-
Gesamte Inhalte
11.594 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von XP-Fan
-
RAID System Hotplug Festpletten Verständnisfrage
XP-Fan antwortete auf ein Thema von sanny_sternchen in: Windows Server Forum
Passiert ab und zu mal hier .. -
Scanner benutzen von allen Clients im Netzwerk
XP-Fan antwortete auf ein Thema von aposch in: Windows Forum — LAN & WAN
Ähm .... -
Terminallizensserver ausgefallen-neuer Lizensierungsstandort
XP-Fan antwortete auf ein Thema von mawihst in: Windows Server Forum
Hallo Mawi, du willst wissen ob du den Server direkt lizenzieren mußt damit die Clients arbeiten können ? 120 Tage hast du dazu Zeit beim Server 2003 und 90 Tage beim 2000 er Server. Weitere Antworten findest du hier: Frequently Asked Questions About Terminal Services -
Scanner benutzen von allen Clients im Netzwerk
XP-Fan antwortete auf ein Thema von aposch in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, wenn es für kleine Bereiche sein soll setze ich gerne dieses Multifunktionsgerät ein: Beispiel ( gibt es auch bei anderen Händlern ): ALTERNATE. Hardware - Software - Entertainment Es ist anschlußfreudig, USB, LPT und LAN, SW Laserdrucker und Scanner mit ADF. Folgekosten für Toner sind auch erträglich, Abstriche muß man aber etwas bei der Druckgeschwindigkeit machen. Ansonsten ist das Gerät sein Geld wert. Scannen im Netzwerk ist natürlich damit möglich von jedem Arbeitsplatz aus . -
Hallo NinjaGubler, das hört sich an als ob die Festplatte nicht mehr in Ordnung ist. Harddisktools von Seagate sollten dir bei einer Überprüfung Aufschluß über den Zustand der Festplatte geben. Weiter Infos findest du hier: Seagate Technology - SeaTools
-
Windows 2003 SBS R2 in einer Windows 2003 Domänen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von wilkop in: Microsoft Lizenzen
Hallo zusammen, zunächst sollte der TO mal klar stellen ob er den SBS in der Domain als weiteren Server (DC ) betreiben will oder als 1ten DC integrieren will. Bevor das nicht klar gestellt ist durch den TO lassen sich auch keine genauen Aussagen treffen, Spekulationen und Anfeindungen helfen keinem hier weiter :( -
Hallo, woher soll die Karte die MSN haben welche du zuordnen willst ? Die erste MSN ist immer die Hauptrufnummer und funktioniert deshalb auch. Weitere MSN werden ohne Eintragung nicht funktionieren.
-
Hallo feo, geh zum Gerätemanager -> AVM ISDN Controller Rechtsklick Eigenschaften -> ISDN -> konfigurieren -> MSN eintragen welche am NTBA laufen, aber max 4 Stück ( mehr bringt nichts ) Dann solttest du auch in der Tapi Konfiguration wie du beschrieben hast Erfolg haben.
-
Was für einen Bootmanager würdet Ihr bei der Konstellation empfehlen?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von ole220170 in: Windows Forum — Allgemein
Ahoi, Hardcore Lösung ... -> WECHSELRAHMEN :D -
Hallo feo, da hast du in deiner Konstellation richtig gelesen. Aber wie werden die MSN der Karte zugewiesen ? Tel Anlage ? Mehrgeräteanschluß ? Auf welche MSN reagiert die Karte ?
-
Hallo Dennis, dann lass den doch als Router laufen ... sehe darin kein Problem bei deiner Situation. Das einzigste was du brauchst ist eine Firewall welche min. 2 Anschlüsse für LAN hat.
-
Hallo Feo, was hast du an MSN an der Karte direkt eingetragen ?
-
Hallo Dennis, wenn du eine Firewall einsetzt mit mehr als 1 Port hast du damit keine Probleme mehr. Beispiele wären z.B IPCop, Endian Firewall oder auch komerzielle Produkte von Watchguard. Internes LAN : 192.168.1.x WLAN auf Intern: Accesspoint WPA verschlüsselt oder ähnlich Externes LAN nur Internet: 10.10.10.x Accesspoint ohne Verschlüsselung Für externes Lan kann z.B die Firewall DHCP übernehmen oder der externe AP.
-
Sehr merkwürdige Schwankungen bei der Netzwerkauslastung
XP-Fan antwortete auf ein Thema von comping in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Stefan, was hast du denn an Festplatten hintendran hängen ? Die Gigabitkarten können deutlich mehr Daten übertragen als normale IDE / SATA Festplatten verkraften können. Wenn jetzt noch ein Virenschutz die Daten prüft ist auf dem Empfänger die Schwankung deines Netzwerkes plausibel. Ein paar Details zur Hardware würde helfen. -
Bestehende Install nach VMWare portieren
XP-Fan antwortete auf ein Thema von alexstarke in: Virtualisierung
Hallo Alex, warum in die Ferne schweifen wenn das Gute doch so nah ist. :) Wie wäre es denn wenn du den XP Rechner direkt ohne Umwege in die VM Workstation portieren kannst mit allen Programmen und Einstellungen ? Dann schau mal bei VM Ware : The New VMware Converter (beta) - VMware Lass dich vom Beta Status der Software nicht abschrecken, ich habe diese schon mehrfach erfolgreich im Einsatz gehabt. Das Ganze findet übrigens im laufenden Betrieb statt :wink2: Vom VM Ware Rechner kannst du direkt ein VM Ware Image erstellen ohne Umwege und dieses dann direkt in der VM Workstation öffnen und konfigurieren. Bei Interesse schau auch mal hier, ein Beitrag von GerhardG im Forum: http://www.mcseboard.de/tipps-links-5/vmware-converter-beta-99463.html -
Probleme mit Schachtansteuerung
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Rex_Swissly in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Rex_Swissly, die Office Dokumente haben die Eigenart den Drucker mit einzubinden. Schau mal in den Eigenschaften des Dokuments nach ob da etwas betr. Drucker definiert ist ... -
VPN mit Windows Bordmitteln
XP-Fan antwortete auf ein Thema von OL Bob in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo OL Bob, einer der Moderatoren hat unter Windows Server How-To Guides: Home - ServerHowTo.de ein hervoragendes Tutorial geschrieben zum Thema L2TP / IPSEC. Schau es dir mal an. Windows Server How-To Guides: Einrichten einer L2TP/IPSec Verbindung mit Zertifikaten - ServerHowTo.de Edit: Zweiter Sieger ... :) -
Welches RAM für Core2Duo?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von jens.ebinger in: Windows Forum — LAN & WAN
Hängt ja wohl auch von den Spezifikationen der CPU ab ... :cool: -
Webserver mit IP-Forwarding und DynDNS
XP-Fan antwortete auf ein Thema von foxent in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo foxent, versuchst du den Zugriff von deinem internen Netzwerk aus auf den externen Namen ? Probiere das mal ausserhalb deines Netzwerkes und es wird funktionieren. -
Hallo, wenn es möglich ist sollte man es vermeiden, ist aber möglich und wird auch praktiziert. Schau auch mal hier: https://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/welche-dienste-gleichem-server-89493.html
-
Hallo Schwoch, die 3-5 Jahre sind der Lebenszyklus der Akkus bei entsprechender Pflege und Raumtemperatur ( 20 Grad Cel. ). Die Plege setzt gezielte Ladungen und Entladungen vorraus, den wie bei uns gilt: Wer rastet der rostet :) Soll heißen: Die Lebensdauer von nicht genutzten Akkus ist deutlich geringer als die erwartete bei richtiger Pflege.
-
Symantec 10d Vereitas Backup LW nicht vorhanden.
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Stargate1 in: Windows Server Forum
Na wenigstens das Ende ist Gut :D Änderungen am System hast du aber keine gemacht oder ? -
Treiber für Win2k3 Server gesucht
XP-Fan antwortete auf ein Thema von peter.muss in: Windows Server Forum
Hallo Peter, gib dem Rechner eine Chance, notfalls einmal Reboot. Wenn du die Installation canceln kannst ist die Installation gestartet. -
Treiber für Win2k3 Server gesucht
XP-Fan antwortete auf ein Thema von peter.muss in: Windows Server Forum
Hallo Peter, du sprichst von einer VM. Hier werden nicht die physikalischen Geräte direkt bereitgestellt. Installiere die VM Ware Tools und du kannst die Geräte mit erhöhten Leistungen ansprechen. -
Externe SATA Festplatte wird nicht erkannt
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Joeckel_1 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Joeckel_1, die Quintessenz aus allen Komentaren ist: Entweder schließt du die externe Festplatte über den vorgesehenen USB Anschluß an mit dem beiliegenden Netzteil oder du mußt anfangen zu Basteln, um einen Stromanschluß vom internen Netzteil nach aussen zu führen, um die Festplatte mit SATA an der Zusatzkarte extern anzuschließen, weil es dort sonst nicht funktioniert, auch nicht mit dem externen Netzteil. Ich würde die Karte zu Conrad zurückschicken und warten bis der neue eSATA Standart verfügbar ist, sodaß SATA extern angeschlossen werden kann ohne Probleme. Alle Klarheiten beseitigt ? :D