-
Gesamte Inhalte
753 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von =BT=Viper
-
2 Standorte mit einer Domäne, DFS und Exchange
=BT=Viper hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hi, ich soll ein Netzwerk übernehmen, bzw. aktualisieren und umstrukturieren und bin mir noch nicht sicher wie ich es machen soll. Es handelt sich um 2 Standorte mit einer Domäne, 2 DCs und DFS. Das DFS wird genutzt um große CAD Daten bereit zu stellen. Die Standorte sind natürlich mit VPN und ner 16er DSL Leitung verbunden. Momentan haben die einen Exchange im WAN. Sie wollen aber an jedem Standort einen eigenen Exch. um die Performance zu verbessern. Hier besteht eigentlich mein grösstes Fragezeichen. Geht das überhaut das man 2 Exchange hat die externe Mails rausschicken und interne untereinander verteilen? Ich hab bisher nur mal eine Front/Back-End Konstellation aufgebaut. Oder muss ich einfach beide als Bridgehead definieren und die Mails generell raus schicken? -
Ihr könntet eine Appliance, wie z.B. ein GateDefender von Panda, vorschalten. Da sind die Erkennungsraten sehr hoch. Es gibt auch Firewalls die derartige Dienste zusätzlich ermöglichen, wie z.B. gateProtect.
-
Festplattenspeicher weg
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von widersacher in: Windows Forum — Allgemein
Ist das die orginal Platte des Laptop? Wenn nicht, dann mal ein BIOS Update fahren. -
Windows XP Reparaturinstallation Endlosschleife
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von goscho in: Windows Forum — Allgemein
Wenn der Rechner die WGA-Prüfung nicht besteht vermute ich mal, dass der PC nicht mit einer Orginal Windows CD installiert wurde. Evtl. mit einer CD aus dem Internet die gecrackt wurde. Das würde auch erklären warum die Reparatur und das Ändern des Keys nicht geht. Derartige Installationen sind nach meiner Erfahrung sehr vermurkst. Hast du vor der Raparatur mal den Installationskey mit dem auf dem Aufkleber verglichen? -
Vista in Server 2008 Domäne, Anmeldeprobleme mit Drucker/Laufwerksmapping in GPO
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — Allgemein
Da zeigt er mir nur die Einstellungen der Domänen GPO an. -
Vista in Server 2008 Domäne, Anmeldeprobleme mit Drucker/Laufwerksmapping in GPO
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — Allgemein
Den Link hatte ich schon gelesen bevor ich hier gepostet habe. ;) Dadurch bin ich auch draufgekommen das es an meiner GPO liegt. Und habe daher auch meinen LAN Treiber aktualisiert. Muss übrigens meine Aussage revidieren, der WSUS wird in der Domain GPO gesetzt. Aber ich bin dem Problem nun auf den Grund gekommen. Es liegt an einem Drucker Mapping. Da muss bei dem Treiber für x86 was nicht passen. Was mich aber etwas verwundert ist: Ich hatte zum Test nun die GPO komplett gelöscht und dann neu angelegt. Habe dann nur 1 Laufwerksmapping reingemacht und nach gpupdate neu angemeldet. Danach war das Mapping drin, aber auch die Mappings die vorher in der alten GPO waren. Die GPOs haben übrigens unterschiedliche Namen. :suspect: Dennoch danke für die Hilfe. -
Vista in Server 2008 Domäne, Anmeldeprobleme mit Drucker/Laufwerksmapping in GPO
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — Allgemein
OK, in der GPO wird auch noch der WSUS gesetzt. Jedoch ist das nicht das Problem, denn wenn ich die Gruppenrichtlinienerweiterung deinstalliere geht alles, nur werden natürlich die Drucker u. Laufwerke nicht gemappt. Habe auch schon den LAN Treiber aktualisiert, ohne Erfolg. Was mir nun auch noch aufgefallen ist, mach ich ein gpupdate /force wird die Computerrichtlinie angewand, die Benutzerrichtlinie jedoch bricht wegen Zeitüberschreitung ab. Die User sind lokale Admins und UAC ist aus. -
Vista in Server 2008 Domäne, Anmeldeprobleme mit Drucker/Laufwerksmapping in GPO
=BT=Viper hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hab wiedermal ein Problem bei dem ich nicht weiterkomme. Umgebung: -Die Vista Clients sind Mitglied in einer Server 2008 Domäne. -Die User sind in einer OU unter der eine GPO verknüpft ist in der ich Laufwerke und Drucker mappen lasse. -Die GPO Erweiterung für Vista ist installiert. Erst damit ist ja das Mappen der Drucker und Laufwerke erst möglich. Problem: Versucht sich ein User nun an der Domäne anzumelden, kommt das "Willkommen". Aber es "will nicht kommen" :) Wir haben sogar mal einen PC über Nacht laufen lassen. Es kommt keine Anmeldung zustande. Nimmt man den Benutzer aus der OU und nimmt ihm somit auch die GPO in der die Mappings hinterlegt sind, klappt die Anmeldung problemlos. Event ID 6005 Winlogon wird protokolliert. Kann mir da jemand helfen? -
Rechner bringt Bluescreen bei Netzwerkzugriff
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — Allgemein
Also von einem IRQ Problem gehe ich mal nicht aus. Der Rechner ist dort seit 2 jahren in Betrieb und macht auf einmal Mucken. Der PC war ja auch schon beim Hersteller und wurde geprüft. Bord und RAM wurden mal auf Verdacht getauscht. Ich habe den PC mit unserem ToolStar Stick auf HW Fehler prüfen lassen und hab auch nix gefunden. Wenn es an der Netzwerkverkabelung liegt müssten doch auch andere Rechner betroffen sein? An eine andere Leitung wurde der PC schon gehängt und hatte ebenso Probleme. Ich vermute aber auch das irgendwas im LAN den PC stört. Aber was...? -
Rechner bringt Bluescreen bei Netzwerkzugriff
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — Allgemein
Nein hab ich nicht, mit was erstelle ich sowas am besten? -
Rechner bringt Bluescreen bei Netzwerkzugriff
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — Allgemein
Sowas hatte ich mir auch schon gedacht und habe den PC in einem anderen Büroraum angeschlossen...hat aber nix gebracht. -
Rechner bringt Bluescreen bei Netzwerkzugriff
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — Allgemein
Ich glaube nicht das es die CPU ist. Ich habe den Rechner in meine Domäne genommen, Netzlaufwerke verbunden usw. Also alles wie beim Kunden und er läuft problemlos. Der Fehler tritt NUR im LAN beim Kunden auf. -
Rechner bringt Bluescreen bei Netzwerkzugriff
=BT=Viper hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hi, ich habe hier ein sehr eigenartiges Verhalten bei einem Rechner. OS: XP SP3 Der PC bringtt immer Bluescreen mit der Meldung: Kernel Data Inpage Error, Datei: SCSIPORT.SYS. Nach meinen bisherigen Versuchen tritt der Fehler immer dann auf, wenn der Rechner auf das Netzwerk zugreift. Aber auch nur im Kunden LAN. Bei uns kann ich das absolut nicht replizieren. Was bisher gemacht wurde: - Zuerst ging ich von einem Systemfehler aus und hab nach einigem erfolglosen Gefummel den Rechner neu aufgesetzt, Office installiert und hab übers LAN das Outlook Postfach wieder importiert und schwups, BlueScreen. Da war noch kein Virenscanner oder sonst irgendwas drauf. Also doch Hardware? - Mainboard und RAM wurden getaucht. Der PC wurde einem Stresstest unterzogen, und in meinem Labor ist alles prima gelaufen. - Netzwerkkarte wurde getauscht Startet man den Rechner ohne eingestecktes Netzwerkkabel und steckt das erst nach der Anmeldung ein, funktioniert er sogar einige Stunden. Dann kommt der Fehler und von da ab ist der Teg gelaufen. Ich bin echt ratlos. Hat da jemand eine Idee? -
Ein Benutzer kann nicht drucken
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Server Forum
Nein, es handelt sich ja auch nicht um einen sondern um alle Drucker. Selbst den, den ich selbst neu zum Test installiert hab. -
Ein Benutzer kann nicht drucken
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Server Forum
Ich habe einen Drucker zum Test direkt über einen TCP/IP Anschluss angelegt. Da sollte dann nix eingeschränkt sein. Komisch ist, das es mit dem lokalen Admin Konto geht. Der User selber ist auch lokaler Admin. Und es geht wirklich nur unter diesem User nicht. Eine Fehlermeldung gibt es nicht. Auch nicht in der Ereignisanzeige. Lediglich in der Warteschlange steht die übliche Fehlermeldung "Fehler - wird gedruckt". Was mir gerade noch auffällt ist, das die warteschlange sehr langsam reagiert wenn ich den Druckauftrag löschen möchte. Zumindest bis das Fenster nach dem Rechtsklick kommt. -
Ein Benutzer kann nicht drucken
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Server Forum
Panda ist deaktiviert. Auf einen lokalen Drucker kann ich drucken. Egal welchen Netzwerk Drucker ich verwende, es geht nicht. Auch wenn der Drucker direkt ohne Server angesprochen wird. Es sind keine PCL6 Treiber. Der Benutzer meldet mir jetzt, das er heute mit dem anderen PC drucken kann. -
Hi, ich bin absolut ratlos. Ich hab schon gegoogelt aber keinen gefunden der das gleiche Problem hat. Ein Domänen User kann nicht drucken. Und zwar weder auf einen Netzwerk Drucker, noch auf einen lokalen Drucker. Der User hat lokale Admin Rechte. Wir haben auch mal den Profilordner umbenannt und neu erstellen lassen. Hat nix gebracht. Dann hat der User einen anderen PC bekommen und da tat es erstmal. Einige Stunden später ging es wieder nicht. Panda Active Scan und Ad-Aware von Lavasoft haben nix gefunden. Die Druckaufträge landen immer im Sooler und bleiben dann als Fehler hängen. Können aber ganz normal abgebrochen werden. Hat jemand eine Idee?
-
Wie bekommen wsus clients updates, wenn sie nicht im Firmennetz hängen?
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Server Forum
Es geht, wenn man die folgenden Parameter in der Registry setzt. Bei VPN Usern würde ich das aber nicht empfehlen, es sei denn ihr habt einen mega Upload! Natürlich muss dann auch die Namensauflösung tun oder der Server mit IP hinterlegt sein. [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate] "WUServer"="http://winserver02:8530" "WUStatusServer"="http://winserver02:8530" "TargetGroupEnabled"=dword:00000001 "TargetGroup"="Clients" [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU] "NoAUShutdownOption"=dword:00000000 "NoAutoUpdate"=dword:00000000 "AUOptions"=dword:00000003 "ScheduledInstallDay"=dword:00000000 "ScheduledInstallTime"=dword:00000003 "UseWUServer"=dword:00000001 "DetectionFrequencyEnabled"=dword:00000001 "DetectionFrequency"=dword:00000001 NoAutoUpdate 0 - Aktiviert automatische Updates (Default) 1 - Deaktiviert automatische Updates AUOptions 1 - AutoUpdate ist deaktiv (nicht erlaubt in Richtlinien) 2 - Vor dem Download UND vor der Installation benachrichtigen 3 - Automatisch herunterladen und vor der Installation nachfragen 4 - Automatisch herunterladen und entsprechend dem Zeitplan installieren 5 - wie 4 aber Benutzer können Updates konfigurieren Value: ScheduledInstallDay 0 - jeden Tag installieren 1 to 7 - Nur am gewählten Daten installieren 1=Sonntag ..7´= Samstag Value: ScheduledInstallTime 0 to 23 - Install time of day in 24-hour format -
Ich habe jetzt das XP unter dem die 2,7 TB funktionieren wiederhergestellt. Wenn ich mir die Eigenschaften der Partition anschaue, ist es wohl doch kein GPT sondern MBR. Nachdem was ich bisher geleden habe dürfte das doch garnicht funktionieren? Oder ist es doch eine GPT und XP zeigt mir das nicht an? Ich könnte damit leben die Partition unter 2003 platt zu machen und in eine GPT zu konvertieren. Was ist aber wenn der Server dann mal neu aufgesetzt wird? Kann ich die Partition dann lesen oder wird sie wieder gesplittet?
-
Hi, ich habe schon einige Beiträge hier und in anderen Foren zu dem Problem gelesen und habe noch ein paar Fragen. Ich habe hier einen Server 2003 R2 Std. SP2 mit einem 2,7 TB grossen Raid 5. Das Raid wird momentan nicht korrekt angezeigt, die Partitionen sind gesplittet. Ich habe einen Hotfix installiert der GPT Datenträger grösser als 2TB erlaubt. Jedoch müsste ich die Partitionen löschen um zu konvertrieren. Auf der Hardware war zuvor XP installiert. Hier konnte ich die 2,7 TB nutzen. Vermutlich hatte ich die Partition dort schon konvertiert. Gibt es eine Möglichkeit zu konvertieren oder die Partition unter 2003 nutzbar zu machen ohne die Partitionen zu löschen?
-
Wie oft darf man Server 2003 auf einer Hardware laufen lassen?
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Microsoft Lizenzen
Ich hatte gesucht aber nichts gefunden...dann waren es wohl die falschen Suchbegriffe. Ich habe einen Server 2003 Enterprise (kein R2). Bei diesem darf ich das also NICHT machen? Warum eigentlich? Ich dachte R2 hat einfach das SP mit drinne. -
Wie oft darf man Server 2003 auf einer Hardware laufen lassen?
=BT=Viper hat einem Thema erstellt in: Microsoft Lizenzen
Hi! Auf meiner Server 2008 Schulung hab ich erfahren, daß man Server 2008 mehrmals als Virtuelle Maschine installieren darf. (ich glaub 6 oder 8 mal) Darf man das bei 2003 auch und wenn ja wie oft? -
Vista in Domäne, Anmedung ist bei Rechnern unterschiedlich
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — Allgemein
Selbst bei den oben genannten Rechnern haben sich schon mehrere Personen an der Domäne angemeldet. -
Vista in Domäne, Anmedung ist bei Rechnern unterschiedlich
=BT=Viper hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Mir ist heute etwas in unserem Netzwerk aufgefallen. Die Vista PC zeigen ein unterschiedlcihes Verhalten bei der Anmeldung. Drückt man bei dem einen PC STRG+ALT+ENTF, erscheint schon das Bernutzerlogo groß, der User tippt sein Passwort und los gehts. Darunter ist der Butten für "Anderer Benutzer" Bei anderen Rechnern drückt man STRG+ALT+ENTF und ein anderer Bilschirm erscheint. Das Benutzerlogo ist klein und daneben das leere Logo für "Anderer Benutzer". Der User muss nun erst sein Logo auswählen um auf den oben beschriebenen Anmeldebildschirm zu kommen. Hat jemand ne Idee woran das liegt? THX -
Grosse Mails kommen im Qellcode an
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Server Forum
Problem lokalisiert, es ist das TruePrevent von Panda....warum auch immer. Hatte das noch nie. Selbst Panda ist ratlos.