-
Gesamte Inhalte
21.329 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von lefg
-
-
ich möchte die Userprofile im AD sichern.
Hallo,
ich werde jetzt mal ein wenig spitzfindig, es ist nicht böse gemeint.
Gibt es im AD Benutzerprofile?
Gruß
Edgar
-
Kannst du mir das kurz erklären wie du das meinst? Danke
Hast Du es, oder soll ich es schildern?
-
Ich bin jetzt erst wiedergekommen.
Mit der richtigen Platte meinte ich etwas anderes.
Wenn man einen Softwareverbund RAID 1 auflöst, sind doch auf einer Platte die Daten und auf der anderen ein nicht zugeordneter Bereich oder so ähnlich. Da habe ich schon mal gesucht bis der Wolf kam.
:) :) :D War schon ziemlich spät in der Nacht und ich bin nicht mehr ganz so taufrisch. -
also habe ich die Software-Spiegelung aufgehoben, Treiber für RAID-Controller installiert und versucht zu starten aber nix geht.
Hast Du auch die richtige Platte genommen?
-
Wenn ja einfach zurückwandeln in Basisdatenträger ist ja nicht oder?
Hallo,
ich klone mit Ghost den dynamischen Datenträger auf eine andere Platte und erhalte eine Basiseinheit.
Viel Erfolg
Edgar
-
In der Forward-Lockupzone befindet sich auf dem neuen Servern ein 2. Eintrag der auf dem alten Server nicht zu finden ist (der auffällige Punkt)!
Hallo Kamerad,
wurde da ein Stamm(Root)server konfiguriert?
Gruß
Edgar
-
@Velius
Gibt es da eine MS-Empfehlung, best practice o.ä.?
Was ist von dem Einbau einer zusätzlichen SCSII-Platte zu halten?
-
Hallo,
hat da etwa jemand DNS eines Providers eingetragen, z.B. 194.25.2.129? Da gab es schon mehrfach Probleme. Die DNS der Domäne sollten auf die internationalen Rootserver verweisen(Hinweise auf Stammverzeichnisse).
Gruß
Edgar
-
Hallo,
falls es nicht anders geht und die Auslagerungsdatei nach D:\ muss, auf jeden Fall eine auf C:\ belassen! Der Grund wurde bereits genannt.
Die Verlagerung auf eine andere Partition oder eine andere (Daten)Platte betrachte ich aber nur als Umgehung, nicht als Lösung des eigentlichen Problems. Platz auf C:\ wird für kommende Updates und Patches sowieso benötigt.
Angebracht wäre eine Grössenänderung der Partitionen mit Partitionmagic oder dem Volumenmanager, so es sich um Basisplatten handelt.
Gruß
Edgar
-
Ich hätte es ahnen müssen. Da war wieder mal das Hirn vernagelt.Heute hab ichs dann an dem besagten Server versucht, Telekom DNS (194.25.2.129) entferntDie DNS der Telekom etc. habe ich i.d.R. nicht eingetragen. Im lokalen DNS wird auf die internationalen Rootserver verwiesen(Hinweise auf Stammverzeichnisse).
Es gibt einen Spezialfall, da ist(hier) bei einer Standleitung der DNS des Providers als Weiterleiter nötig.
-
Technische Probleme aufgrund des Stromausfalles am Freitag scheint es nicht zu geben.
Da war ich zu optimistisch. Erst nach 08:00 kamen die Meldungen über angebliches nichtfunktionieren der Rechner. Falls der Strom für die Beleuchtung fehlt, wenden sich die Leute an die Hausmeisterei. Fehlt der Strom für die EDV, klingelt bei mir das Telefon oder die Leute stehen bei mir in der Tür. Wenn es die hübschen Mädels sind, habe ich ja auch nichts dagegen. :D
-
@ lefg ... Erkläre das mal Bitte. ...
(Anzeigegerät) Muster aus Punkten die in Zeilen und Spalten angeordnet sind (Punktmatrix); Auf diese Weise kann jeder einzelne Bildpunkt angesprochen werden. Dabei lassen sich verschiedene Bilder darstellen. Die Zahl der Bildpunkte pro Flächeneinheit ist die ...
-
Ich meinte kein virtuelles Verzeichnis, sondern einen virtuellen Server. Kannst du damit mehr anfangen?
Leider kann das nicht wechselm.
Im Moment habe ich leider auch keine Zeit zur weiteren Diskussion. Muss in den Kundeneinsatz. -
Du hast täglich damit zu tun.
Wenn ich mir das bei Wiki nochmals anschaue und versuche mit der Aussage in Verbindung zu setzen, scheint mir "Die Matrix" als "Die Anzeige" eine Möglichkeit zu sein.
-
Hallo Tott, von mir ein Willkommen am Board :).
virtuellen Verzeichnisse.was ist unter virtuelle Verzeichnisse zu verstehen?
Gruß
Edgar
-
So einfach wirst Du es aber nicht machen
Oder es ist so einfach, man kommt (ich komme) nicht drauf.

-
Bitte auf den Punkt bringen.
@Data
kann ich eigentlich mehr machen als raten?
Die Filmreihe ist mir zwar ein Begriff, gesehen habe ich die Dinger nicht. Der Gedanke der hinter dem Film steht ist mir als ehemaliger Sciencefiction-Leser bekannt.(Denke ich jedenfalls :D )
Mein erster Gedanke war natürlich die Matrixrechnung(Umsetzung des Gaußalgorythmus) und n-dimensionale Felder(meine erste Begegnung damit stellte das Basic meines Sharp-Pockets dar).
So einfach wirst Du es aber nicht machen, auf die Lösung bin ich gespannt. Interessiert bin ich auch an der Idee, die hinter dem Posting steckt. :)
Schönen Tag wünsche ich.
Edgar
-
schraubt der dann gleich den RAM mit hoch?
Nein, das nicht. Falls es bei dem Board dafür Einstellungen gibt und niemand daran gedreht hat, sollten die Default-Werte present sein.
Du kannst ja mal die für das Board laden.
Ist das tatsächlich der CPU-Takt? Handelt es sich um einen PII o.ä? Ich bin da nicht auf dem Laufenden.bloß die CPU von 200 auf 220 gedrehtGruß
Edgar
-
hier in Illertissen
Moin Frank,
wo liegt das?
Edgar
-
Gute Nacht, geruhsamen Schlaf und schöne Träume
Danke für die guten Wünsche werter Hermann.
Edit: Gruß von Jana.
Guten Morgen Gemeinde,
in Lübeck ist es kalt. Ich habe beim Radeln zwischendurch meist eine Hand in die Jackentasche gesteckt. Es ist aber auch sonnig, es könnte vom Wetter her ein schöner Tag werden.
Technische Probleme aufgrund des Stromausfalles am Freitag scheint es nicht zu geben. Auch der alte Netwareserver(ohne USV) hat sich ohne zu mucken zurückgemeldet.
Nachher habe ich einen Termin bei einem Privatkunden. Der Elektriker hat ihm Netzwerkkabel gelegt und auch gepatcht. Es funktioniert aber nicht. Da muss ich also mit dem Wavetek ran.
Während des Schreibens habe ich meine Stullen gegessen und den Cappochino genossen, die Stimmung ist gut.
Einen schönen Tag wünsche ich allen.
Edgar
-
Keine Angaben zu:
- Seriennummern der IDE-Festplatten
- keine Seriennummern-Erkennung der Monitore / Grafikkarten
-keine Angaben zu Typ/Modell/Seriennummer des Arbeitsspeichers
An sowas habe ich noch nie gedacht. War auch noch nicht nötig. Die Hardwareinventur wird jährlich von der Zentrale mittels Scanner durchgeführt(nur Gerätetyp und Seriennummer).
Da muss ich doch mal Aida/Everest anschauen.
-
Hallo,
ich habe es mal mit LogInventory probiert, es hat mich beeindruckt.
Morgen muss einigen Usern(AutoAdmins) mal ins Gewissen reden.
Gruß
Edgar
-
-
Profile backupen
in Windows Server Forum
Geschrieben
Mit einem Datensicherungsprogramm wie Tapeware, ARCServe etc. ist es möglich. Es muss sogar gehen, sonst wäre es sinnlos. Ein User wird dazu nicht benötigt. Ich denke, mit NTBackup wird es auch gehen.
Viel Erfolg
Edgar