Jump to content

lefg

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    21.329
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von lefg

  1. ... ich spendier ne Runde Schwarzen Tee mit nem (minikleinen) Schuß Rum für alle.

    Danke für Tee und Rum.

    Das hätte ich letzte Nacht brauchen können. Kurz nach 00:00 blitzten draussen Blaulichter, die Feuerwehr lief mit Taschenlampen rum, suchte Rauch und Feuer und wollte in die Häuser. Ich öffnete in kurzer Hose und Hemd die Haustür und stand sofort im kalten Wind.

  2. Ergänzend möchte ich noch verdeutlichen, dass sich der Rechner dann auch in dem neuen Profil anmeldet.
    Hallo,

    auffallend ist für mich die Aussage, der Rechner melde sich an. Nach meinem Kenntnis meldet sich ein Benutzer an. Oder sehe ich das überspitzt? Ist die Benutzeranmeldung gemeint.

     

    Das Bilden eines "Folgeprofils" Kontenname.Domänenname ist nach meiner Erfahrung eine typische Erscheinung als Folge einer Wiedereingliederung eines Rechners in eine Domäne.

     

    Der Rechner wurde wirklich nur von einem Ort zum anderen versetzt, keine Einstellungen verändert? Nicht am Computerkonto, nicht am Benutzerkonto? Falls sich der Benutzer an einer anderen WS anmeldet, geschieht dort das Gleiche?

     

    Tritt diese Erscheinung nur nach dem Versetzen eines Rechners auf oder auch sonst ohne einen zuorbaren Zusammenhang?

     

    Schau doch mal die Berechtigungen auf die Freigabe und die Sicherheitseinstellungen für das Profilverzeichnis an. Hat sich dort etwas verändert.

     

    Lief chkdsk schon über die Partition/die Platte?

     

    Gruß

    Edgar

  3. Da passiert nix. Zeitüberschreitung der anforderung.

    Dann gibt es wohl keine Routie dahin, ist kein Routing möglich. Im Internet kann ich mit tracert google.de die Route verfolgen.

    Routenverfolgung zu google.de [216.239.39.104]  ber maximal 30 Abschnitte:
     1   <10 ms   <10 ms   <10 ms  192.168.1.1 
     2   <10 ms   <10 ms   <10 ms  rntu-lbck-de01-fastet-0.nw.mediaways.net [213.20.87.33] 
     3   <10 ms    10 ms   <10 ms  rmws-lbck-de03-se-3-5.nw.mediaways.net [213.20.87.145] 
     4   <10 ms    10 ms    10 ms  rmws-lbck-de05-gigaet-0-0-0-2.nw.mediaways.net [213.20.91.130] 
     5   <10 ms    10 ms    10 ms  rmwc-hmbg-de02-pos-3-3.nw.mediaways.net [213.20.91.237] 
     6    30 ms    30 ms    30 ms  rmwc-brln-de01-pos-1-0.nw.mediaways.net [195.71.254.65] 
     7   221 ms    50 ms    70 ms  rmwc-brln-de02-pos-7-0.nw.mediaways.net [195.71.234.242] 
     8    30 ms    30 ms    30 ms  rmwc-frnk-de02-pos-6-0.nw.mediaways.net [195.71.254.97] 
     9    30 ms    30 ms    30 ms  rmws-frnk-de16-pos-6-0.nw.mediaways.net [213.20.249.198] 
    10   131 ms    40 ms    30 ms  de-cix.net.google.com [80.81.192.108] 
    11    30 ms    30 ms    30 ms  216.239.46.49 
    12   140 ms   141 ms   140 ms  216.239.46.16 
    13   140 ms   150 ms   150 ms  216.239.48.193 
    14   140 ms   150 ms   150 ms  64.233.174.130 
    15   141 ms   150 ms   150 ms  64.233.174.121 
    16   140 ms   140 ms   161 ms  216.239.47.58 
    17   140 ms   150 ms   150 ms  216.239.39.104 
    Ablaufverfolgung beendet.
    

    Wenn ich aber eine IP von dem Übungsplatz nehme, bsp. IP 150.64.6.10, SN 255.255.255.0, GW 150.64.6.254 dann klappt der tracert bzw. ping dorthin.

    Das Problem liegt also am router selber!

    Das ist klar, die Adresse liegt doch in lokalen Segment.
  4. Moin Frank,

     

    war es bei Dir "stürmisch"? Ich habe Papiere (liegengebliebene) aufgearbeitet.

     

    Sonst gehts mir gut. Der Blutdruck ist wieder im Griff, abgenommen habe ich. Die Hose, die vorletzte Woche am Bund noch mächtig drückte, passte heute morgen ganz wunderbar. Das mit der Gewichtsabnahme haben am Samstag meine "Lieblingspfegerin" und auch die anderen Mädels bemerkt. :)

     

    Schönen Tag mit PHP wünsche ich Dir.

     

    Gruß

    Edgar

  5. Mach dir um das net so viel gedanken, weil verbinudung hab ich ja..
    Mich interessiert doch dás Problem an sich. Beide Router(Gateway) führen sozusagen ins Grundnetz(alter Ausdruck) der Bw. Beide Locations haben auch ein eigenes Adressegment.

    Wenn ihr auf dem Übungsplatz seid, müsst ihr Adressen aus dem dortigen Segment nehmen. Ist das so richtig? Du möchtest aber an den Clients keine Adressänderung durchführen?

  6. Hallo,

    mal ins dunkle geantwortet: weil xp Multitasking kann.
    Die Zeilen werden zware einzeln eingelesen, aber parallel abgearbeitet.

    Es gab da aber eine Option, um das zu unterbinden ....

    Start /wait sollte quasi dafür sorgen. Funktioniert das bei XP möglicherweise nicht in Zusammenhang mit MSIExec?
    btw: warum benutzt du nicht die funktionen des OS zum deinstallieren?
    Gute Idee: Besitzt Sophos nicht eine eigene Deinstallation? Ist diese nicht skriptfähig?

     

    Gruß

    Edgar

  7. Moin Markus,

     

    Bei uns im Standort hat der Router aber die 158.96.22.1,
    Wohin routet der denn? Zum Übungsplatz, oder woandershin?

     

    Der Router nach draussen hat hier die 150.64.6.254.
    Und wohin routet dieser? In den Standort? Ist das dein Router oder gehört der zur Übungsplatzinfrastruktur?

     

    Die gibst für beide Router nur eine Adresse an, ein Router hat aber zwei Interfaces.

     

    Was für eine Verbindung besteht denn zwischen dem Übungsplatz und dem Standort? Eine Direktverbindung über Richtfunk, Kabel, ISDN, LWL?

     

    Gruß

    Edgar

×
×
  • Neu erstellen...