GerhardG
-
Gesamte Inhalte
1.305 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von GerhardG
-
-
http://www.microsoft.com/presspass/press/2006/jul06/07-17MSXenSourcePR.mspx
das nenne ich mal einen schachzug, immerhin ist xen ja dabei einen der größten brocken des marktes abzuschneiden....
-
da ich demnächst den kurs "Administering a SQL Server 2000 Database" besuchen darf, suche ich noch ein buch zwecks prüfungsvorbereitung. bei amazon wäre mir folgendes set ins auge gefallen:
http://www.amazon.de/gp/product/3860639218/302-0403252-3493621?v=glance&n=299956
-
oder man bootet von einer knoppix/bartpe cd, dann kann auch die systempartition geändert werden.
-
bestehende partitionen kannst du mit dem windows eigenen "diskpart" erweitern, egal ob dynamisch oder nicht.
-
welche infos sollen gesynct werden?
eine günstige alternative wäre syncml, damit kann aber nicht alles syncronisiert werden (dateien, installationen,..).
-
da spielt jemand mit nem vulnerability scanner und sucht nach lücken auf deinem system.
http://www.microsoft.com/technet/security/bulletin/ms00-094.mspx
-
wäre es nicht weit einfach einfach ein image/backup zu ziehen und einfach die treiber reinzupatchen? bei vmware klappt das wunderbar, kann ja bei vs nicht viel anders sein?
-
dafür gabs eigentlich ein vbscirpt das dir die klickarbeit abgenommen hat ;)
-
total commander für wince installieren, der hat auch einen regeditor dabei.
-
http://www.vmware.com/download/server/
http://www.vmware.com/support/server/doc/releasenotes_server.html
Latest Version: 1.0 | 7/10/06 | Build 28343
-
aktuelle treiber und eine VOLL dx9 kompatible grafikkarte.
-
active sync fällte ebenfalls unter spielzeug software ;)
installier einen syncml server oder miete einen bei nem entsprechenden dienstleister. jedes halbwegs brauchbare handy kann sich via synml abgleichen.
-
Zusätzlich können Sie mit Virtuozzo doppelt soviele VEs erstellen wie mit ESX Server und nur der Vergleich zählt.
wenn man äpfel mit birnen vergleicht...
Denn be dem Geschenkten GSXNachfolger gilt: GEschenkt ist noch zu teuer.
begründung?
-
-
mit windows boardmittel geht da logischerweise nicht wirklich viel ;)
guck dir mal virtual iron an.
-
es gibt übrigens seit einigen stunden die neue version 4.2, wird aber kaum zur behebung des problemes beitragen.
-
mit bochs können die x64 erweiterungen durchaus emuliert werden, aber ein 3ghz pc läuft da mit der performance eines pentium1 mit 200mhz...
-
Wohin zeigt das /tmp Verzeichnis bei einer Live-CD? Verstehst du die Problematik, die ich meine?
halbwegs aktuelle rechner haben 512-1024mb ram, das sollte je nach größe der cf karte kein problem sein. alternativ kann man auch einen usb stick oder fat parition dafür verwenden.
-
dd if=/dev/cf of=/tmp/cf-backup.img
dd if=/tmp/cf-backup.img of=/dev/cf
man kann den output natürlich in eine beliebige datei umleiten (zb .img), mit iso hat das eigentlich nichts zu tun (ist ja keine cd).
-
euro stecker passen auch ohne adapter, konturenstecker leider nicht:
www.bsf-store.de/schweizstecker-deutsche-kupplung-p-210.html?osCsid=f841f764890014778ebba063f52e6b7a
-
webpad wurden meistens mit wince ausgeliefert, mitte der 90iger war es noch eher ein "pen computer".
/me hatte mal ein slate mit windows 3.0 for pen computers ;)
-
ich habe auch eine alte sirf2 maus, der unterschied ist gewaltig, der größte vorteil liegt im empfang. die sirf2 funktioniert nur direkt unter der windschutzscheibe, mein asus pda mit sirf3 funktioniert selbst im handschuhfach noch einwandfrei. somit gibts keine probleme mehr im dicht bebauten stadtgebiet/wald/kurze tunnel/...
tomtom one ist sicher keine schlechte wahl.
-
sirf3 gibts schon seit gut nem jahr ;)
hier ein günstiges gerät mit sirf3 + europa karte: https://www.navigon.com/site/de/de/shop/consumer/bundles/pna/875
mn5 ist halt schon etwas älter, die neue version kommt in den nächsten wochen.
-
im normalfall kocht jeder sein eigenes süppchen, da brauchst du schon passendes kartenmaterial. des weiteren würde ich mir ein gerät zulegen welches einen sirf3 chipsatz hat, der icn 330 hat noch den alten sirf2 (wenn auch mit xtrack).
Mehrere Workstations gleichzeitig anpingen
in Windows Forum — LAN & WAN
Geschrieben
nmap, languard network scanner,...