
sharky2000
Members-
Gesamte Inhalte
154 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von sharky2000
-
Ich habe einen ACER AL1702 (TFT) und bin super zufrieden damit im Büro habe ich einen älteren 17,1 TFT von fujitsu-siemens. Für mich kommen nur TFTs in Frage.
-
und immer regelmässig Spybot bzw. andere Scanner laufen lassen .....
-
CAPI 2.0 fehlermeldung bei Fritzfax
sharky2000 antwortete auf ein Thema von Vandooze in: Windows Forum — Allgemein
Also die Fehlermeldung sagt eigentlich aus der CAPI-Treiber noch nicht installiert ist und vorher geht eh nix mit den Fritz-Produkten. Vielleicht ist die Installation des CAPI-Treibers auch nicht ordentlich verlaufen, deinstallier doch mal alle Treiber und Software bezüglich Fritz und versuchs noch einmal. -
... ja leider gibt es kein Topic für Office :( im msceboard und das offtopic ist mir dann doch zu abseits. Macht doch noch ein Topic für Office und Programmiersprachen auf, fände ich echt super, dann muss man sich nicht bei so vielen Foren anmelden. :)
-
Über die Admins einrichten lassen?! Ich mach gerade erst meine ersten Erfahrungen mit Exchange, aber vielleicht kann der Admin ja auch eine Umleitung einstellen, solange der Kollege krank ist. Bei uns hat jeder User einen Vertreter eingerichtet, der vollen Zugriff auf die Mailbox hat, muss natürlich vorher passieren ;-)
-
Hi, ich versuch mich gerade an einer Applikation mit Anbindung an einen Datenbank-Server. Da ich nur begrenzte Mittel im Unternehmen zur Verfügung habe, entschied ich mich für die MSDE 2000 A (SQL-Server light wie man es auch schon desöfteren bezeichnet hat). Kennt jemand noch andere online-dokumentationen als die von Microsoft? Hat jemand ein gutes Management-Tool, da ständig über die cmd zu gehen irgendwann ganz schön nervig wird?
-
Hallo, kennt jemand von euch eigentlich auch gute Boards für folgende Themen: - Office 2000/ 2002 - Visual Basic - Perl - PHP
-
Kommt ganz darauf an ... wenn der Drucker einen eigenen Printserver hat (z. B. JetDirect-Karte) dann kannst Du Ihn irgendwo im Netz einhängen. Hast du keinen internen bzw. externen Printserver bleibt Dir nix anderes übrig als ihn direkt an einen Rechner anzuschliessen, der dann als Printserver fungiert. Meine Erfahrungen begrenzen sich leider nur auf letzteres. ***war zu langsam ;) ***
-
Sollte eigentlich kein Problem sein... - Drucker am Server anschliessen - Druckertreiber installieren - Drucker freigeben (rechte Maustaste auf Druckersymbol -> Freigabe) und zuletzt natürlich auf den Clients den Drucker als Netzwerkdrucker installieren. Da alles bei Dir auf W2K läuft sollten die Clients sich die Treiber vom Server holen können.
-
Zugriff auf Win2k-Freigabe unter anderem Benutzer
sharky2000 antwortete auf ein Thema von darkwing in: Windows Forum — LAN & WAN
Vielleicht kannst Du ja über einen Drittanbieter das Problem lösen. Das Programm NFSPro ist soweit ich weiss ein Client/Server-Programm um Shares im Netzwerk zu verwalten. Leider ist das Programm kostenpflichtig aber eine Testversion kannst Du bei http://www.download.com bekommen. -
Zugriff auf Win2k-Freigabe unter anderem Benutzer
sharky2000 antwortete auf ein Thema von darkwing in: Windows Forum — LAN & WAN
Soweit ich weiss, muss der User der Rechte für die Freigabe hat auch auf 98/ME-Maschine eingerichtet sein. Also wenn für \\SERVER\FRG1 der User Testuser Zugriffsrechte hat muss er auch mit dem Usernamen auf der 98/ME-Maschine angemeldet sein. -
excel -> zellenschutz für alle art von formatierung
sharky2000 antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ich arbeite mit Office XP und kann beim Blattschutz extra einstellen, welche Funktionen trotz Blattschutz immer noch von allen ausgeführt werden dürfen. Habe eine ZIP-Datei mit Screenshots, sie ist aber leider zu gross für das Board. Wenn jemand die Screenshots haben will einfach ne PN mit Zieladi an mich schicken. -
Exchange 2000 Connect Exchange 5.5
sharky2000 antwortete auf ein Thema von Hermann-J.Feld in: MS Exchange Forum
Schau mal hier rein, vielleicht findest Du benötigte Infos http://www.msexchangefaq.de/default.htm -
RAS-Einwahl auf XP-PC, der an DSL hängt..
sharky2000 antwortete auf ein Thema von DJTechno in: Windows Forum — LAN & WAN
Also ich mach das ganze über VPN mit dynamischer IP und Virtual Server Einstellung an meinem Router klappt wunderbar ... http://www.dyndns.org ... je nachdem was für ein Router dein Kollege hat, kann dieser automatisch die IP-Adresse aktualisieren ansonsten bietet dyndns auch genug Client-Programme zur aktualisierung an. -
Probleme mit Verzeichnissaufbau unter WIN-XP Prof
sharky2000 antwortete auf ein Thema von Stocky in: Windows Forum — Allgemein
habe ein ähnliches Problem gehabt ... lt. Systembetreuung sollte ich dann von Vollduplex auf Halfduplex umstellen .... seitdem ist das Problem nicht mehr aufgetreten -
Hallo, kann Biggi nur zustimmen ... hört sich nicht wirklich nach einem Prob mit der Grafikkarte an, obwohl es schon Probleme geben kann bei einem Wechsel, was aber meines Wissens nach nur auftritt wenn man von Radeon auf NVidia oder andersrum wechselt. Ein Symptom dafür ist aber dann das der Bildschirm flimmert oder in "falschen" Farben angezeigt wird. Dieses Problem konnte ich bisher auch nur durch eine komplette Neuinstallation beheben.
-
Ich glaube die Sachen mit dem Basisordner und Skripts funktionieren bei W98 Clients nicht. Bei meinem W2k-Server haben auch NT/2K und XP-Prof Clients die Einstellungen beachtet die W98 und ME Rechner habe das geflissen ignoriert.
-
Also ich kann Dir nicht wirklich eine Lösung anbieten. In der Firma in der ich arbeite haben wir auch servergespeicherte Profile. Wenn es ganz krass kommt bin ich mit meinem Benutzernamen an 4 oder 5 Rechner gleichzeitig angemeldet .... aber wie gesagt mehrere Anmeldungen mit einem und demselben Benutzernamen. Vielleicht stört er sich bei Dir ja daran, dass du verschiedene Benutzer hast, die aber alle auf den gleichen Profilpfad gehen. Haben denn auch alle Benutzer die entsprechende Rechte um auf das Profilverzeichnis zuzugreifen?
-
VPN einrichten Win2k3 funzt nicht Hilfe
sharky2000 antwortete auf ein Thema von AbronMar in: Windows Forum — LAN & WAN
Wie sieht die Routingtabelle vor und nach aktivieren von Routing und RAS aus ... hatte ein ähnliches Problem auf einem W2KProf-Rechner und dort war die Lösung recht banal -
Ich hatte ein ähnliches Problem, dass der DomUser nach der Office-Installation die eingerichteten Dateiformate nicht erkannt hat obwohl sie da waren. Ich bin einem Thread gefolgt und habe den Domänen-User auch lokal auf dem Rechner als Hauptbenutzer eingerichtet, seit dem funzt es wunderbar.
-
Benutzerprofil und Basisordner
sharky2000 antwortete auf ein Thema von Cypher in: Windows Forum — Allgemein
Hi Cypher, also über die Sache mit Profilspeicherpfaden kann ich Dir leider nicht viel sagen, bin ich selber noch mit an rumtesten. Das einzige was ich darüber weiss ist, dass der Profilspeicherpfad an der gleichen Stelle eingestellt wird, wie der Basisordner. Jetzt zum Basisordner: Also ich habe für jeden User eine Freigabe auf dem Fileserver eingerichtet und habe dann in Eigenschaften der Usereinstellung im Punkt Basisordner folgenden Eintrag gemacht: Basisordner Verbinden mit Z: \\ALLSERVER\UserName War eigentlich recht unkompliziert. Screenshots kann ich Dir erst morgen geben, da ich momentan noch in der Firma bin und meine Server rein privat als hobby betreibe. -
Hallo, wollt nur auf diesem Wege einmal meine Begeisterung kundtun. Ich habe dieses Board vor ein paar Tagen entdeckt, als ich nach mehreren Lösungsansätzen in puncto Domänen und Exchange gesucht habe. Hier habe ich in kürzester Zeit für mehrere Problemstellungen Lösungsansätze gefunden oder erfragen können. Ich finde es klasse, dass hier alle so aktiv dabei sind und das hier jede Frage beachtet und beantwortet wird. Weiter so werde dieses Board auf jeden Fall weiterempfehlen!!!! :D :D :D :D :D :D
-
verschiedene SMTP-Server für verschiedene Domänen in Exchange einstellen
sharky2000 hat einem Thema erstellt in: Tipps & Links
Hallo, unter dem folgenden Link findet man eine Anleitung, wie ohne Probleme bei einem Exchange-Server verschiedene SMTP-Server zur Übermittlung mit und ohne Auth eingestellt werden können. http://mailinfo.kundenserver.de/auth_exchg5_5.php3 Bsp.: Verbindung: standard über dns aol.com und t-online.de über extra smtp-server Sollten die zusätzlichen SMTP-Server Auth und/ oder SSL erfordern kann man das über "Sicherheit" für jede Email-Domäne einstellen. -
Nach OfficeInstallation kann nur der DomAdmin arbeiten
sharky2000 antwortete auf ein Thema von sharky2000 in: Windows Forum — Allgemein
Habe in einem späteren thread, der eine ähnliche Thematik behandelt, einen hilfreichen Tipp gefunden. [...] Domänen User auch lokal auf der Client-Maschine als Hauptbenutzer einrichten -
Bestimmte SMTP-Server für bestimmte Domänen
sharky2000 antwortete auf ein Thema von sharky2000 in: Windows Server Forum
Habe die Einstellungen aus dem angegebenen Link ausprobiert und es funktioniert einwandfrei