Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. XP-Fan

    VM per Konsole starten?

    Hi, schau mal hier im VMWare Forum vorbei, ich denke du findest einen Ansatz: Backup Script für VMware Server - VMserver 1 und GSX - VMware Forum
  2. Hallo tommy2009, es gibt nur einen Punkt wo diese Einstellung definiert wird in einer W2k3 Umgebung: Default Domain Policy Die nächste Frage welche kommt: Es gibt keine andere Möglichkeit, erst ab W2k8 R2.
  3. Hi, also 20 Minuten für einen Neustart des SBS liegt im Bereich des normalen Zeitfensters. Diese Zeit wird hauptsächlich beim Shutdown benötigt weil die Datenbanken geschlossen werden und MS dort etwas großzügige Timeouts definiert hat. Desweiteren wenn kein zweiter DC / DNS Server im Netzwerk ist wird der SBS auch beim Starten Fehler melden und in Timeouts laufen. Um die Neustarts zu beschleunigen könntest du zuerst die Exchange Dienste manuell stoppen und einen weiteren DC mit DNS implementieren was sowieso sinnvoll wäre. Den DNS dann über Kreuz eingestellt und die Zeit verkürzt sich dann auf ein erträgliches Maß.
  4. Hi, bleib bei NTBackup und wenn es sein muß dann Acronis aber als Offline Image.
  5. Hi, welche Serverversion mit welchen Rollen / Funktionen ? Sollte es 2008 sein dann wbadmin. :)
  6. Hallo, hast du den RAID denn schon eingerichtet über die Console beim Booten ( CTRL+A )? Wieviele RAIDs hast du in dem System gesamt ? System / Exchange getrennt oder auf einem RAID ?
  7. Hi, beschreibe mal genau was du erreichen willst, denn den automatischen Start nach dem Boot des Hosts kann VMWare ohne Zusatz, kannst du einstellen. Desto genauer die Beschreibung, desto besser die Vorschläge / Lösungen. ;) P.S: Eine Batch als Dienst einrichten .... noch nicht gehört.
  8. XP-Fan

    Wsus 3.0 sp1

    Günther hat einen Tippfehler im Befehl, unterläuft ihm selten :) wuauclt /detectnow /force So hat er es gemeint.
  9. Hi, wenn der Server aus war und niemand im Büro war / PC auch aus frage ich mich woher kommt der Traffic ?
  10. Hi, kann es sein das die externe Festplatte FAT32 als Dateisystem hat ? Dann wäre die maximale Dateigröße auf ca 4GB limitiert und die Imagesicherung des 2008 erstellt mit Sicherheit größere Dateien. Lösung wäre die Konvertierung von FAT32 nach NTFS, damit sind größere Dateien möglich.
  11. Hi, sollte die Uhrzeit wieder abweichen so kontrolliere die BIOS Batterie und als zweites die Zeitquelle mit welcher die Ínternetzeit abgeglichen wird.
  12. Hi, um welche Version Windows 7 handelt es sich denn und wie wurde der Rechner in die Domain aufgenommen ? - Zeigt der DNS des Win7 auf den Server in der LAN Konfiguration - Stimmen Datum und Uhrzeit zwischen Server und Win7
  13. ... vielleicht nutzt du auch das Floppy deines Clients :)
  14. Bin gerade am grübeln ... :D @Norbert Ich hatte ein Xperia X1 mit Win Mob 6.1
  15. Du wirst lachen, habe gerade einen hier für einen Kunden. :) Das ganze Handling des Gerätes ist eine andere Welt, durchdacht und übersichtlich. Hol dir doch mal ne Demo oder schau es dir bei einem Bekannten an, du wirst die "Jünger" dieser Geräte schnell verstehen.
  16. Off-Topic: Fast jedenfalls denn ich kam von Windows Mobile zum BB. :)
  17. Ok Leben in Süd-Amerika wäre ein Argument für den Einsatz ... :D Ich hatte eine Zeit lang ein Windows Mobile Gerät, jetzt einen BB 9000 und ich kann dir sagen den geb ich nicht wieder her !
  18. XP-Fan

    Faxsoftware gesucht

    Hi, danke für den Hinweis mittels Multifunktionsgerät, leider ist schon eines vorhanden welches aber nicht den Betrieb auf einem W2k8 Server unterstützt. Das Problem des Faxens hat sich jetzt auch geklärt, W2k8 Faxsoftware unterstützt kein ECM, somit gibt es Probleme mit Gegenstellen unabhängig von der eingesetzten Hardware. Es scheint fast wirklich so zu sein als gäbe es keine einfache Faxsoftware welche nur einen Faxdrucker unter W2k8 zur Verfügung stellt.
  19. Hi, ich hatte selbiges Problem und bin da auch bald Amok gelaufen. Anruf beim Distri, MS License Support, alles half nicht. Ich bin der primäre Ansprechpartner im Unternehmen und hatte meine LiveID geändert da sich unsere Unternehmen E-Mail Adressen geändert hatten, Admin für alle Vertäge bei uns. Auf die neue Adresse wurde auch die Lizenz beantragt, ich sah aber nur das 1 austehende Lizenz da war, kam aber nicht dran... Also alten Account neu ertellt und siehe da ich konnte die Lizenz freischalten.... Deshalb sprich mal mit dem primären Kontakt in eurer Firma falls du es nicht sein solltest. LG
  20. XP-Fan

    robocopy Frage

    Hi, warum packst du den Ordner nicht zusammen ( Zip, RAR etc) und kopierst den dann zum Ziel, entpackst diesen dort danach ?
  21. Hi, welche Mail-Adresse wird vom Distri gegenüber MS angegeben ? Wer hat bei euch den Punkt Primärer Ansprechpartner im Unternehmen ? Frag den mal :)
  22. Hi, hat das Laptop ein Startscript welches Laufwerke verbindet mit Angabe Benutzer / Passwort ?
  23. Hi, nunja so langsam kommen auch die relevaten Infos .... Smartphone würde ich mal genauer ins Auge fassen. Desweiteren wäre es hilfreich zu wissen wer hinter der 109.x IP steckt.
  24. Hi, schau mal hier: http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/interne-externe-domaene-gleicher-name-weiterleitungsproblem-150210.html
  25. Hi, dieses Problem scheint von extern zu kommen. Hat der Benutzer RAS Berechtigungen ? Du solltest das im Auge behalten und mal mit dem Benutzer sprechen was eingerichtet ist auf dem Rechner an Programmen. Läuft der Rechner nachts auch ?
×
×
  • Neu erstellen...