Jump to content

passt

Members
  • Gesamte Inhalte

    874
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von passt

  1. Danke, daraufhin habe ich es jetzt auch in Gruppenrichtlinien.de gesucht und gefunden.
  2. Hm, ich frage mich langsam, welche RC-Version des SP3 ich bei betroffenen Rechner eingesetzt habe. Angezeigt wird SP3 v.3244 <- Welche Version ist das nun?
  3. Hallo allerseits, wie kann ich es einrichten, dass in Terminal Sitzungen sowohl auf Win2000 als auch Win2003 die Toolbars pauschal abgeschaltet sind? Gruß Peter
  4. keiner eine idee wie und wo und warum überhaupt?
  5. passt

    Datenbank des WSUS 2

    @WSUSPraxis Eigentlich können wir diesen Thread schließen. Ich hatte den naiven Gedanken mir dadurch am Server mehr freien Arbeitsspeicher zu verschaffen und somit Reserven zu haben. Ich denke, dass ich mir dadurch Probleme bei der Nutzung des WSUS einhandle. Zwei Fragen habe ich noch. Gibt ein SQL Server (2000+MSDE, 2005+Express) Arbeitsspeicher frei, wenn eine Anwendung welchen benötigt oder schreibt Windows dann munter in die Auslagerungsdatei? Wird für den WSUS3 noch mehr RAM reserviert? Gruß Peter
  6. Das ist genau das, was ich nicht machen möchte. Ich möchte in einer Testumgebung ein XP aufbauen mit SP3 RC1.
  7. Hm, das Problem ist, dass der gesamte Updatevorgang beim Stand der Installation dieser DLL stehen bleibt und nicht weiter will. Wie kann ich dabei vorgehen?
  8. Hallo allerseits, aufgrund des RDP-Problems wg voreiliger Installation des WinXP SP3 versuche ich in einer virtuellen Umgebung (VirtualBox) solch eine Konstellation nachzubauen. Also ein WinXP mit dem SP3 (RC1) zu aktualisieren. Trotz vielfacher Anläufe bleibt der Updatevorgang immer etwa bei der Hälfte des Updatevorgangs bei der Installation der Datei CUSTSAT.DLL stehen. Die neuere RC-Variante des SP3 zu nehmen macht keinen Sinn, da ich ja genau die Situation mit dieser bestimmten Version des SP3 nachbauen möchte. Hat jemand eine Idee warum das hier scheitert? Gruß Peter
  9. Nein, die Dateien unterscheiden sich in den Versionsnummern.
  10. Moin allerseits, aufgrund des RDP-Desasters mit XP SP3 habe ich mich jetzt mal ein wenig intensiver mit dem WFP und DLLCACHE beschäftigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Dateiversionen von MSTSC im System32 aktueller sind, als die im DLLCACHE liegen. Wo legt Windows denn noch Sicherheitskopien der zu schützenden Dateien ab? Gruß Peter
  11. Ein kleines Update. Das Problem ist inzwischen netzweit bekannt. Hier ein paar Links: Vorabversion der Remotedesktopverbindung ist abgelaufen?! - administrator RDP no longer working - TechNet Forums Download details: Windows XP SP3 RC2 Refresh
  12. mstsc.exe und mstscax.dll in ein Verzeichnis deiner Wahl und starten. wenn du die rdp-Dateien per Doppelklick öffnen willst, dann musst du sie noch mit dieser mstsc.exe verknüpfen. Ich bin selber noch nicht dazu gekommen, das zu testen, aber so sollte es eigentlich klappen.
  13. Reine Faulheit! Statt SP2 + diverse Updates nur ein Update zu installieren.
  14. Ich vermute mal, da funken die Systemwiederherstellung oder entsprechende Mechanismen dazwischen. Ich versuche jetzt das ganze in einer VM nachzustellen.
  15. Hm, das ist mir zu umständlich. Meine Kollegen sitzen in München und ich hier oben bei Düsseldorf. Ich versuche es, indem ich die Dateien ersetze.
  16. Xcode-tobi, du hast Recht. Wir sollten das SP3 nicht im produktiven Einsatz haben. Nun müssen wir aber eine Lösung finden!
  17. Hallo lordcrypto, ich stehe hier gerade vor dem selben Problem. Ich vermute mal, dass es an dem Service Pack 3 liegt. Das SP3 ist noch ein Release Candidate. Was tun? Lässt sich RDP de- und wieder neu installieren? Lässt sich das SP3 deinstallieren?
  18. Hallo allerseits, WSUS 2 auf Windows Server 2003 Kann man den maximal zu verwendenden Arbeitsspeicher für die MSDE des WSUS ändern? Gruß Peter
  19. Hallo allerseits, Ich stehe momentan aufm Schlauch. Wie kann ich am Windows 2000 Server es einrichten, dass ein User aus einer Terminal Sitzung heraus sich nur abmelden und nicht den Server herunterfahren kann? gruß Peter
  20. So, ich habe jetzt aufgrund dieses Dokuments die Domänenfunktionsebene auf Windows Server 2003 hochgestuft. Da wir als DC zwei W2k3 Server einsetzen und nur noch als einen Member Server ein paar Windows 2000 haben und keine NT4 Server mehr, dürfte das keine Probleme geben.
  21. Wir haben noch eine Hand voll NT4 Workstation. Sind die davon betroffen?
  22. Kann in den DC im laufenden Betrieb heraufstufen, wenn hier noch fleißig gearbeitet wird? Oder sollte ich da bis Feierabend warten?
×
×
  • Neu erstellen...