-
Gesamte Inhalte
522 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Tom_L3
-
Hallo, bei Servern haben wir eine Menge von IBM - die Teile sind unverwüstlich und ein paar selbstgebaute... bei den Clients ist es eine bunte Mischung aus IBM, Dell und selbstgebastelten Kisten... mit Dell kriege ich allerdings zunehmend Probs, da die neuen Clients von dennen immer unstabiler werden - seltsame Komponenten - sprich Treiber und des öfteren mal einen Absturz, der nicht nachvollziehbar ist... Grüße Tom
-
2000€ Hardwarelimit, was kaufen ?
Tom_L3 antwortete auf ein Thema von substyle in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, also der Hauptpunkt bleibt - was, wie groß, von wievielen ca. gleichzeitig benutzt wird auf der SQL laufen? Ich würde selbst bauen - einen Adaptec Raid5 mit Puffer auf 50 rein - 3x73er SCSI Platten und max. was sich derzeit im Limit an CPU und RAM machen lässt... ein anständiges Dualboard kannst du in der Preisklasse vergessen - dann lieber nachverhandeln und die SQL trennen... btw. finde ich es bei dem Preislimit gar nicht so schlimm, dass du kein 19" verwenden musst :cool: Grüße Tom -
Hi, DANKE für die Info - die Teile sehen nicht schlecht aus - mal sehen wie der Kostenfaktor ist :D Grüße Tom
-
Morgen :D Ich muss mich ab Ende des Jahres mit einem neuen Projekt herumschlagen - wir sollen A5 bis A4 Belege unserer Leute (ca. 200 Stck. pro Tag) einscannen (nur Graustuffen...) und als JPG oder noch besser als PDF zur Verfügung stellen... das ganze wird ein paar Tage aufbewahr und dann entsorgt... Soweit ich das Überblicke, kann ich Einzugsscanner vergessen, da die Belege einerseits nicht einheitlich und auch auf unterschiedlichem Papier gedruckt werden... mixen ist da nicht wirklich möglich... Da ich mich mit Hochleistungsscannern samt passenden Treibern überhaupt nicht auskenne bräuchte ich ein paar Empfehlungen - vielleicht hat einer von euch sowas schon einmal gemacht oder zumindest gesehen und kann mir ein paar Eckdaten (Marken, Software) geben ;) Grüße Tom
-
2000€ Hardwarelimit, was kaufen ?
Tom_L3 antwortete auf ein Thema von substyle in: Windows Forum — Allgemein
Morgen :D willst du den Server selbst zusammenschrauben? Brauchst du einen im 19" Format? Wieviel Plattenplatz brachst du min.? An den Platten muss du wirklich am meisten grübbeln - ein Raid5 mit 73ern Platten und einem Adaptec wird dich bei ordentlichen Teilen um die 900€ netto kosten +/- 100€ - dann hängts davon ab, mit wieviel Speicher du min. fahren willst und was für ein Gehäuse... Das mit dem SQL und PDC kannst du eigentlich bei dem Limit vergessen - wobei das ja auch davon abhängt was auf der SQL endgültig laufen soll... wenn es eine kleine SQL Spielerei ist könnte es glatt gehen, wobei ich trotzdem von vorne herein auslagern würde... Grüße aus Oldenburg :) Tom -
ack - Datev ... alternativ ist Lexware auch nicht übel Grüße Tom
-
Hi, hast du drüber installiert? Das Konto wird nicht automatisch übernommen - lasse mich da gerne besseres belehren... wenns dir um deine Daten, Desktop, usw. geht, dann schau mal ins "Dokumente und Einstellungen" Verzeichnis, was dort noch von der vorherigen Version übrig ist... Grüße Tom
-
Hi, ohne dir zu nahe zu treten... das klingt wie "wie tausche ich einen Motor im Auto um, ohne den Rest anzufassen..." - welcher Chipsatz war und welcher ist? Welche Win Version ? Im Grunde kann man dir kaum etwas raten... sicher die Kiste - schieb das neue Board rein und schau was passiert - mit Glück brauchst du keinen Neuinstall... Grüße Tom
-
Hi, welcher Router wird eingesetzt? In den meisten Routern kannst du über Richtlinien festlegen, welche Rechner (über IP,Mac, usw.) ins Netz dürfen... einige haben das auch inkl. Zeittabelle... Grüße Tom
-
Hi, wir haben bei uns die Smart Serie von APC laufen in unterschiedlichen Stärken - keine Probleme und sehr gute Erfahrungen mit der Firma APC... kann ich dir nur empfehlen... für die Kiste müsste die 700er locker ausreichen und die kosten ja kaum noch was... Grüße Tom
-
Morgen :D dein Chef stellt sich ganz schön an... der soll froh sein, dass nicht jeder x-beliebige in der Firma jeden Kram öffnen kann... Für Outlook und das Freischalten von Dateianhängen gibt es viele Anleitungen - z.B. fällt mir gerade http://www.wintotal.de/Artikel/outlook/outlook.php ein... lies dir das mal durch - würde mir aber an deiner Stelle dreimal überlegen, ob du jedem sowas wie .exe freischalten willst - ich würde es pauschal nicht tuen - höchstens bei Benutzern die tatsächlich Ahnung davon haben, was sie damit anstellen könnten und es unbedingt (auf eigene Verantwortung) wollen... - hätte trotzdem Bauchschmerzen dabei... :cool: Grüße Tom
-
USB - Stick läßt sich nicht beenden
Tom_L3 antwortete auf ein Thema von guenne74 in: Windows Forum — Allgemein
Hi, ich hatte das vor Ewigkeiten auch mal bei einer Maschine - dort lag es am USB Treiber (des Mainboards) bzw. soweit ich mich entsinne auch an einer USB Einstellung im Motherboard BIOS - dort würde ich auch mal nachhacken... Grüße Tom -
Morgen :D wie sind die Rechner an das Internet angebunden? Ich hab bei uns in der Produktionsumgebung einfach im Router Gruppen angelegt und bestimmten Maschinen dort den www-Access dichtgemacht - fand ich am einfachsten, weil ich dort "mal ebend" bestimmte Rechner wieder freigeben kann, sofern dort tatsächlich mal Bedarf nach einem Zugang ist... Grüße Tom
-
Inventory Tools -Windows 2000-
Tom_L3 antwortete auf ein Thema von Red Gladiator in: Windows Forum — LAN & WAN
? wieso Schleichwerbung - zumindest kann man diese Sachen vorher einmal testen... Grüße Tom -
Guter Hoster nur für Domains
Tom_L3 antwortete auf ein Thema von (DR)NO in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, eigentlich kommt jeder "bessere" Hoster in Frage, mit einem anständigen Webinterface - http://www.hosteurope.de ist nicht übel und du kannst den Kramm selbst konfigurieren - zudem eine 0800 Supportnr. :D - wenn du bei Domains paar mehr machst und etwas mehr an Spielerei in Sachen DNS brauchst, dann würde ich http://www.internetx.de empfehlen - das AutoDNS System von dennen lässt kaum Wünsche offen - du musst allerdings im Thema versiert sein... zum Thema Hosterüberblick "eignet" sich auch das http://www.webhostlist.de Board :cool: Grüße Tom -
Inventory Tools -Windows 2000-
Tom_L3 antwortete auf ein Thema von Red Gladiator in: Windows Forum — LAN & WAN
aida ist gut - ansonsten noch languard von http://www.gfi.com - das ist auch nicht übel und die info-updates sind recht gut gepflegt... grüße tom -
tja sowas ähnliche dachte ich bis letzte Woche auch - das sollte für den Perso ein "mach mal ebend was" werden - hat mich zwei Nächte und nen Crashkurs Jura gekostet :D im Grunde stehen da ziemlich selbstverständlich Sachen drin und man achtet im normalen Betrieb auch nicht auf sowas - außer wenn es mal knallt, dann geht das Geschreie los... Hast ne e-Mail von mir... Grüße Tom
-
Hi, das Thema ist nicht ohne - ich kann dir (und anderen wenns interessiert...) mal den passenden Ausschnitt aus dem Zusatzvertrag zum Arbeitsvertrag von uns rüberschicken - schick mir einfach deine e-Mail per PM... Die Sache mit der privaten Nutzung ist kein Problem - die Haftung für Datenverlust wird dir keiner unterschreiben - es kommt sofort das Argument, da es sich nur um reine Firmendaten handelt, ist die Firma für Sicherungen verantwortlich - womit der Mitarbeiter im Grunde auch Recht hat - du kanns dir höchstens unterschreiben lassen, dass der Mitarbeiter dazu verpflichtet ist auf bereitgestellter Hardware o.Ä. täglich Sicherungen durchzuführen... zur Haftung würde ich auch zuerst den Perso befragen, dann kommt der Lieblingsfreund der IT - der Betriebsrat und irgendwo dazwischen noch die Geschäftsleitung... Wenn du schon beim Zusatzvertrag bist würde ich sofort auch die Sachen mit Datenschutz einbauen und auch entsprechende Passagen zur "Netzwerküberwachung" - darunter fallen insbesondere auch Spamfilter und Virenfilter - wenn ein Mitarbeiter z.B. eine Nachricht nicht bekommt, weil ein Spamfilter sie sperrt muss das im AV geregelt sein... ich hab mich letzte Woche mal durch das Thema bei uns durchgewühlt und es sind fast 3 Seiten an Zusatzvertrag herausgekommen - wie gesagt das ganze Thema ist rechtlich nicht ohne... Grüße Tom
-
Hi, google mal danach... z.B. http://www.virus-aktuell.de/frame.php3?artikel=http://www.virus-aktuell.de/rescue-boot-vexira.html usw. hängt stark davon ab, was du für Hardware checken musst... SCSI-Treiber, NTFS, usw. Grüße Tom
-
Hallo, Cisco, Zyxel, Netgear = Router Die Zywall 100 ist eigentlich ganz fein für "normalen" Surfalltag - der Cisco gehört zur Standleitung und den Netgear wollte ich für VPN Verbindungen - da passt mir der PIX leider auch nicht ins Budget... Netgear, LevelOne = Switch - np bislang RAD, TrendNet = LWL - Converter, Switch-Combis 3COM = Netzwerkkarten - die überleben uns alle... D-Link = WLAN Router - ein einziger Port für Chefes Notebook im sepparaten Segment :D hat er mal angeschleppt das Teil - zum Glück taugt die Antenne gerade mal durch eine Wand - zwei Räume weiter kein Empfang mehr... Grüße Tom
-
Kennt sich jemand in Apertum aus?
Tom_L3 antwortete auf ein Thema von Tom_L3 in: Windows Server Forum
Hi, ist ein MS-SQL Server mit nur einer Instanz für das Apertum 4.0 - DB Name ist Lager - sql.ini sieht folgendes aus: [win32client.dll] comdll=sqlodb32 [win32client] setzerolengthstringstonull=on [odbcrtr] REMOTEDBNAME=lager,DSN=DSNlager was ist eigentlich das DSN? Apertum läuft als komplette Installation auf einem Client - dort ist die Apertum DB als Alias in der SQL-Client-Konfiguration eingetragen. DB Zugriff läuft über TCP/IP auf Port 1433 das ist soweit alles OK - also der Zugang zur DB steht, sonst bekomme ich den 016er Fehler - das Prob ist, ich habe die Apertum DB von einem alten Server portiert per kopieren/attach und dann per DTS die User rübergespielt - beim Start kriege ich jetzt jedesmall den 20033 Fehler... switche ich das Alias auf den alten Server funktioniert alles Problemlos... Hast du vielleicht einen Vorschlag? Grüße Tom -
Netzwerkaufbau mit Denklücke
Tom_L3 antwortete auf ein Thema von jst1810 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, schau dir dazu mal parallel diesen Thread an: http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=33672 der Denkfehler besteht darin, dass du einen "normalen" Switch nicht mit gebündeltem Uplink verknüpfen kannst... entweder nimmst du Netzwerkkarten die das können oder einen Switch der das zulässt... atm haust du höchstens 3x das selbe in den anderen Switch - was effektiv nicht funktionieren kann... Grüße Tom -
2 netzwerkkarten in einem server nutzen
Tom_L3 antwortete auf ein Thema von marzli in: Windows Forum — Allgemein
Hi, jain :D hängt von den Komponenten ab - eine günstige Variante ist z.B. http://www.d-link.de/?go=jN7uAYLx/oIJaWVUDLYZU93ygJVYKOhST9vhLPG3yV3oVoF9kP98f8p8Nqtn7jQ6VHqqnHtB84oMFNzj3qbnKk4QtOk= also die D-Link DFE-580TX - es ist eine Karte die Wahlweise entweder Bündelt oder getrennte (redudante) Verbindung erstellt - du kannst das ganze natürlich auch im entsprechenden Switch bündeln, oder (bin mir nicht sicher ob die D-Link das kann - alternativ kann es die 3NIC von Pyramid) einen zweiten Server redudant durchschleifen, der beim Ausfall des ersten durchgeschaltet wird, usw. Es gibt viele mögliche Kombinationen - hängt davon ab, wieviel Budget du dafür hast und was du erreichen willst :cool: Grüße Tom -
2 netzwerkkarten in einem server nutzen
Tom_L3 antwortete auf ein Thema von marzli in: Windows Forum — Allgemein
Morgähn, wozu eigentlich ein Trunking von 100 MBit??? Wird doch vermutlich günstiger - hab mich schon länger nicht mit den Preisen davon auseinandergesetzt - eine 1000MBit reinzusetzen und einen entsprechenden Switch mit paar GBit Ports anzuschaffen... Grüße Tom Nachtrag: wenn ich mir die akt. Preise der D-Link DFE-580TX usw. anschaue habe ich mit der Neuanschaffung von GBit Komponenten Unsinn erzählt :) -
Hallo, ich weiss das dies absolut OT ist :) suche jemanden der sich in MS-Apertum auskennt - geht um eine bewegung der Datenbank auf einen neuen Server - soweit alles klar mit Neuinstall usw. - ich kriege das ****e Ding aber nicht gestartet - Fehler 20033 - was auch immer das ist... Connect zur DB steht, sonst wäre es ein F 20016 ... mir gehen langsam die Ideen aus und es wird spät :D Grüße Tom