
passt
Members-
Gesamte Inhalte
877 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von passt
-
Verteiler in Sicherheitsgruppe konvertieren
passt antwortete auf ein Thema von passt in: Windows Server Forum
Wir haben noch eine Hand voll NT4 Workstation. Sind die davon betroffen? -
Verteiler in Sicherheitsgruppe konvertieren
passt antwortete auf ein Thema von passt in: Windows Server Forum
Kann in den DC im laufenden Betrieb heraufstufen, wenn hier noch fleißig gearbeitet wird? Oder sollte ich da bis Feierabend warten? -
Verteiler in Sicherheitsgruppe konvertieren
passt antwortete auf ein Thema von passt in: Windows Server Forum
Der Gruppenbereich ist Universal -
Verteiler in Sicherheitsgruppe konvertieren
passt antwortete auf ein Thema von passt in: Windows Server Forum
Domänenfunktionsebene ist Windows Server 2003-interim -
Verteiler in Sicherheitsgruppe konvertieren
passt antwortete auf ein Thema von passt in: Windows Server Forum
Ähm, ich glaube ich brauche ein wenig Nachhilfe in Sachen AD. Die Mitglieder sind ganz normale User. Was heißt Bereich? Was ist eine Domänenfunktionsebene? -
Hallo allerseits, ich kann nicht eine Verteilergruppe in eine Sicherheitsgruppe konvertieren. Als Anleitung habe ich verwendet. Bei der Verwendung der AD-Verwaltung ist der Gruppentyp 'Sicherheit' ausgegraut. Beim Versuch über die Konsole erhalte ich die Fehlermeldung 'dsmod ist fehlgeschlagen:Der Wert für "Target object for this command" hat ein falsches Format.'. Hat jemand eine Idee was ich da machen kann? gruß Peter
-
Active Directory mit XP Client verwalten
passt antwortete auf ein Thema von passt in: Active Directory Forum
Hm, jetzt habe ich mir das Adminpak installiert und stelle fest, dass die Exchange Aufgaben im AD nicht zur Verfügung stehen. Gibt es ein Exchange Adminpak, dass ich noch installieren kann? -
Active Directory mit XP Client verwalten
passt antwortete auf ein Thema von passt in: Active Directory Forum
Danke, ich verwende jetzt die auf dem Server abgelegte Version SP2. Anscheinend hat der Microsoft Download derzeit Probleme, so dass ich es nicht runterladen kann. Ah, geht doch, lag nur am Cache meines Browsers. -
Active Directory mit XP Client verwalten
passt antwortete auf ein Thema von passt in: Active Directory Forum
Alles klar, gefunden und verstanden mit Hilfe dieses Links Download Windows 2003 SP1 Adminpak -
Active Directory mit XP Client verwalten
passt antwortete auf ein Thema von passt in: Active Directory Forum
Ach ja, auf der Windows 2003 Server CD (Standard Version) finde ich das Adminpak auch nicht. -
Active Directory mit XP Client verwalten
passt antwortete auf ein Thema von passt in: Active Directory Forum
Gibt es das auch in Deutsch? Ich finde bei MS Download nur Download details: Windows Server 2003 Administration Tools Pack in Englisch. -
Hallo allerseits, kann ich das Active Directory einer Windows 2003 Domain von einem XP Client verwalten ohne eine Terminal Session zum W2k3 Server aufzubauen? D.h. gibt es einen AD-Management-Tool? Gruß Peter
-
Ich befürchte, dass virtuelles Capi mir nicht hilft. Zum Teil muss auch Audio mit übertragen werden. Fragt mich aber nicht wie die das technisch lösen.
-
Hallo allerseits, jetzt kommt leider ein etwas längerer Text. Ich habe eine Frage bzgl der Machbarkeit von ISDN und Virtuellen Rechnern. Ich arbeite für ein Handelsunternehmen, das bei diversen Versteigerungen einkauft. Die Versteigerungen bieten die Möglichkeit per Fernkauf über eine ISDN-Leitung live an den Auktionen teilzunehmen und einzukaufen, auch wenn man nicht vor Ort ist. Dazu wird ein Programm installiert, das sich per ISDN (über beide Leitungen für Daten und Audio) auf dem Server der jeweiligen Versteigerung einwählt. (Internet ist hierbei in absehbarer Zeit noch kein Thema.) Dabei gibt es mindestens zwei verschiedene Programme für den Fernkauf. Verwenden zwei Versteigerungen die gleiche Software, so muss man sich aber erst bei der einen abmelden und abwählen, bevor man sich mit der anderen verbinden kann. Da alle Versteigerungen zur gleichen Zeit laufen, benötigt man für jede Versteigerung, an der man zeitgleich kaufen will, einen eigenen Rechner - vorausgesetzt die Programme können nicht doch mit unterschiedlichen ISDN-Karten umgehen. Desweiteren verlangt eine der Versteigerungen tatsächlich, dass der Rechner, mit dem man den Fernkauf vornimmt, komplett vom LAN getrennt ist, keine sonstige Software (kein Office, kein Browser, kein Email) und auch kein Virenscanner installiert ist. Deren Begründung ist, dass man sich in deren Netzwerk einwählt und man sich somit verpflichtet, kein Einfalltor für Schädlinge zu sein. Außerdem soll der Virenscanner die Fernkauf-Software stören. Sehr naiv deren Argumentation! Aber sei's drum! Um diesen Wünschen gerecht zu werden, habe ich die Idee, für jede Versteigerung einen eigenen Virtuellen Rechner laufen zu lassen. Zum einen kann ich somit einen Rechner für alle Versteigerungen verwenden, zum anderen kann ich somit jedes System vom Rest des Rechners und des LANs abschotten und ein Virenscanner im VM wird auch nicht unbedingt benötigt. Was ich allerdings nicht weiß, ist, wie VMs mit mehreren ISDN-Karten in einem Rechner umgehen. Hat jemand Erfahrung mit mehreren ISDN-Karten in VMs? Da abhängig von der Versteigerung beide ISDN-Kanäle für Daten und Audio belegt werden, benötige ich dann auch eine entsprechende Anzahl an Soundkarten? Welche VM-Software ist hierfür zu empfehlen? Ist die ganze Idee überhaupt machbar? Gruß Peter
-
EX2003 mit NativeMode trotzdem Fehler in Eventlog
passt antwortete auf ein Thema von passt in: MS Exchange Forum
Ja, diesen Artikel kenne ich schon. Leider bringen die weiterführenden Links mir nichts. Die Lösung zu dem Problem soll sein auf den Native Mode umzuschalten. Dies hatten wir aber bereits vor einigen Monaten gemacht, ohne Erfolg. Als Workaround steht noch im Artikel das Nachrichtentracking abzustellen. Wo kann ich das denn abstellen? -
EX2003 mit NativeMode trotzdem Fehler in Eventlog
passt hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo allerseits Windows 2003 Server (SP2), MS Exchange 2003 (SP2). Der Exchange wurde vor zwei Jahren von 5.5 auf 2003 migriert. Der Exchange steht auf Native Mode (Einheitlicher Modus). Trotzdem werden mir regelmäßig im Eventlog die Fehler MSExchangeSA 9153 und MSExchangeFBPublish 8213 angezeigt. Kann mir jemand sagen, wie ich diese Fehlermeldung loswerde? Gruß Peter -
Excel / Word 2000 - Datei per Doppelklick öffnen
passt antwortete auf ein Thema von passt in: Windows Server Forum
Nein, dass funktioniert hier nicht. Außerdem betrifft mein Problem sowohl Word als auch Excel. -
Excel / Word 2000 - Datei per Doppelklick öffnen
passt hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo allerseits, ich habe bei mir MS Office 2000 Word / Excel und Outlook 2003 installiert. Wenn ich nun Word oder Excel öffne wird die Meldung "Bitte warten Sie während Microsoft Office 2000 konfiguriert wird" kurz angezeigt und anschließend Word / Excel angezeigt. Wenn ich nun per Doppelklick eine Officedatei versuche zu öffnen, wird Word oder Excel wie vorher beschrieben geöffnet, die Datei dagegen nicht. Ich denke, die Ursache ist, dass ich Programme aus zwei verschiedenen Officeversionen installiert habe. Vielleicht hat jemand aber trotzdem eine Lösung hierfür. Bitte? :( Gruß Peter -
Alle 600 Outlook Erinnerungen auf einmal
passt antwortete auf ein Thema von passt in: MS Exchange Forum
cleanreminder, sagt mein Kollege, setzt alle Termine neu und aktiviert die Erinnerungen auch von alten Terminen neu. Also genauso wie es gerade passiert. Das ist mir so auch in diesem Forum schon mal genannt worden - zumindest, dass es zu Problemen führen kann - wie jetzt gerade. -
Hallo allerseits, Exchange 2003 + Outlook 2000+2003 Ich habe mit Outlook 2003 das Postfach eines Users geöffnet, der Outlook 2000 verwendet. Jetzt erinnert das Postfach alle 600 Termine auf einmal. Der Großteil ist natürlich längst vergangen. Wie kann ich das abschalten, ohne dass ich jeden Termin einzeln schließen muss? Gruß Peter PS: Ich weiß, ich hätte ein Postfach nicht mit unterschiedlichen Outlookversionen öffnen dürfen. Andererseits hätte Microsoft dies auch nicht zulassen oder besser noch keinen Fehler einbauen dürfen.
-
Ansonsten schau mal im Add-In-Manager nach. Extras > Optionen > Weitere > Erweiterte Optionen > ... Sehr wahrscheinlich hat Visual Studio ein Add-In installiert.
-
@sigma Das ist schon klar, dass ich eigenltich mit der DosBox unter XP einfacher ans gleiche Ziel komme. Ich gebe zu, da habe ich erst geschrieben bevor ich nachgedacht habe. Hauptsächlich will ich schon mit anderen Betriebssystemen bzw. einem Zweit/Test-Windows mit sicherer Umgebung oder alternativ mit anderen Netzwerkeinstellungen arbeiten.
-
Ich habe bei Heise einen Artikel über Virtualbox gefunden.
-
Ich hatte schon an Linux zum Schnuppern gedacht. D.h. in diesem Fall ist VirtualPC nichts für mich. Kann jemand etwas über VirtualBox sagen? Der Download zu VMware Server (2.0beta) ist 328MB groß. VirtualBox nur 17MB.
-
Tja, was will ich damit konkret machen? Zum einen will ich einfach nur rumspielen, um zu sehen, wie die Installation eines Virtuellen PCs geht. Ich möchte die Möglichkeiten austesten. Dann werde ich sicherlich noch wg eines alten DOS-Programms Win98 in einer virtuellen Umgebung laufen lassen. Aktuell bin ich darauf gekommen, dass ich gerade einen Artikel gelesen habe, wie ich Symbolleiste für Windows programmieren kann und der Artikel darauf hinweist, dass das Ergebnis erst einmal in einer virtuellen Umgebung getestet werden sollte.