-
Gesamte Inhalte
2.094 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von the_brayn
-
Recht für Computer in die Domäne aufnehmen ??
the_brayn antwortete auf ein Thema von Redliner in: Windows Forum — Allgemein
Hiho, rechte Maustaste auf %domain% -> Verwaltung delegieren -> User suchen -> join a computer into domain ->... Gruß Guido -
2 DNS Server - selbe Zonen - Weiterleitungen?
the_brayn antwortete auf ein Thema von stefanberger in: Windows Forum — Allgemein
Hiho, IMHO nur für eine andere Zone, dafür dann eine zusätzliche Weiterleitung einrichten. Nein geht nicht, wenn er für die Zone selber zuständig ist. Gruß Guido -
Mitarbeiter verlässt Firma wie den PC unbefugten Löschen der Daten sichern
the_brayn antwortete auf ein Thema von behles in: Windows Forum — Allgemein
Hiho, bei uns werden die Leute mit Ausspruch der Kündigung freigestellt. Gruß Guido -
Festplatten sind sehr sehr langsam
the_brayn antwortete auf ein Thema von ggpeter in: Windows Forum — Allgemein
Hiho, welcher DMA-Modus laufen denn die beiden IDE-Controller? (unter DMA, wenn verfügbar -> aktueller Übertragungsmodus...) Gruß Guido -
*plonk*
-
Probleme bei der anmeldung an win2k
the_brayn antwortete auf ein Thema von Volquard in: Windows Forum — Allgemein
Hiho, Gruß Guido -
Probleme bei der anmeldung an win2k
the_brayn antwortete auf ein Thema von Volquard in: Windows Forum — Allgemein
Hiho, ein Update von 9x nach W2K ist Bäh, um ein stabiles System zu bekommen tu Dir selber den Gefallen und mach eine saubere Neuinstallation, sonst wirst Du immer eine Baustelle behalten. Gruß Guido -
mehr als 24 Laufwerksbuchstaben...?
the_brayn antwortete auf ein Thema von Dominik-Do in: Windows Forum — Allgemein
Hiho, Die Partitionen als Ordner in einem anderen Laufwerk zur Verfügung zu stellen. Gruß Guido -
Activ Directory Berechtigungen
the_brayn antwortete auf ein Thema von D3m0n in: Active Directory Forum
Hiho, IMHO nicht ganz korrekt: wenn eine Gruppe A Vollzugriff hat und Gruppe B Schreibzugriff verweigere ist die oben genannte Aussage richtig. (Vorausgesetzt ich bin Mitglied beider Gruppen) Wenn ich jetzt aber _einem_ User wieder explizit das schreichrecht gebe, der Mitglied in Gruppe B ist darf er auch schreiben. Um sich jetzt natürlich damit sich selbst ein "Ei" zu legen soll man Berechtigungen immer auf Gruppen geben, nicht auf Userebene. Gruß Guido Schau mal hier rein: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=56429&highlight=rechte -
Zwei Standorte per VPN miteinander verbunden = eine Domain?
the_brayn antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Server Forum
Hiho, eine Domäne macht hier Sinn, es sei denn Deine Domäne hat zu viele Objekte, was ich angesichts von Zwei DC nicht glaube. Standorte dort in OU´s abbilden. Macht Sinn, da ich IMHO nicht die IP am DC ändern kann, zumindest nicht ohne weitere Probleme. Gruß Guido -
System aus dem Internet erreichbar machen
the_brayn antwortete auf ein Thema von DLensing in: Windows Forum — LAN & WAN
Hiho, aaaallllssooo. Du brauchst zuerst einen Account bei einem DynDNS-Anbieter. Diese sind idR kostenlos. Beispiele: DynDNS.org, Selfhost.de Dort gibst Du bei jeder Anmeldung im Internet deine vom ISP erhaltene IP an. Dort gibt es mehrere Möglichkeiten: 1. händisch, macht allerdings überhaupt keinen Sinn 2. ein Programm, welches auf Deinem Rechner läuft, dort gibt es sogar einige, die auch einen Webserver zur Verfügung stellen. 3. dieses in deinen Router eintragen. Nun mußt du Deinen Rechner "erreichbar" machen: die benötigten Ports für die Verbindung in der Firewall oder dem Router (oder beidem) freischalten bzw weiterleiten (forwarden). ZB Port80 im Router an deinen Recher mit "IP xy" weiterleiten. Auf deinem Rechner den Port80 durchlassen. Um jetzt nicht zu viele Ports offenzulegen, macht es Sinn ein "Einwahlprogramm" auf deinen Rechner zu nutzen. Hier gibt es Möglichkeiten von VPN, RDP, Vernwartungstools etc. Wichtige wäre hier ein Tool zu wählen welches Möglichst weinge Ports benötigt und eine Verschlüßelung der Daten während der Übertragung durch das Internet nutzt. Gruß Guido Puh *hochscroll* ein Roman -
Hiho, @Mods: den Artikel 317518 hat er aber dafür nun in beiden Sprachen *g* und somit wär nun auch geklärt wer die Tippse ist *g* *duckundwech*
-
Hiho, vielleicht klemmt nur eine Taste? Was hast du an Updates aufgespielt? Haste du einen Router? Eine Firewall? Gruß Guido
-
Hiho, für Dualchannel sollte man schon zwei gleiche Speicher verwenden. Ist ja so wie Golf und Astra, trotz gleicher PS gibts da halt unterschiede. Gruß Guido
-
Hiho, das ist ein Mann nach meinem Geschmack, eine saubere Neuinstallation und das Problem hat sich erledigt. Danke für die Rückmeldung. Gruß Guido
-
Hiho, erstes mit einem Script, dieses ist aber abhängig davon, was für eine Domäne du hast. W2K oder W3K Zweiteres über Deligierung. Rechte Maustaste auf OU/Dom -> Objektverwaltung zusallen(Deligate Control) und dann durch den Assi klickern. Gruß Guido
-
NT 4.0: Datei für User Manager
the_brayn antwortete auf ein Thema von Henny in: Windows Server Forum
Hiho, IMHO nein, da der andere Server eine völlig andere SID hat, leider kenne ich mich in den Strukturen einer NT4.0 Domäne nicht aus, aber hier laufen ja auch noch einige NT4.0 MCSE´s rum ;) Die sollten da etwas mehr Infos geben können. Mich würde es sehr stark wundern, wenn der Weg über das kopieren des Winnt-Ordners funktionieren würde, Gruß Guido -
NT 4.0: Datei für User Manager
the_brayn antwortete auf ein Thema von Henny in: Windows Server Forum
Hiho, den Systemstatus mit Hilfe von ntbackup oder ähnlichen Programmen? Gruß Guido -
Vertrauenseinstellung ev. später Migration
the_brayn antwortete auf ein Thema von bits in: Windows Server Forum
Hiho, gut und Danke für die Rückmeldung. Gruß Guido -
suche möglichst effizienten und kostenlosen Virenscanner
the_brayn antwortete auf ein Thema von ccc in: Windows Forum — LAN & WAN
Hiho, ich bevorzuge AntiVIR. http://www.freeav.de Gruß Guido -
Vertrauenseinstellung ev. später Migration
the_brayn antwortete auf ein Thema von bits in: Windows Server Forum
Hiho, okay, die SekZonen sind auch mit Einträgen des anderen voll? nslookup Rechnername oder nslookup Rechnername.andere.DOM? Das Domänensuffix des anderen in Eigenschaften TCP/IP -> DNS-Registerkarte hinzugefügt? Gruß Guido -
Hiho, schon mal hier geschaut? http://www.eventid.net/search.asp Gruß Guido
-
Windows 2003 SBS als Arbeitsgruppenrechner
the_brayn antwortete auf ein Thema von peterg in: Windows Server Forum
Hiho, dann nimm eine Standart Server Version, die kannst du als AG laufen lassen. (Was in meinen Augen zwar schw.... ist aber wenns net anders geht) Gruß Guido -
Hiho, probier mal das aus: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=ad724ae0-e72d-4f54-9ab3-75b8eb148356&displaylang=de Gruß Guido
-
ISA 2004 Fehler beim Neustarten der Dienste
the_brayn antwortete auf ein Thema von StBurcher in: Windows Server Forum
Hiho, der ISA ist nicht so ganz dein Ding, kann das sein? Schon mal über eine Schulung oder Bücher nachgedacht? Sorry nichts gegen Dich. http://www.mcseboard.de/search.php?searchid=101603 Gruß Guido PS: Wie stehts mit dem zurückspielen eines Backups? Oder einer Sicherung der Regeln als es noch funktionierte?