Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hi, ein Exchange Server hat schon ein paar Vorteile: - Zentrale Datenhaltung in einer Datenbank - Du hast nur einen Punkt zu sichern ( wie macht ihr das mit den PST ? ) - Teamwork - Öffentliche Ordner - Kein POP Sauger mehr notwendig - Weniger Verwaltungsaufwand .... Es gäbe noch viele Punkte zum Aufzählen. Beschäftige dich doch einfach mal mit dem Exchange, du wirst schnell feststellen warum sehr viele Firmen den Server einsetzen. :)
  2. Hi, du hast doch bestimmt ein Ziel was du erreichen willst. Kannst du das mal näher beschreiben ? Warum sollte man mit PST arbeiten wenn man einen Exchange hat ?
  3. Hi, bitte etwas Geduld mit den Antworten, wir haben Wochenende. :) Was du machen könntest: Erstelle dir 2 cmd Dateien auf dem Rechner welche folgendes machen würden: - Server aufwecken - Laufwerke welche du brauchst verbinden - Laufwerke wieder trennen - Server herunterfahren Der Server muß hierbei für WakeOnLan eingerichtet sein. Ein "schlaf mal bis ich dich rufe" denke ich wird nicht umzusetzen sein.
  4. Na ich weiß nicht .... die Server 2008 CAL hast du ja schon da dieser läuft. Fehlt in meiner Rechnung der Exchange + Exchange CAL. Da würde ich mal prüfen ob der Exchange nicht günstiger ist, auch wenn noch ein zweiter W2k8 STD dazu kommt.
  5. Hi, wenn ein SBS in einer Domain ist / hinzukommt übernimmt dieser auch die Lizenzierung. Soll heißen du mußt alle bestehenden User / Devices mit SBS CAL versorgen.
  6. Hi, hast du es schon versucht mit dem Converter ? Funktionen zur Konvertierung in virtuelle Maschinen in VMware Converter
  7. Hi, schau doch mal direkt bei Microsoft: 70-640 70-643 70-680
  8. Du schreibst das XP nicht unterstützt wird vom Hersteller. Was ist an SATA / SAS Controller im Server eingebaut ?
  9. Wenn du es hinbekommst aus der VM zu brennen ... ISO geht auch, diese muß dann aber auch gebrannt werden
  10. Täuscht es mich oder kann man von einem installierten System aus der Software eine bootfähige CD erstellen mit der Acronis Disk Director Server. (Rescue Media Builder)
  11. Hallo, wenn du die Software Outlook meinst dann ist diese schon seit 2007 nicht mehr dabei. OWA funktioniert per default bei jedem Exchange, aber das war wohl nicht deine Frage oder ?
  12. XP-Fan

    Windows 2008R2 1-4CPU

    Nein. Die CPU Angabe hat nur was mit der Technik zu tun, nichts mit der Lizenz an sich. Streiche das einfach aus deinen Gedanken. Du hast eine Lizenz und somit kannst du das auf einer Maschine installieren. Du hast aber die Option auf der einen Maschine die physikalische Lizenz zu installieren und diese dann zum virtuallisieren eines weiteren Servers zu nutzen mit selbiger Lizenz, wobei der Host dann nur und ausschließlich zur Verwaltung und Betrieb der virtuellen Instanz betrieben werden darf. Ist aber in der Praxis kaum genutzt da es hier bessere Optionen gibt virtuelle Systeme zu betreiben. Klarer jetzt ?
  13. XP-Fan

    Windows 2008R2 1-4CPU

    Hi, das heißt im Klartext das dein Server 1,2,3 oder 4 physikalische CPU haben kann und du die Version Server 2008 R2 damit betreiben kannst. Ich gehe jetzt mal von einer W2k8 R2 Std OEM Version aus, dann würde folgendes zureffen auf der Seite 8: Direktdownload Worddokument Microsoft Licensing- Produktbenutzungsrechte , Oktober 2010 http://www.microsoftvolumelicensing.com/userights/Downloader.aspx?DocumentId=3388
  14. XP-Fan

    Windows 2008R2 1-4CPU

    Hi, wie kommst du denn zu dieser Aussage / woher hast du die Infos ?
  15. Hi, wie wäre es denn wenn du anhand des Benutzernames ein Laufwerk verbindest ? net use h: \\Server\Home\%username% /persistent:no Verbindet dem Hans.Meier bei der Anmeldung das Laufwerk h: mit \\Server\Home\Hans.Meier und trennt dieses wieder bei dem Abmelden. Den Ordner Hans.Meier hast du als Admin vorher erstellt und nur dem Benutzer Zugriff darauf gegeben. Eleganter kannst du das auch wenn ein ADS vorhanden ist mit dem Benutzerprofil regeln.
  16. Hi, dann beschreitest du gerade den harten Weg ... Lernen durch ... Schaut nochmal in Ruhe nach ob der Datenträger incl COA nicht doch vielleicht irgendwo auftaucht.
  17. Hi, du darfst diese nicht nur verwenden, nein sogar dort auf dem Laptop auch noch installieren. :) Zu dem letzten Post: Bitte nicht anfangen mit Querposts ohne Quelle. Die Leute hier machen das alle auf freiwilliger Basis ohne Bezahlung und wenn du dich revangieren möchtest wäre des beste Weg anderen Usern zu helfen ihre Probleme hier zu lösen. Davon lebt das Board. :)
  18. Hi, eine RDS User CAL berechtigt den User diese Funktion des Servers zu nutzen, egal ob dieser im Office oder Home Office ist.
  19. Hi, hast du dir das Word Dokument mal angesehen ? -> Microsoft Licensing-Produktbenutzungsrechte Seite 26 von 170
  20. Hi, Ein kurzes knappes : JA Schau mal hier im Word Dokument unter Abbildung 2, da ist es gut ersichtlich. Hinweis: Direkter Download eine Worddokumentes. http://www.microsoftvolumelicensing.com/userights/Downloader.aspx?DocumentId=3388
  21. Hi, hat der User ein Mobile Device ?
  22. Schreib mal noch ein paar Worte zu dem Satz dazu was du damit meinst bzw welche Sorgen / Fragen du dazu hast.
  23. Hi, schlecht bis miserabel würde ich sagen. Jedes Bit des Profils würde über die VPN gehen, bei 3000er ADSL hast du ca 384KBit Upstream, entspricht ca 50KB pro Sek. Jetzt rechne mal aus wie lange ein Profil mit 50MB braucht bis es geladen ist. Ich denke du solltest dir mal Gedanken um einen Terminalserver machen, damit erreichst du genau was du willst. Jeder User hat immer seine Oberfläche egal an welchen Standort er sich befindet. ;)
  24. Hi, hatte ich im Eröffnungsbeitrag etwas von VPN gelesen ? Servergespeicherte Profile ? Was habt ihr denn an Bandbreiten zur Verfügung ?
  25. Manche Leute geben sich trotzdem Mühe, bitte nachsichtig sein. :)
×
×
  • Neu erstellen...