Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hi, was hast du denn bei deinem Problemkunden an Datensicherung im Einsatz ? Führe einmal eine vollständige Sicherung des Exchange mit NTBackup durch, dann werden auch die Logfiles bereinigt. Bitte nur den Informationsstore sichern. ( Nicht das MDBDATA Verzeichnis !! ) Klick mich
  2. Off-Topic: Hi, ja es wird darauf hingewiesen beim Upload von Daten und steht im Regelwerk.
  3. Hi, na das soll doch machbar sein :) Gehe zur Sicherheit, unten auf Erweitert, entferne den Haken unten bei Berechtigungen Übergeordneter ...... und klicke dann auf kopieren. Nun kannst du alle Benutzer entfernen bis auf den Administrator und das SYSTEM. Sollte der Administrator nicht einzeln drin stehen füge ihn hinzu (Vollzugriff).
  4. Off-Topic: Done :)
  5. Hi, was ist an der seriellen Schnittstelle denn angeschlossen ? Wenn kein Gerät angeschlossen ist deinstalliere Serial einmal und installiere den aktuellen Chipsatztreiber neu ( das wäre auch so empfehlenswert )
  6. XP-Fan

    Windows XP statt 7

    Hi, was heißt dann denn für Leute die nicht dein System kennen ? Deine Boot CD funktioniert nicht. Die Disketten Option geht nicht. Wie hast du denn die Boot CD erstellt ? Mit welchem Programm und wie bist du dabei vorgegangen ?
  7. Hallo snoopy20004, du bist jetzt schon lange genug dabei das du unsere Haltung zu Braindumps kennen solltest. Vielen Dank für dein Verständnis. Closed
  8. Hi Johannes, da müsste ich mal unseren Spezi fragen welcher HP Laser macht. Allerdings um die Uhrzeit ist er schlecht erreichbar. Ich schau mal was ich in Erfahrung bringen kann.
  9. Hallo Johannes, welche Punkte betrifft das denn ? Schächte ?
  10. HAllo, du rufst das Script doch beim Shutdown / Abmelden auf oder ? Wozu am Ende dann der Shutdown -s ?
  11. XP-Fan

    Windows XP statt 7

    Scheint wohl nicht zu klappen ... -> Beitrag
  12. Hi, schau mal im Gerätemanager unter Nicht-PNP Treiber ( zuerst oben Ansicht - Ausgeblendete Geräte anzeigen aktivieren ). Hast du dort einen Eintrag mit rotem Kreuz oder gelben Hinweis ?
  13. XP-Fan

    File-Sever

    Hallo sodom200, öhm was hast du an Problemen ? Was geht nicht mit welchem Betriebssystem ?
  14. Sorry, ich meinte natürlich den 100er Gateway, ist aber geklärt du erreichst den Externen ja. Welche Einstellungen hast du im DNS Server eingetragen ?
  15. Off-Topic: Es gibt immer wieder Leute welche mit einem IQ gegen 0 versuchen ihre Meinung kund zu tun ... einfach ignorieren. ;)
  16. Hallo Hannes, hast du auf den 254 Gateway eine Route eingetragen ?
  17. Hallo, aktuallisiere mal nach dem SP3 auch die Treiber für den Chipsatz, Lan etc. Das hilft sehr oft bei solchen Problemen.
  18. Hallo, copy "[color="Red"]C:\WINDOWS\SYSVOL\sysvol[/color]\foconis.local\Policies\{24FC698B-41CC-45AB-B7FC-E05067DB74D9}\Machine\Scripts\Startup\xxx.slf" "%CommonProgramFiles%\symantec shared\licenses" Starte mal den Befehl auf einer Maschine, klappt das dann ? Wohl nicht, beachte die Markierung und ändere das entsprechend ab. Jeder Benutzer oder Domänencomputer ?
  19. Hallo Alex, mit deiner Aussage zum Trust hast du Recht, aber handelt es sich bei den 2 Server um Mitglieder unterschiedlicher Domänen ? Ein SBS kann aber wohl mehrere DC's neben sich haben wenn er der Rolleninhaber ist, heißt wenn der SBS und der weitere SRV in einer SBS Domain sind klappt das, auch mit 2 DC. Ich enke auch das du mit einem SBS gut bedient wärst. :)
  20. So ganz aktuell sind die Infos wohl auch nicht dort in der Quelle. :cool: Beispiel Sophos: Troj/Skintrim-K Trojan (Trojan:Win32/Skintrim.gen!D) - Sophos security analysis Beispiel McAfee: Generic.dx!ACA637D3 Ich würde nicht jeder Publikation blind vertrauen und Behauptungen aufstellen welche im Nachhinein schwer zu halten sind. Grundsätzlich empfehle ich dringendst den Einsatz von Virenscannern !
  21. Hallo Marcel, nutze die VPN Funktionalität der AVM Fritz Box. Diese setzt einen IPSEC Tunnel ein, einen PSK mit 20 Zeichen und hat einen eigenen Client für die IPSEC Verbindung zur Box aufzubauen. Die Konfiguration wird komplett in der Box gemacht und eingerichtet. Auf dem PC muß der Client installiert und die Config Datei importiert werden.
  22. Hallo Overlord23, wie siehts denn aus wenn du das Ganze mit dem IE testest ? Klappts dann ?
  23. Hallo Hannes, du müsstest den Rechnern eine Route eintragen damit sie das richtige Gateway nutzen. Sollte es notwendig sein das die Clients das Ziel mit Namen auflösen müssen dann mußt du auch im DNS Server einen Record eintragen für das Ziel.
  24. Hast du auch mal eine Quellenangabe zu deinen Aussagen ?
  25. Hallo netz2001 und herzlich Willkommen, die Office Produkte haben leider die Angewohnheit die ~tmp Dateien einer geöffneten Datei im selbigen Verzeichnis abzulegen wie das Original, mir ist kein Weg bekannt das zu ändern. Warum verlegst du nicht dein Windows XP Pro in das Netzwerk des SBS und arbeitest per RDP auf dem XP. Hätte den Vorteil das nur die Bilddaten über den Tunnel müssten und nicht die kompletten Daten, Drucken mal ausgenommen. Hierzu wäre wohl eine zweite XP Pro Lizenz notwendig, sollte aber den Nutzen ausgleichen.
×
×
  • Neu erstellen...