aktuell sind es 256 MB Speicher, gibt's den auch in eine 512er Version?

     

    die meisten firmen verwenden einen servraid 4 oder 6m, dieser bietet eine vollständige hardware lösung.

  3. virtualization.info: VMware reveals a new P2V application: VMware Converter

     

    die kombination aus vmware p2v/importer klingt sehr nett, insbesondere da es auch eine free version geben soll :)

     

    Surprisingly VMware just published a new beta program enrollment page for a new product able to do physical to virtual (P2V) and virtual to virtual (V2V) migrations: VMware Converter.

     

    The new tool seems to merge 2 existing solutions from the company: P2V Assistant, aimed at P2V operations, and Virtual Machine Importer, aimed at V2V operations.

    But the most interesting thing is VMware Converter will feature live conversion capability (no need to shut down source machine to perform conversion), a feature at today offered only by PlateSpin with its PowerConvert 6.0.

     

    The product is expected to support all VMware products as destination, including VMware Infrastructrure 3:

     

     

    The beta is expected to begin in early October: enroll for it here.

     

     

    Update: InternetNews revealed VMware will offer a free version of this new product, able to perform a conversion at a time.

     

    The Enterprise edition, able to perform multiple migrations at the same time, will be aslo free but only for customers already purchasing VirtualCenter.

     

     

    anmeldung für die beta unter:

    VMware Converter Beta Application

    The New VMware Converter (beta)

  4. das bedeutet jetzt was? Kann man das frei bei MS downloaden und nutzen?

     

    virtual2virtal migration, microsoft stellt dazu nicht wirklich was brauchbares (auch nicht für p2v). entweder von hand machen oder zb acronis 9 verwenden. der umgekehrte weg ist übrigens kein problem, virtual server images können in vmware einfach per vmimporter eingelesen und verwendet werden.

     

    nur zum testen würde ich aber keine produktiven images umwandeln, eine kurze installation wird wohl reichen um ganz schnell zu vmware zurückzukehren ;)

×
×
  • Neu erstellen...