Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. XP-Fan

    PassAlert Betaphase

    Off-Topic: Hallo zusammen, ich möchte doch jetzt darum bitten das wir zum Topic zurückkommen und nur noch Beiträge lesen welche zum Thema PassAlert Betaphase gehören. Andere Fragen / Meinungen können per PN oder neuen Beitragen geklärt werden.
  2. Hi, sag mal wie willst du denn auf die Buffalo eine Software installieren ? Mietet euch für ein paar Euro einen Webspace und plaziert dort die Webseite. Ist am Einfachsten, Günstigsten und die Updates macht der Hoster.
  3. XP-Fan

    PassAlert Betaphase

    Off-Topic: @Canni Die Boardregeln kennst du doch. Warum hälst du dich nicht daran ? :suspect:
  4. @Java42 Wenn du Beiträge schreibst dann bitte mit sinnvollem Inhalt zum Topic.
  5. Hi, wo siehst du denn Probleme mit einem SBS 2008 ? Der ist im Action Pack enthalten und könnte in die bestehende Domain integriert werden neben dem W2k8 Std. Das Einzigste was du noch machen müsstest dem SBS die FSMO übertragen, ansonsten bleibt der W2k8 wie er ist.
  6. Done :) In welchem Format hast du denn die Dókumente vorliegen ? Sollten es Grafiken sein könntest du jedes Grafikprogramm ( auch Paint ) zum bearbeiten nutzen.
  7. Hi, wenn du keinen Proxy nutzen mußt dann lasse den Haken doch einfach einmal weg.
  8. Hi, hast du mal im Forum geblättert ? http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/exchange-postfach-zuhause-148035.html
  9. Hallo Tobias, schalte das Logging auf dem POPConnector des SBS mal auf hoch und schau was im Anwendungsprotokoll nach einem Abruf protokolliert wird. Das sollte dir weiterhelfen.
  10. Hi, frage doch mal deinen Kollegen vom AD Team ob er dich veralbern will oder ob er sich nicht in seiner AD und den Vorlagen welche MS mitliefert auskennt. :)
  11. Hallo, warum nutzt du nicht den integrierten LSI Controller für das RAID System sondern die Softwarelösung von MS ? Worin siehst du denn die Vorteile ? Ich würde doch den Hardwareraid welchen das Board mitbringt nutzen. Damit sollte es dann auch möglich sein den Ausfall einer Platte zu simulieren, aber bitte nur im Testbetrieb und nicht am Produktivsystem. Zum Thema Anpassung Ablage Exchange etc. schau doch mal bei SBSPraxis vorbei: :wink2: SBS 2008 ? Server-Datenverzeichnisse ändern | Blog SBSPraxis.de
  12. Hallo Tobias, behalte auf jeden Fall mal die Ereignisprotokolle auf dem Server im Auge, das ist die erste und beste Anlaufstelle um etwaige Probleme zu analysieren und zu beheben. Hast du dort Auffälligkeiten im Systemprotokoll und im Anwendungsprotokoll ?
  13. Hi, für mich stellt sich die Frage welches der beiden Systeme könnt ihr administrieren. Das wäre auch ein Punkt welcher bei der Planung der Infra-Struktur wichtig wäre.
  14. Hallo, wie hast du denn die Snapshotoption in der Datensicherung stehen ? Automatisch geeignete Methode auswählen oder hast du diese fest definiert ?
  15. Hallo Daniel, wer hat den von den Usern die Berechtigung einen ÖO zu löschen ? Da solltest du auf jeden Fall einen Riegel vorschieben für die Zukunft.
  16. Hallo, gibt es für den Drucker W2k3 Treiber oder ist das ein GDI Drucker welcher per USB am Client angeschlossen ist. Mit den GDI Druckern auf einem TS gibt es immer wieder Probleme weil die Treiber nicht passen. Ist es ein solches Gerät ? Wie lange ist der TS denn schon so in Betrieb ?
  17. Hi, damit konnte dein Client dann eine fehlerhafte DNS Auflösung ausgleichen. Bessere Lösung wäre die DNS Auflösung anzupassen sodaß du nicht in weitere Probleme läufst. Poste mal bitte ein ipconfig /all von dem betreffenden Client.
  18. Hallo, schau mal ob dir der Link weiterhilft: Stop error message when a client computer logs off from a Terminal Services session on a server that is running Windows Server 2003 with SP1 or with SP2: "Stop 0x000000AB (SESSION_HAS_VALID_POOL_ON_EXIT)" Haben die Clients Geräte und Drucker zu TS durchgeschliffen ? Wurden andere Events im Systemlog protokolliert ?
  19. Hi Daniel, prüfe bitte vorher ob im Server ein freier Steckplatz ist. ;)
  20. Hallo Daniel, gut das du dein Problem gelöst bekommen hast. Zu dieser Software welche bei den PS dabei ist habe ich die Erfahrung gemacht, dass diese zu 99% nicht notwendig ist um das Gerät zu betreiben. Der Weg welchen ich dir beschrieben hatte und den du jetzt auch genutzt hast führt fast immer zum Ziel. :)
  21. Hi, was hast du denn genau dort eingetragen ?
  22. Hi, in Bezug auf W2k3 solltest du darauf achten das die Erweiterungskarte unterstützt wird. Beim Dell Server muß noch ein freier PCI Steckplatz vorhanden sein.
  23. Hi, je nachdem was du für einen Server hast könnte es sein das es schon eine COM2 gibt welche im BIOS deaktiviert und der Connector auf dem Mainboard nicht angeschlossen wurde. ( schau mal im Zubehör des Gerätes nach ) Alternativ kannst du auch eine Erweiterungskarte einsetzen ( freier Steckplatz vorrausgesetzt ) und so deinem Server weitere Com Schnittstellen implementieren.
  24. Hallo zusammen, in der letzten Zeit kamen vermehrt Beiträge hier im Bereich in welchen die Mailadressen der Anbieter im Klartext angegeben wurde. Ich möchte euch dringend davon abraten eure E-Mailadresse im Klartext zu posten denn im Web sind sogenannte Spambots aktiv welche Mailadressen suchen und in die eigenen Maildatenbanken eintragen. Damit verdienen diese Leute ihr Geld und Ihr habt eine Flut von ungewünschter Werbung im Postfach. Steht ihr einmal in einer solchen Datenbank drin bleibt fast nur noch der Wechsel der Mailadresse oder Einsatz von Schutzmaßnahmen gegen Spam. Tut euch selbst den Gefallen und lasst es erst gar nicht soweit kommen. Tragt eure Adressen wenn ihr diese denn unbedingt veröffentlichen wollt so ein: mein_name [ at ] domain. de Gruß XP-Fan
  25. Wer Interesse hat dann per PN oder Mail an HellboyX
×
×
  • Neu erstellen...