-
Gesamte Inhalte
753 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von =BT=Viper
-
Hi, ich habe mittlerweile zu diesem Thema ettliche Foren durchstöbert, bekomme aber die Anbindung eines W7P an einen Exchange absolut nicht hin. Umgebung: Exchange 2003 im LAN Subsomain exchange.domäne.de beim Provider eingerichtet die auf die statische IP des Internetanschlusses weiterleitet. OWA usw. ist also von extern problemlos erreichbar. Ich habe im IIS ein neues Zertifikat erstellt und den öffentlichen FQDN, also exchange.domäne.de eingetragen. Auf dem W7P habe ich das Webseiten Zertifikat und auch das Zertifikat der CA installiert (natürlich das W7P danach neu gestartet.) Dennoch bekomme ich immer folgende Fehlermeldung: Es gibt ein Problem mit dem Zertifikat für exchange.domäne.de. Fehlercode 80072F06 Was mach ich falsch???
-
Exchange 2003 versendet keine Mails nach DC Umzug
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: MS Exchange Forum
Hat sich erledigt, auf der Firewall hat sich der SMTP Proxy aktivert... -
Exchange 2003 versendet keine Mails nach DC Umzug
=BT=Viper hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hi Leute, am WE hab ich einen neuen DC in Betrieb genommen und das AD komplett migriert. Hat auch alles soweit gut funktioniert. Der alte DC wurde herabgestuft und abgeschlaten. Der bestehende Exchange 2003 wurde mittels Acronis in den Hyper-V umgezogen. Mein Problem ist jetzt, dass der Exchange keine Mails verschickt. In der Warteschlange bekomme ich die Meldung: "Der Remote-SMTP-Dienst hat die AUTH-Vereinbarung zurückgewiesen." Im SMTP Log steht: 2012-02-28 09:11:15 85.13.144.127 OutboundConnectionResponse SMTPSVC1 SERVER02 - 25 - - 535+5.7.8+Error:+authentication+failed:+Invalid+base64+data+in+continued+response 0 0 81 0 125 SMTP - - - - Die Logindaten habe ich natürlich überprüft und auch mal nen ganz anderen Mailserver genommen. Immer das Gleiche. Hat jemand eine Idee? Muss ich wegen dem DC Umzug noch irgend was umstellen? -
Exchange 2003 zu 2010 Migrationsproblem
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: MS Exchange Forum
Es war der Smarthost... Dankeschön -
Hi, ich migriere momentan einen EXCH 2003 (SBS) zu einem 2010. Mein Hauptproblem ist, dass die ÖÖ nicht repliziert werden. Wenn ich Get-PublicFolderStatistics | ft Name,itemcount auf dem 2010er eingebe bekomme ich die ÖÖ, für die ich die Replikation aktiviert habe, nicht angezeigt. Daher habe ich dann mal versucht Mails zwischen den beiden Exchange zu versenden. Von 2010 zu 2003 geht. Wenn ich aber vom 2003 zum 2010 senden will kommt zurück: Ihre Nachricht hat keine oder nicht alle Empfänger erreicht. Betreff: AW: test2 Gesendet: 04.01.2012 13:59 Folgende® Empfänger konnte(n) nicht erreicht werden: test am 04.01.2012 13:59 Fehler bei der SMTP-Kommunikation mit dem E-Mail-Server des Empfängers. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator. <xxx.de #5.5.0 smtp;550 <test@xxx.de>, Recipient unknown> Woran könnte das liegen?
-
Hyper-V Failover Live-Migration Frage
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Virtualisierung
Alles klar, vielen Dank! -
Hyper-V Failover Live-Migration Frage
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Virtualisierung
OK, der Artikel ist schonmal informativ :) Aber was ich eigentlich meinte ist, was der Hyper-V macht wenn er bei einem Ausfall VMs übernimmt. Nimmt er dann freie NICs? Was passiert wenn keine frei ist? -
Hyper-V Failover Live-Migration Frage
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Virtualisierung
Danke schonmal für die Antwort. Klar, genügend Ressourcen müssen da sein. Und wie wird das dann mit den NICs gemanaged? -
Hi Leute, ich plane eine bestehende Virtualisierungs struktur (1 Hyper-V) mit einer Storage und einem 2. Hyper-V aufzurüsten und dann den Failover-Cluster mit Live Migration zu konfigurieren. Leider habe ich zu einer Frage keine eindeutige Aussage gefunden: Kann ich auf beiden Virtualisierungs Servern VMs laufen lassen und sobald einer den Geist aufgibt übernimmt der andere die VMs automatisch, oder muss einer der Server ohne VMs nebenher laufen.
-
Forefront wurde nicht korrekt deinstalliert
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Server Forum
Ich hab nun auch mal alle FF Updates abgelehnt und die Bereinigung laufen lassen. Sollte es das gewesen sein? -
Forefront wurde nicht korrekt deinstalliert
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Server Forum
Also unter den Optionen hab ich den Forefront im WSUS schon rausgenommen... wenn du das meinst. -
Forefront wurde nicht korrekt deinstalliert
=BT=Viper hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi, Habe hier einen SBS Server 2003, der allem Anschein nach mal ein Forefront Server war. Ich vermute auch mal, dass dieser nicht korrekt deinstalliert wurde, bzw. bei der Deinstallation zuvor die Richtlinien nicht zurückgenommen wurden. In einigen GPOs scheint noch was drin zu stecken, denn die Clients bekommen immer wieder das Schutzmodul installiert. Da ich mich selbst mit dem Produkt nicht auskenne, hoffe ich das mir hier jemand weiter helfen kann. THX -
Outlook Fehler im Offline Modus
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: MS Exchange Forum
Ja, nur auf diesem Client. Aber in allen Postfächern die ich dort erstelle. -
Outlook Fehler im Offline Modus
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: MS Exchange Forum
Alles schon probiert.... -
Outlook Fehler im Offline Modus
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: MS Exchange Forum
Nö, hat auch nix gebracht. Und das OST File neu zu erstellen hat auch nix gebracht. Wie ich festgestellt habe tritt der Fehler seit der Exchange Anbindung in allen Postfächern, auch neu erzeugten auf. -
Outlook Fehler im Offline Modus
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: MS Exchange Forum
Welcher Diagnose Assistent? -
Habe ein Outlook Problem bei dem ich gerade nicht weiterkomme. System: Win7 Outlook 2007 1 x POP Postfach 1 x Exchange Postfach mit Cache-Modus incl. Favoriten Ordner Wenn nun in einem Kontakt unter den Favoriten (Öffentliche Ordner) ohne Exchange Verbindung eine E-Mail Adresse in das korrekte Feld eingetragen wird, kommt die Meldung: "Die Messaging-Programmschnittstelle hat einen unbekannten Fehler zurückgeliefert. ... Outlook muss im Online Modus oder verbunden sein, um diesen Vorgang auszuführen ." Die Meldung kommt nur wenn man eine E-Mail einträgt. Bei allen anderen Feldern kommt dieser Fehler nicht. Auf anderen Systemen ist das Problem auch nicht reproduzierbar. Bisher hab ich versucht eine Office Reparaturinstallation durchzuführen, habe die Postfächer mit SCANPST.EXE und SCANOST.EXE überprüft (wobei Fehler behoben wurden) und alle MS-Updates laufen lassen. Nichts davon hat geholfen. Hat jemand einen hilfreichen Tip? THX
-
SIP Telefoniesoftware mit speziellen Anforderungen
=BT=Viper hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Moin, beim googeln findest man ja jede Menge freie SIP Anwendungen. Da ich aber nicht jede nur zum Test installieren will frag ich mal hier in die Runde. Ich suche eine SIP Software die die Möglichkeit hat einen Proxy zu nutzen und sie sollte auch die Win7/Vista Audio konfiguration nutzen damit normale Sounds im Lautsprecher rauskommen und das Headset für Telefonie genutzt wird. Ich habs mit X-Lite 4 versucht aber das kommt mit der Audiosteuerung nicht zurecht. Für Empfehlungen wäre ich dankbar. -
IE9 Beta, Suchergebnisse automatisch öffnen
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — Allgemein
Der Rechner bei dem es nicht geht ist ein 32Bit. Bei den 64 Bit tut es. -
IE9 Beta, Suchergebnisse automatisch öffnen
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — Allgemein
W7 Pro auf allen Rechnern. -
IE9 Beta, Suchergebnisse automatisch öffnen
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — Allgemein
Nö, hat leider auch nix gebracht :( -
IE9 Beta, Suchergebnisse automatisch öffnen
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — Allgemein
Keine Toolbars und Standardsuchanbieter ist google.de Der PC wo es nicht geht ist eine Win7 Neuinstallation wo ich den IE9 direkt installiert habe ohne den IE8 gross zu nutzen. Vielleicht sollte ich den IE9 nochmal runter hauen und mal die IE8 Setupkonfiguration mal durchklickern. Ich könnte auch mal bei MS schaun wo ich Bugs im IE9 melden kann. -
IE9 Beta, Suchergebnisse automatisch öffnen
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — Allgemein
Das hab ich schon probiert und auch das hat nix gebracht. Selbst eine Neuinstallation half nicht. -
IE9 Beta, Suchergebnisse automatisch öffnen
=BT=Viper hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hi, wenn ich bei einem meiner Rechner im IE9 einen Begriff ins Suchfeld eingebe, wird, sofern das Ergebnis eindeutig ist die betreffende Seite automatisch geöffnet. Ich geb z.B. HP ein (ohne Autovervollständigung) und die HP Page geht automatisch auf. Bei einem anderen PC klappt das nicht und ich find die Einstellung dazu nicht. Hat jemand ne Idee wie ich das aktiviere? Beide Rechner nutzen Win7. THX -
Exchange 2007 Öffentliche Ordner per OWA Direktlink verfügbar machen
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: MS Exchange Forum
Ich hab jetzt nochmal rumprobiert und festgestellt das es prinzipiell tatsächlich geht... zumindest im LAN. Ich will aber mittels DMZ von extern auf die ÖO zugreifen. Jedoch wird, wohl aufgrund der SBS Konfiguration, beim Aufruf von /public die IP/URL des Servers durch https://remote.UNSEREDOMÄNE.de/owa/?modurl=7 ersetzt. Das kann natürlich nicht gehen da der Server ja nicht der echte Webserver dieser Domäne ist. Und was mach ich nun?