
passt
Members-
Gesamte Inhalte
877 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von passt
-
kann Verknüfpung zu RDP-Dateityp nicht ändern
passt antwortete auf ein Thema von passt in: Windows Forum — Allgemein
Danke, dass ist der Weg, den ich als nächstes gehen wollte. Ich möchte, wenn es eben geht, Änderungen in der Registry vermeiden. Hier geht es anscheinend nicht anders! -
Hall rakli, wir spielen seit einigen Jahren mit dem Gedanken unsere Telefonie-Kosten durch VoIP zu senken. Jetzt, wo wir langsam aus dem Mietverhältnis mit unserer Siemens-TK-Anlage herauskommen, wird es ernst. Bei VoIP im Firmenumfeld gibt es aber einiges zu bedenken. Der günstigere Preis einer SDSL-Leitung im Vergleich zum PMX sollte das geringste Argument sein. Erfahrungen im Freundeskreis mit VoIP von 1&1 im privaten Umfeld sind auch eher schlecht - mangelnde Sprachqualität und reproduzierbare Verbindungsabbrüche. Den PMX möchtest du dann durch 2MBit S(!)DSL ersetzen. Wie sieht es dabei mit der vertraglichen Verfügbarkeit der SDSL-Leitung aus? Überlicherweise werden nur 97% garantiert, d.h. etwa 11 Tage im Jahr darf deine DSL-Leitung ausfallen und du kannst den Provider nicht haftbar machen. In dem Fall wäre vielleicht eine Standleitung mit einer höheren Verfügbarkeit zu empfehlen. Das kostet aber auch deutlich mehr, deutlich mehr sogar als dein aktueller PMX. Ein weiterer Punkt ist, ob ihr eure Telefonkosten nicht auch durch Preselection über einen anderen Telefonie-Provider als die Telekom reduzieren könnt. Interessant ist auch, wohin ihr alles telefoniert? Viele Auslandsgespräche oder nur inländisch/deutschlandweit? Bei Auslandsgesprächen musst QSC als dein Telefon-Provider deiner Wahl auch wieder in Telefonnetze umleiten und die gleichen Telefonkosten bezahlen wie ein regulärer Telefon-Provider - also nix mit Einsparung. Eines der Hauptargumente für VoIP ist immer wieder, dass man mit Niederlassungen oder Heimarbeitsplätzen, die über das Internet mit dem Hauptsitz verbunden sind, durch VoIP kostenlos telefonieren kann - vorausgesetzt die bestehenden Internetanbindungen vor Ort sind von der Bandbreite ausreichend. Wenn du jetzt innerhalb eures Unternehmens per VoIP telefonieren willst und auch die Mehrwertfunktionen wie z.B. Telefonieren vom PC aus nutzen willst, benötigst du eine neue VoIP-fähige TK-Anlage. Um weiterhin Telefone am Arbeitsplatz zu haben, musst du meistens die bestehenden Endgeräte durch neue ersetzen. Das ist recht kostspielig! Noch interessant zu wissen ist, dass im SIP-Protokoll für VoIP-Telefonie nur ein Bruchteil (ich glaube unter 20) der ISDN-Merkmale (über 1000 - stimmt das?) Verfügbar sind. Hauptmerkmale, wie das Anklopfen während eines bestehenden Gesprächs, sollten verfügbar sein, aber es gibt noch viele Lücken. Gruß Peter
-
kann Verknüfpung zu RDP-Dateityp nicht ändern
passt hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo allerseits, ich habe immer noch mit den Nachwehen der abgelaufenen RDP WinXPSP3 Version zu kämpfen. Da ich SP3 nicht deinstallieren kann, benutze ich den Workaround eine ältere mstsc.exe und passende DLL in ein Verzeichnis meiner Wahl zu kopieren und als RDP-Verbindungsprogramm zu verwenden. Nun ist leider immer noch der Dateityp RDP mit der SP3-Version von mstsc verknüpft. Leider kann ich auch als Admin diese Verknüpfung nicht ändern. Zum Ändern gibt es zwei Wege: 1. Variante: RDP-Datei -> Rechtsklick -> "Öffnen mit" -> Durchsuchen und neue Programmdatei "mstsc.exe" auswählen. Dies führt aber nicht zum Erfolg, da ein Doppelklick auf eine RDP-Datei weiterhin zur Meldung "Vorabversion abgelaufen" führt. 2. Variante: Systemsteuerung -> Orderoptionen -> Register "Dateitypen" -> RDP markieren -> Klicke "Ändern" oder Klicke "Erweitert" "Ändern" entspricht der obigen 1. Variante. Bei "Erweitert" kann ich für connect und edit detailiert Pfad und Dateiname der neuen mstsc.exe eintragen. (Allerdings darf der Pfad keine Leerzeichen enthalten, selbst die Verwendung von "Anführungszeichen" hilft dabei nicht!) Leider wird, auch mit Admin-Rechten, der Button "Erweitert" an den betroffenen Rechnern nicht angezeigt. Kann mir jemand helfen, was ich nun machen kann? Gruß Peter -
In Terminal Session Toolbars disablen
passt antwortete auf ein Thema von passt in: Windows Server Forum
Danke, daraufhin habe ich es jetzt auch in Gruppenrichtlinien.de gesucht und gefunden. -
Hm, ich frage mich langsam, welche RC-Version des SP3 ich bei betroffenen Rechner eingesetzt habe. Angezeigt wird SP3 v.3244 <- Welche Version ist das nun?
-
Hallo allerseits, wie kann ich es einrichten, dass in Terminal Sitzungen sowohl auf Win2000 als auch Win2003 die Toolbars pauschal abgeschaltet sind? Gruß Peter
-
Dllcache zeigt alte Versionen
passt antwortete auf ein Thema von passt in: Windows Forum — Allgemein
keiner eine idee wie und wo und warum überhaupt? -
@WSUSPraxis Eigentlich können wir diesen Thread schließen. Ich hatte den naiven Gedanken mir dadurch am Server mehr freien Arbeitsspeicher zu verschaffen und somit Reserven zu haben. Ich denke, dass ich mir dadurch Probleme bei der Nutzung des WSUS einhandle. Zwei Fragen habe ich noch. Gibt ein SQL Server (2000+MSDE, 2005+Express) Arbeitsspeicher frei, wenn eine Anwendung welchen benötigt oder schreibt Windows dann munter in die Auslagerungsdatei? Wird für den WSUS3 noch mehr RAM reserviert? Gruß Peter
-
Das ist genau das, was ich nicht machen möchte. Ich möchte in einer Testumgebung ein XP aufbauen mit SP3 RC1.
-
Hm, das Problem ist, dass der gesamte Updatevorgang beim Stand der Installation dieser DLL stehen bleibt und nicht weiter will. Wie kann ich dabei vorgehen?
-
Hallo allerseits, aufgrund des RDP-Problems wg voreiliger Installation des WinXP SP3 versuche ich in einer virtuellen Umgebung (VirtualBox) solch eine Konstellation nachzubauen. Also ein WinXP mit dem SP3 (RC1) zu aktualisieren. Trotz vielfacher Anläufe bleibt der Updatevorgang immer etwa bei der Hälfte des Updatevorgangs bei der Installation der Datei CUSTSAT.DLL stehen. Die neuere RC-Variante des SP3 zu nehmen macht keinen Sinn, da ich ja genau die Situation mit dieser bestimmten Version des SP3 nachbauen möchte. Hat jemand eine Idee warum das hier scheitert? Gruß Peter
-
Dllcache zeigt alte Versionen
passt antwortete auf ein Thema von passt in: Windows Forum — Allgemein
Nein, die Dateien unterscheiden sich in den Versionsnummern. -
Moin allerseits, aufgrund des RDP-Desasters mit XP SP3 habe ich mich jetzt mal ein wenig intensiver mit dem WFP und DLLCACHE beschäftigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Dateiversionen von MSTSC im System32 aktueller sind, als die im DLLCACHE liegen. Wo legt Windows denn noch Sicherheitskopien der zu schützenden Dateien ab? Gruß Peter
-
RDP vorabversion ist Abgelaufen
passt antwortete auf ein Thema von lordcrypto in: Windows Forum — LAN & WAN
Ein kleines Update. Das Problem ist inzwischen netzweit bekannt. Hier ein paar Links: Vorabversion der Remotedesktopverbindung ist abgelaufen?! - administrator RDP no longer working - TechNet Forums Download details: Windows XP SP3 RC2 Refresh -
RDP vorabversion ist Abgelaufen
passt antwortete auf ein Thema von lordcrypto in: Windows Forum — LAN & WAN
mstsc.exe und mstscax.dll in ein Verzeichnis deiner Wahl und starten. wenn du die rdp-Dateien per Doppelklick öffnen willst, dann musst du sie noch mit dieser mstsc.exe verknüpfen. Ich bin selber noch nicht dazu gekommen, das zu testen, aber so sollte es eigentlich klappen. -
RDP vorabversion ist Abgelaufen
passt antwortete auf ein Thema von lordcrypto in: Windows Forum — LAN & WAN
Jaja, wer den Schaden hat, ... -
RDP vorabversion ist Abgelaufen
passt antwortete auf ein Thema von lordcrypto in: Windows Forum — LAN & WAN
Reine Faulheit! Statt SP2 + diverse Updates nur ein Update zu installieren. -
RDP vorabversion ist Abgelaufen
passt antwortete auf ein Thema von lordcrypto in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich vermute mal, da funken die Systemwiederherstellung oder entsprechende Mechanismen dazwischen. Ich versuche jetzt das ganze in einer VM nachzustellen. -
RDP vorabversion ist Abgelaufen
passt antwortete auf ein Thema von lordcrypto in: Windows Forum — LAN & WAN
Hm, das ist mir zu umständlich. Meine Kollegen sitzen in München und ich hier oben bei Düsseldorf. Ich versuche es, indem ich die Dateien ersetze. -
RDP vorabversion ist Abgelaufen
passt antwortete auf ein Thema von lordcrypto in: Windows Forum — LAN & WAN
Xcode-tobi, du hast Recht. Wir sollten das SP3 nicht im produktiven Einsatz haben. Nun müssen wir aber eine Lösung finden! -
RDP vorabversion ist Abgelaufen
passt antwortete auf ein Thema von lordcrypto in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo lordcrypto, ich stehe hier gerade vor dem selben Problem. Ich vermute mal, dass es an dem Service Pack 3 liegt. Das SP3 ist noch ein Release Candidate. Was tun? Lässt sich RDP de- und wieder neu installieren? Lässt sich das SP3 deinstallieren? -
Hallo allerseits, WSUS 2 auf Windows Server 2003 Kann man den maximal zu verwendenden Arbeitsspeicher für die MSDE des WSUS ändern? Gruß Peter
-
wie am WTS das Herunterfahren verbieten?
passt antwortete auf ein Thema von passt in: Windows Server Forum
danke -
Hallo allerseits, Ich stehe momentan aufm Schlauch. Wie kann ich am Windows 2000 Server es einrichten, dass ein User aus einer Terminal Sitzung heraus sich nur abmelden und nicht den Server herunterfahren kann? gruß Peter
-
Verteiler in Sicherheitsgruppe konvertieren
passt antwortete auf ein Thema von passt in: Windows Server Forum
So, ich habe jetzt aufgrund dieses Dokuments die Domänenfunktionsebene auf Windows Server 2003 hochgestuft. Da wir als DC zwei W2k3 Server einsetzen und nur noch als einen Member Server ein paar Windows 2000 haben und keine NT4 Server mehr, dürfte das keine Probleme geben.