Jump to content

WSUSPraxis

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.240
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von WSUSPraxis

  1. Doch klar, ich setze z.B DevicePro 2006 von SOFTBROKER ein
  2. Von mir auch noch alles Gute
  3. Wie oben beschreiben ? --- NT Backup und --- Backup Exec 11 d
  4. Hat sonst jemand das so im Einsatz ?
  5. Herzlichen Glückwunsch .............. Fandest du die Prüpfung im Vergleich zu anderen z.B 70-291/91 eher schwer oder leichter
  6. @Squire Also ich sehe das "jetzt" und in 2007 doch anderst. Aber das ist eher jetzt OffTopic und kann eh nicht in dem Rahmen besprochen werden. Schönen Abend noch
  7. Also ich habe das Heute nochmals probiert und es gibt auch die Developer Lizenzen für den 4.5. Aber auch da bekomme ich den selben Lizenzfehler.
  8. Kannst du mal deine Probleme mit Backup Exec 11 d genau beschreiben ? Denn ich habe nach alle Tests bis jetzt keine Fehler mit der Datenbank oder mit Richtlinien gehabt ?
  9. @colarum Leider kann ich nicht sagen ob es in Österreich auch so ist ? Aber in Deutschland ist diese Praxis mit dem Datenschutz nicht zu vereinbaren.
  10. Also die großer Hersteller von Spamfilter usw. werben mit einer False-Positive-Rate, die Durchschnitt etwa 0,05 Prozent liegt. Klar dies sind Werbeaussagen, aber doch so gering das man sagen, das auch so User Mails als Spam erkennen, was gar kein Spam ist. Nur letztlich ist es ja "Der Chef" der entscheidet.
  11. Verstehe ich auch nicht .......
  12. Ja sonst halt kurz runterladen..............
  13. @darkhawk Leider bringt mir das jetzt wenig...... da ich nur ca.40 GB an Daten sichern will. Wie gesagt ich kann leider erst Montag weiter machen und schaue dann.....
  14. Hast du es jetzt mit Knoppix probiert ?
  15. Ja, wie gesagt durchsuche die Registry nach Trendmicro und lösche die Schlüssel dazu...
  16. Hastd u das z.B auch mal unter Knoppix getestet ? Dann siehst du schnell ob es an der Hardware oder am Treiber liegt ?
  17. Also ich sehe es auch wie IThome............ Also ich sehe den Vorteil in dieser Fragestellung für OpenVpn nicht. Denn wie schon viellfach gesagt, warum was anders nehmen, wenn das mitgelieferte gut funktioniert.
  18. Leider komme ich Heute und Morgen nicht an den Streamer um das dirket zu testen. Also es kann schon sein das die HP Software den Streamer direkt versucht anzusprechen.
  19. @Squire Nein wie oben beschrieben sind es zu 80 % Word und Exel Dateien
  20. @Stoni Ja die Kompression kann ich auch einschalten ! Nur nicht mehr als 36 GB sichern
  21. @XP-Fan Danke du sprichst mir von der Seele
  22. Also ich wünsche euch wieder ein schöne Nacht und bis Morgen.......
  23. Tut mir leid ich verstehe nur Bahnhof............
  24. Ich habe mit folgendem Streamer HP C7438 DDS5 Streamer 36 / 72 GB ein größeres Problem. Ich bekommes es einfach nicht hin mit dem Streamer mehr als 36 GB an Daten zu sichern. Ich habe es mit NT Backup und BackupExex 11 d probiert und dann sogar unter Knoppix mit *.tar. Den Streamer kann man auf der Unterseite Jumpern und er ist default auch auf "Kompression an" eingestellt. Im HP Service Tool wird angezeigt das die Kompression an ist der Streamer aber nicht eine Kompression durchführen kann. Wenn ich jetzt aber in den Support Tools das Band voll schreiben lasse ? Sichert er 46 GB an Testdaten. Weil ich dachte der Streamer könnte defekt sein, habe ich es mit dem Tauschmodel versucht, habe aber das selbe Problem. Die Daten die ich eigentlich sichern will sind ca. 40 GB und der großteil der Datein sind Word oder Exeldokumente. Nur irgendwie bekommt das der Streamer oder ich nicht hin ???
  25. @Boedy Was du nicht schreibst ob deine Rechner jetzt das neuste Patchlevel haben ?
×
×
  • Neu erstellen...