-
Gesamte Inhalte
753 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von =BT=Viper
-
Videokonferenz, was ist zu empfehlen?
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — Allgemein
Wichtig wäre vorallem das z.B. 10 Personen gleichzeitig mittels Video konferieren können. Jeder muss jeden sehen. -
Videokonferenz, was ist zu empfehlen?
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — Allgemein
Leider nicht. Bei Skype kann man nicht gemeinsam an einem Word Dokument arbeiten. -
Videokonferenz, was ist zu empfehlen?
=BT=Viper hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Habe mir hier schon einige Postings zu dem Thema angeschaut. Ich frag aber lieber doch nochmal nach. Ich benötige eine Videokonferenz mit der man auch Documentsharing machen kann. Gut wäre auch wenn man einen dedicated Server hosten kann. Bisher kenn ich nur Netmeeting. Aber ist das noch zeitgemäss? Bzw. geht damit ein dedicated? -
Server 2003 Herausgeber konnte nicht verifiziert werden
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Server Forum
Die lösung war nur den servernamen einzugeben aber unter "Lokales Intranet" -
Server 2003 Herausgeber konnte nicht verifiziert werden
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Server Forum
Den Server habe ich unter "vertrauenswürdige sites" so angegeben \\192.168.xxx.xxx und \\[NAME] Wobei die Datei über eine administrative Freigabe geöffnet wird. -
Server 2003 Herausgeber konnte nicht verifiziert werden
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Server Forum
Genau den Button seh ich nicht :( Ich hab nur eine Verknüpfung zu der Datei auf einem 2000 Server. -
Server 2003 Herausgeber konnte nicht verifiziert werden
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Server Forum
Also die Datei liegt auf einem anderen Server. Den namen und die IP des Servers hab ich im IE unter Sites eingetragen. at aber nix gebracht. Oder hätte da ein \\ davor müssen? -
Server 2003 Herausgeber konnte nicht verifiziert werden
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Server Forum
Erweitert? Und dann? (Ich glaub cih steh grad aufm Schlauch) -
Server 2003 Herausgeber konnte nicht verifiziert werden
=BT=Viper hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi, Wie kann ich beim 2003 Server die Meldung "Herausgeber konnte nicht verifiziert werden" deaktivieren? Für XP hab ich einiges gefunden, hat aber nicht geholfen. -
Reicht die Bandbreite?
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von wannabee in: Windows Forum — LAN & WAN
Du musst im Hauptsitz auf jeden Fall den Upload erhöhen. 2 Mbit Up/Down könnten reichen. Mit 4 flutscht es dann sicher. Man muss bedenken das die Leitung nicht nur von den Remote Arbeitsplätzen genutzt wird. Da kommt noch der Mailversand dazu, das Surfen, usw. Du solltest zumindest etwas Bandbreite für die Tunnel reservieren...sofern du eine Firewall mit QoS hast. Ich selbst mache da gerade bei einem Kunden rum. 2 Außenstellen sind mit VPN verbunden und arbeiten auf einem Citrix. Dann werden von Usern im Haupsitz Mails mit grossen Anhängen verschickt und schon ist der Upload dicht und die Citrix User haben Verbindungsprobleme. Ich weiss garnicht ob die Terrorkom sowas noch anbietet. Ansonsten fällt mir nur QSC MAX ein. Das ist aber nicht überall verfügbar. -
Software Firewall für 2000 Server gesucht
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — Security
Kennt nun jemand ne empfehlenswerte SW Firewall für einen W2k Server? -
Software Firewall für 2000 Server gesucht
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — Security
Zumindest keine die mir dicht genug ist. RDP ist z.B. offen usw. Daher hätte ich gerne eine SW Firewall die ich schön konfigurieren kann um die Kiste dichter zu machen. -
HP Officejet im LAN ?
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von Lanny1961 in: Windows Forum — LAN & WAN
Jupp :D -
Software Firewall für 2000 Server gesucht
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — Security
Wie gerne würde ich eine Linux Firewall davor hängen.... Aber die Kiste ist ein Webserver in einem RZ. -
Front- Backend Firewall und Exchange + Webserver
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von hirnibus in: Windows Forum — Security
Ja was tut denn genau nicht? Kannst du die entsprechende Webseite von einem PC im LAN aufrufen? (am besten ein PC der nicht in der Domäne ist) -
HP Officejet im LAN ?
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von Lanny1961 in: Windows Forum — LAN & WAN
Evtl. reicht es dir ja wenn du den Drucker an einem AP Installierst und ihn dann freigibst. Dann kann man an dem PC wo der Drucker angeschlossen ist wenigstens noch faxen und scannen. Der andere AP der nur die Freigabe nutzt kann dann aber nur drucken. -
Software Firewall für 2000 Server gesucht
=BT=Viper hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Security
Ich suche eine brauchbare Firewall software für einen 2000 Server. (WebServer) Könnt ihr da was empfehlen? -
Ermitteln ob Anwendung Port nutzt
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — LAN & WAN
netstat -b kann mein w2k Server nicht. Habe in der Syntax keine Möglichkeit die PId auszuwerten. Mit den Tools klappt das. THX -
Hi, ich suche ein Programm mit dem ich ermitteln kann ob ein Port von einer Anwendung belegt wird. Am besten wäre natürlich noch, wenn das Tool mir die Anwendung auch noch nennt. Die verschiedenen Online Port Scanner bringen mir da ja nicht viel da ggf. die Ports von einer FW geblockt werden. Ich brauch was das ich lokal ausführen kann.
-
Exchange, einzelnes Konto extern
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: MS Exchange Forum
Von einem Kontakt im öffentlichen Adressbuch. Der hat nämlich das Problem verursacht. Das Postfach war schon gelöscht, aber der dazugehörige Kontakt war noch da. Somit hat Exchange wohl immer die externe E-Mail durch die interne ersetzt. Hab das Adressbuch gelöscht und neu erstellt und schon geht es. -
Exchange, einzelnes Konto extern
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: MS Exchange Forum
Also es liegt wohl tatsächlich daran das der Kontakt noch im globalen Adressbuch liegt. Denn wenn ich das mit einer Mail teste die nie im Exchange eingerichtet war klappt das. Ich hab das Postfach und den User gelöscht. Aber im Globalen Adressbuch ist er noch drinne. Ich hab auch schon das globale Adressbuch neu erstellt, aber der Kontakt ist immer noch da. Kann da jemand helfen? -
Exchange, einzelnes Konto extern
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: MS Exchange Forum
Ich habe Methode 1 aus diesem Link genommen Gemeinsame Nutzung von SMTP-Adressräumen in Exchange 2000 Server und Exchange Server 2003 Wenn man nun eine Mail an die betreffende Person schickt kommt folgende Meldung: Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht. Betreff: test Gesendet am: 12.07.2007 14:26 Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden: Nachname, Vorname am 12.07.2007 14:21 Das E-Mail-Konto ist in der Organisation, an die diese Nachricht gesendet wurde, nicht vorhanden. Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse, oder setzen Sie sich direkt mit dem Empfänger in Verbindung, um die richtige E-Mail-Adresse herauszufinden. <KOMSERV.DCKOMSERV.local #5.1.1> Kann das daran liegen dass der Benutzer ein Konto im AD hat? Dort ist keine Mail hinterlegt. Aber Outlook scheint ihn ausm adressbuch zu holen -
Exchange, einzelnes Konto extern
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: MS Exchange Forum
Genau so isses :) Ich hab alles so konfiguriert wie in diesem Artikel beschrieben. edit: ??? da hatte doch jemand was gepostet gehabt???? -
Hi, habe ein kleines Problem und benötige schnelle hilfe :) Ein einzelner Benutzer ruft seine mails nicht über den Exchange, sondern selbst ab. Wenn Leute aus der Domäne ihm was schicken kommen die natürlich immer als unzustellbar zurück. Ich habe hier schon rumgesucht und folgenden Link gefunden: The Knowledge Base (KB) Article You Requested Is Currently Not Available Aber die Mails kommen immernoch zurück. Muss der User ein Exchange Postfach haben? glaube nicht, oder??
-
Mehrere Werkshallen mit WLAN ausstatten
=BT=Viper antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — LAN & WAN
Also die APs werden definitiv nicht über WLAN gekoppelt. 1. wegen der Bandbreite und 2. wegen der grossen Menge die installiert werden muss. Aber der LANCOM 54 gefallt mir bisher auch sehr gut. Zumal er PoE kann.