-
Gesamte Inhalte
753 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von =BT=Viper
-
POPCon=Käse … OK, stimme ich zu. Aber dennoch müsste ich das doch in dieser Konstellation umsetzen können, oder?
-
Da bei einem Kunden immer wieder gefakte Mails mit der eigenen Domäne ankommen, überlegen wir SPF einzusetzen. Für mich ist das Thema neu und ich bin gerade dabei mich da rein zu lesen. Aber vielleicht könnt ihr mir mal eure Erfahrungen dazu mitteilen und Tips geben. Der Exchange holt die Mail mittels POPCon vom Mailserver im Web ab, auf dem der SPF Record schon gesetzt wurde. Nach meinem jetzigen Verständnis muss ich dem Exchange sagen, dass er alle Mails von meinedomäne.de ohne oder mit falschem SPF markieren soll. Beschrieben ist das Ganze ja hier: https://docs.microsoft.com/de-de/Exchange/manage-sender-id-exchange-2013-help Oder gibt's noch bessere Beschreibungen?
-
Avago Megaraid für wechselnde Platten nutzen
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Server Forum
Ja ich vermute auch das Problem ist das die Konfig auf der Platte ist. Dann bau ich halt doch noch so nen Davicontroller ein, mit denen geht's. -
Avago Megaraid für wechselnde Platten nutzen
=BT=Viper hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Gehört zwar nicht ganz hier her... Ich habe eine Avago MegaRaid Controller SAS 9361 in einem Server 2012 R2. Ich würde gerne einen Slot nutzen um auf eine Platte zu sichern und diese wöchentlich zu wechseln. Dazu habe ich ein Raid 0 erstellt. Doof ist jetzt das er beim Wechsel der Platte diese als "Unconfigured Bad" anzeigt. Gibt es eine Möglichkeit den Port so zu konfigurieren das er die Platte automatisch als "Good" markiert und die Foreign Configuration lädt? Mit Dawicontroll geht das problemlos. -
Erfahrungen mit inplace Upgrade auf Server 2012 R2
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Server Forum
Klar, es gibt mittlerweile sehr schöne Migrationswege die ich sonst auch nutze. Mein Hauptproblemkind ist eigentlich der Fileserver auf dem noch das alte Tobit David läuft. Wird zwar kaum noch genutzt, aber ihr kennt das ja, schalte ich den ab kommt bestimmt ein paar Wochen später ein Vertriebler der irgend ne alte Mail sucht. Ich bezweifle mal das ich von Tobit noch ein Setup für die alte Lizenz bekomme. Aber die Frage war ja auch nicht nach Migrationswegen, sondern nach Erfahrungen mit Upgrades. -
Vererbung für alle Unterordner deaktivieren
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — Scripting
Ja, dass hab ich auch schon gefunden, aber dann müsste ich immer explizit den Ordner angeben wo ich es ändern möchte. Dann kann ich es auch über die GUI machen. -
Vererbung für alle Unterordner deaktivieren
=BT=Viper hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Scripting
Hi, gibt es mit PowerShell eine Möglichkeit die Vererbung für alle Unterordner zu deaktivieren, aber nur in der ersten Ebene? -
Erfahrungen mit inplace Upgrade auf Server 2012 R2
=BT=Viper hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Da Server 2008 R2 ja im Januar 2020 ausläuft, wird es mal Zeit die verbleibenden virtuelle Kisten anzupacken. Klar, ein Upgrade ist nicht empfehlenswert, was auch nachvollziehbar ist. Beim Exchange oder Terminalserver werde ich da tunlichst die Finger von lassen und neue Server installieren. Aber ich hab auch noch Server die nichts spektakuläres machen, wie einen Fileserver und Druckserver. Hier wäre ein Upgrade für mich denkbar und vermutlich auch der leichtere Weg, da ich mich nicht um die Mappings und Drucker an den Clients kümmern müsste. Wie sind da eure Erfahrungen? -
WSUS Nachinstallationsaufgaben OutOfMemoryException
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Server Forum
Der Grund für den Abbruch waren defekte Leistungsindikatoren, welche ich wie folgt repariert habe. https://www.heise.de/ct/hotline/Leistungsindikatoren-in-Windows-zurueckholen-2734610.html -
WSUS Nachinstallationsaufgaben OutOfMemoryException
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Server Forum
Hab nochmal alles runter, neu gestartet, wieder installiert, selbes Spiel. IIS Speicher für den WSUS Pool erhöht und momentan lass ich mal Reparaturen mit SFC und DSIM laufen. -
WSUS Nachinstallationsaufgaben OutOfMemoryException
=BT=Viper hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Also zur Zeit hab ich immer anderen Ärger mit WSUS Installationen. Und immer wieder was Neues Heute bekomme ich bei den Nachinstallationsaufgaben diesen Fehler auf einem Server 2012 R2: Eine Ausnahme vom Typ "System.OutOfMemoryException" wurde ausgelöst Der WSUS-Dienst ist dann beendet. In der Ereignisanzeige steht nix und im Log kommt auch nicht mehr als der Fehler 2018-10-05 09:45:38 End: ConfigureWebsite 2018-10-05 09:45:38 Configuring performance counters... 2018-10-05 09:45:38 Configuring Stats.NET perf counter... 2018-10-05 09:45:43 System.OutOfMemoryException: Eine Ausnahme vom Typ "System.OutOfMemoryException" wurde ausgelöst. bei Microsoft.Win32.RegistryKey.InternalGetValue(String name, Object defaultValue, Boolean doNotExpand, Boolean checkSecurity) bei Microsoft.Win32.RegistryKey.GetValue(String name) bei System.Diagnostics.PerformanceMonitor.GetData(String item) bei System.Diagnostics.PerformanceCounterLib.GetPerformanceData(String item) bei System.Diagnostics.PerformanceCounterLib.get_CategoryTable() bei System.Diagnostics.PerformanceCounterLib.CategoryExists(String machine, String category) bei System.Diagnostics.PerformanceCounterCategory.Exists(String categoryName, String machineName) bei Microsoft.UpdateServices.Administration.ConfigPerfCounters.InstallStatsNetPerformancecounterCreationDataCollection() bei Microsoft.UpdateServices.Administration.ConfigPerfCounters.InstallWsusPerformanceCounters(Action`1 logWriter) bei Microsoft.UpdateServices.Administration.PostInstall.Run() bei Microsoft.UpdateServices.Administration.PostInstall.Execute(String[] arguments) Da ich im Web dazu bisher nix finden konnte, hoffe ich das hier einer ne Idee hat. -
Server 2016 _Essentials, Rollen lassen sich nicht mehr installieren
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Server Forum
Update: Das Problem ist gelöst. Ich hatte ja in der GPO eingestellt das bei Windows Update bei Feature Installationen geschaut werden soll. Diese Option hatte ich zwar wieder deaktiviert und mehrmals gpupdate /force durchgeführt, jedoch brauchte es dennoch einige Reboots bis der Server das geschluckt hat. Jetzt bin ich also wieder bei dem ursprünglichen Problem, dass er das Setup abbricht und sagt der Server benötigt einen Neustart. Die eigentliche Lösung war dann, den DHCP des alten Servers zu deaktivieren und dann die Rolle zu installieren. 2016 Essentials ist da wohl eingeschränkt... Eine vernünftige Fehlermeldung wäre schön gewesen. -
Server 2016 _Essentials, Rollen lassen sich nicht mehr installieren
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Server Forum
Die Idee hatte ich auch schon, jedoch liegt in dem Ordner auf der DVD lediglich das Setup von .net 3.5 Ich hab auch schon versucht das Image File als Quelle anzugeben, nix. Wo anders hab ich in Bezug auf Essentials gelesen, dass kein anderer DHCP aktiv sein darf. Also habe ich den alten DHCP deaktiviert und es versucht, gleicher Fehler. Aus dem winsxs hab ich nix gelöscht. -
Server 2016 _Essentials, Rollen lassen sich nicht mehr installieren
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Server Forum
Update: Den Druckserver konnte ich ohne Probleme installieren. Jetzt habe ich noch versucht den DHCP mit angabe einer alternativen Quelle zu installieren und hab die DVD eingelegt. Aber hier meckert er nun das die Quelldatei nicht gefunden wurde. -
Server 2016 _Essentials, Rollen lassen sich nicht mehr installieren
=BT=Viper hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Ich bin dabei eine Migration von Server 2008 Foundation auf 2016 Essentials durchzuführen. Leider klappt auf einmal die Rolleninstallation nicht mehr. Aber erstmal was bisher gemacht wurde: Der Server wurde der Domäne hinzugefügt, danach diesen Essentials Assistenten laufen lassen. Was dazu führte das ich danach die Zertifikatsdienste und den IIS deinstallieren musste da ich ihn sonst nicht zum DC heraufstufen konnte. Das hat dann auch geklappt und die FSMO Rollen sind auch übertragen. Jetzt will ich den DHCP installieren und in der GUI bricht er immer ab und sagt das der Server einen Neustart benötigt. Ich hab es auch mal mit PowerShell versucht und hatte folgendes Ergebnis. SFC /scannow, und Reparatur mit DSIM brachte keine Änderung. Auch das Rebootfile im winsxs Ordner ist nicht vorhanden. WSUS ist keiner da und habe dennoch in der GPO aktiviert das zur Installation immer bei Windows Update geschaut werden soll. Brachte aber auch nix. So langsam stehe ich echt auf dem Schlauch. Gibt es da irgend eine Besonderheit bei Essentials?? -
Exchange 2016 New-MailboxImortRequest mit allen Unterordnern
=BT=Viper hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hi, ich versuche gerade mittels New-MailboxImportRequest ein PST File zu importieren. Die Ordner wurden zwar erstellt, aber die Inhalte nicht. Mit der Option -IncludeFolders hab ich es nur geschafft einzelne Ordner anzugeben, was dann auch funktioniert. Aber was muss ich tun das alle Unterordner importiert werden? Vergesst die Frage, man sollte einfach mehr Geduld haben.... -
Migration Exchange 2007 zu 2016
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von Peterzz in: MS Exchange Forum
Danke für den Hinweis Norbert! Eine ordentliche Migration hab ich schon gemacht, damals Exch2007 -> 2010 -> 2013. Ist natürlich machbar und in der Theorie schön, hatte damals aber einige Stolpersteine, wobei die mehr die ÖO betrafen. Aber alleine der Setup Aufwand lohnt sich bei den paar Konten nicht. Also werde ich in PST exportieren, den EXCH2007 deinstallieren und dann den EXCH2016 aufsetzen und importieren. -
Migration Exchange 2007 zu 2016
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von Peterzz in: MS Exchange Forum
Genau sowas steht mir nun auch bevor. 2007 -> 2016. Da es aber eine recht kleine Organisation ist, wird es wohl schneller sein die Mails über Outlook zu exportieren und danach wieder importieren. Mein Vorgehen wäre also: 1. Mails in PST exportieren 2. Postfach auf EXCH2007 löschen 3. Postfach auf EXCH2016 erstellen 4. Outlook neu verbinden und Mails importieren 5. Danach alten EXCH2007 deinstallieren Meint ihr das funktioniert so? -
Das Problem ist, dass DISM die Quelle nicht findet. 2018-05-11 14:34:23, Error DISM DISM Package Manager: PID=15184 TID=12748 Failed finalizing changes. - CDISMPackageManager::Internal_Finalize(hr:0x800f081f) 2018-05-11 14:34:23, Error DISM DISM Package Manager: PID=15184 TID=12748 The source files could not be found; their location must be specified using the /source option to restore the feature. - GetCbsErrorMsg 2018-05-11 14:34:23, Error DISM DISM Package Manager: PID=15184 TID=12748 Failed processing package changes with session option CbsSessionOptionRepairStoreCorruption - CDISMPackageManager::RestoreHealth(hr:0x800f081f) 2018-05-11 14:34:23, Error DISM DISM Package Manager: PID=15184 TID=12748 The source files could not be found; their location must be specified using the /source option to restore the feature. - GetCbsErrorMsg 2018-05-11 14:34:23, Error DISM API: PID=18116 TID=11352 Failed to restore health - CRestoreImageHealthCommandObject::InternalExecute(hr:0x800f081f) 2018-05-11 14:34:23, Error DISM API: PID=18116 TID=11352 InternalExecute failed - CBaseCommandObject::Execute(hr:0x800f081f) 2018-05-11 14:34:23, Error DISM API: PID=18116 TID=12388 CRestoreImageHealthCommandObject internal execution failed - DismRestoreImageHealthInternal(hr:0x800f081f) Ich hab es auch schon so versucht, selbiges Problem: https://www.petri.com/how-to-fix-windows-update-when-it-breaks
-
Das wäre dann die absolut letzte Lösung. Ich überlege gerade ob ich nicht mittels der DVD eine Reparatur über die Update Funktion machen kann.
-
Defekte Hardware im Netzwerk ermitteln
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — LAN & WAN
Hier mal noch ein Update nach meiner Elternzeit. Am managed Switch konnten keine Fehler ermittelt werden. Während meiner Abwesenheit konnten meine Kollegen aber feststellen das die DECT Telefone massiv für die Probleme verantwortlich waren. Da es noch nicht 100%ig ist, werden weitere Geräte nach und nach geprüft, anders geht es wohl nicht. -
Ich habe hier mit einem Server das Problem, dass Kumulative Updates sich nicht installieren lassen. Auch nicht wenn ich die Updates bei MS manuell herunterlade und versuche zu installieren. SFC /scannow bricht bei 14% ab. Verwende ich dism /online /cleanup-image /restorehealth /source:WIM:E:\sources\install.wim:1 /limitaccess Ich habe es mit dem Original Installations ISO als auch mit dem aktuellen ISO von der MS Eval. versucht. Immer brach der Befehl mit der Meldung ab: Ohne die Quelle funktioniert es natürlich auch nicht. Der Server ist Version 1607 mit Build 14393.1770. Evtl. passen die ISOs nicht? Aber wo bekomme ich dann die richtige her? Vielleicht hat ja jemand noch eine andere Idee.
-
Defekte Hardware im Netzwerk ermitteln
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — LAN & WAN
Genau, momentan hängen die Geräte alle direkt am Switch, dessen FW natürlich aktuell ist. Momentan geht es darum das defekte Gerät zu identifizieren was im LAN noch stört und ob es da irgend welche technischen Hilfsmittel gibt. Wie gesagt, irgend etwas geistert im Netzt herum und lässt sich nicht so einfach greifen, da das Problem wohl nicht sofort auftaucht, bzw. auch nicht verschwindet wenn man ein Gerät entfernt, bzw. wieder hinzufügt. -
Defekte Hardware im Netzwerk ermitteln
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich könnte ohne Probleme ein Meßgerät bekommen. Ist aber momentan nicht relevant da die Hausverkabelung momentan nicht genutzt wird und lediglich nur ein Switch. -
Defekte Hardware im Netzwerk ermitteln
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — LAN & WAN
PRTG werde ich mir mal anschauen, wobei mit SNMP dann klar gekommen bin. Aber das Tool sieht interessant aus.