Jump to content

the_brayn

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.094
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von the_brayn

  1. Hiho, das mit dem umbiegen von IRQ ist nicht mehr so ohne weiteres möglich. IMHO ginge da nur eine Neuinstallation als Standartpc (ohne ACPI) und selbst da wird es schwierig. Gruß Guido PS: ist keine besonders gute Fehlerbeschreibung um zu Helfen.
  2. Hiho, Das meinte ich oben mit dem 2. Satz. Ein Widerspruch in sich, a soll er mindestens einen DNS pro Standort aber b brauch er das dann doch nicht? Was ändert an dieser Sache denn das es eine W2K3-Dom ist? Den GC müßt ihr beide mir jetzt aber in diesem Zusammenhang mal erklären. Oder wißt ihr mehr über seine Struktur als ich? Gruß Guido
  3. Hiho, ich stelle dann mal frischen Kaffee hin. *nachtbeleuchtungaausdreh* Gruß Guido
  4. und da nimmst du mich nicht mit? *grmpf*
  5. Hiho als Testnetz zu Hause nimmst Du bestimmt auch keine 500 Clients für die drei Server oder? Daran wird es wohl gelegen haben. Gruß Guido
  6. Hiho, Danke für die Info, gibt es die schon lange? Gruß Guido
  7. Hiho, der findet deinen DNS nicht und kann daher auch keine richtige Auflösung machen. Es ist immer einfacher eine Interne Domäne auch mit .local oder .int zu konfigurieren. Gruß Guido
  8. Hiho, dann soltest du das Profil umstricken, so a la Ordnerumleitung usw. Gruß Guido
  9. Hiho, Schau mal hier: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=09dfc342-648b-4119-b7eb-783b0f7d1178&DisplayLang=en Scriptomatic 2.0 Utility that helps you write WMI scripts for system administration. ->w32_dma... Gruß Guido
  10. Hiho, ich kann mich ja jetzt täuschen, aber 8 GB dauert halt etwas um sie auf den Anmelderechner zu holen. Gruß Guido
  11. Hiho, gut und Danke für die Rückmeldung Gruß Guido
  12. Hiho, schon mal neue NIC-Treiber getestet? Ansonsten evtl wirklich mal die NICS tauschen, kosten ja auch nicht die Welt mehr. Gruß Guido
  13. Hiho, guggst Du hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;817472 oder: Gruß Guido PS: bitte die geposteten Stellen nochmal mit den Zusatzinfos lesen!
  14. Hiho, sowohl als auch, war ne etwas kurze Nacht, aber man gewöhnt sich dran *g* Gruß Guido
  15. Ich mache dann mal die Beleuchtung aus und stelle Kaffee hin. Guido
  16. Hiho, a. closen wir keine abgeschloßenen Threads, b. leben Foren/Boards von den Rückmeldungen der User _wie_ das Problem gelöst wurde. Gruß Guido
  17. Hiho, danke für die Info, dann lass ich den Umstieg auf Gigabit wohl erstmal *g* Gruß Guido
  18. Hiho, es sollten _erst_ alle Replikationen erfolgt sein (dabei ist er wohl gerade) und _danach_ werden erst dir Freigaben gesetzt (hoffentlich *g*). Gruß Guido
  19. Hiho, was hast du auf welcher Ebene definiert? (UserVorlagen/PCVorlagen) Welche "Objekte" befinden sich in/unterhalb der OU wo die GPO definiert worden ist. Wer darf die GPO auch anwenden? Gruß Guido
  20. the_brayn

    TIPP SUS per Reg-Datei

    Kleine Verbesserung: HKLM\software\policies\Microsoft\windows\windowsupdate Gruß Guido
  21. Hiho, Und was ist bei dem Link von MS jetzt anders als da? Gruß Guido
  22. Hiho, Ordner mit PW zu schützen bei XP ist mir neu, Dir wird wohl nur der weg über die Bestizübernahme mit x/cacls in der Eingabeaufforderung bleiben.
  23. the_brayn

    Hmpf

    Ein Heimsieg zählt nicht soviel, warte auf die Rückrunde *gg*
  24. Hiho, die Dateien waren nicht zufällig verschlüsselt? Dann hättest du IMHO keine Chance. _Wo_ liegen die Dateien? Lokal? Im Netzwerk? Hast Du eine Domäne? Arbeitsgruppe? Hat diese den selben Namen wie vorher? Was passiert, wenn die User ihr altes PW und Benutzernamen beim Zugriff angeben? Gruß Guido
  25. Hiho, Was steht denn im Ereignisprotokoll des Rechners? Welche EventID haben die Einträge? http://www.eventid.net oben auch "Search Events" Gruß Guido
×
×
  • Neu erstellen...