-
Gesamte Inhalte
11.594 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von XP-Fan
-
Hi, es ist machbar aber ich würde es mir sehr gut überlegen ob ich meine User auf den DC loslasse oder mir einen extra TS hinstelle auf welchem sich die Leute austoben können. Machbar ja, empfohlen absolut NEIN.
-
Hallo, die Console welche du mit mstsc /admin erreichen kannst ist die lokale Anmeldung als ob du vor dem Server sitzen würdest. Ich möchte dich darauf hinweisen das auch ein temporärer Verstoß gegen Nutzungs- und Lizenzbestimmungen ein Verstoß ist und bleibt und von uns nicht supportet wird !
-
Hallo Marco, um dein Szenario umzusetzen benötigst du einen Terminalserver. Du kannst diese Funktion auf einem Server nachinstallieren solange dies kein SBS ist. Hierzu benötigst du dann auch noch Terminal Server CAL, welche es als User /Device gibt bei deinem Händler. Der Remotezugriff welche du beschreibst ist nur für administrative Zwecke erlaubt !
-
Remote Erstellen von *.ini verweigert
XP-Fan antwortete auf ein Thema von XP-Fan in: Windows Server Forum
Hi, das muß ich heute abend nach einem notwendigen Neustart mal testen, ist aber ein guter Gedanke :) -
Hallo Gemeinde, ich habe derzeit ein Problem wo ich nicht recht weiß wo ich ansetzen soll. Gegeben: W2k8 R2 DC mit Freigaben, Berechtigungen / Freigabe / NTFS DomainAdmins und Benutzer Vollzugriff W2k8 R2 Memberserver Ich möchte nun eine ini Datei vom Memberserver auf einem gemappten Laufwerk des DC erstellen / ändern. Hier wird mir der Zugriff verweigert mit dem Hinweis: Sie benötigen Berechtigungen zur Durchführung des Vorgangs. Sie müssen die erforderlichen Berechtigungen von "Administratoren" erhalten, um Änderungen an dieser Datei durchführen zu können. Würde mich nicht weiter stören wenn ich nicht als Administrator der Domain angemeldet wäre .... :confused: Kann mich jemand mal bitte in die richtige Richtung schubsen ?
-
Entfernung der DW20.exe (Fehlerberichte) Auswirkungen?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von wily in: Windows Server Forum
Hi, dann beantworte ich dir jetzt die Frage zu der Fehlerberichterstattung. Schalte den Dienst ab und du wirst auch keine negativen Folgen im Betriebsablauf haben, einzigst die Übermittlung der aufgetretenen Fehler an Microsoft wird nicht mehr funktionieren. Ein Prozess wird nicht von einem Client gestartet sondern von einem Benutzer welcher auf dem Terminalserver angemeldet ist, d.h es kann sein das ein Prozess mehrfach erscheint weil dieser benutzerbezogen gestartet wird. Zum Thema Status und Beiträge: Die Expert Members hier an Board haben sich alle durch sehr gute Beiträge ausgezeichnet und werden einzeln du den Boardadmin ernannt. Also wer grüne Sterne hat verdient diese auch.;) -
Entfernung der DW20.exe (Fehlerberichte) Auswirkungen?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von wily in: Windows Server Forum
Hallo Wily, warum melde ich mich jetzt hier in deinem Beitrag ? Kindergarten, willst du damit die freiwilligen Helfer bezeichnen welche mit Engelsgeduld versuchen dir zu helfen ? :suspect: Du hast einige Fragen gestellt und Antworten bekommen, du mußt diese nur lesen. Die Frage nach dem Terminalserver ist noch offen und entscheidend. Entweder ändert sich die Schreibweise hier oder ich beende das Thema ! -
Hi, ich würde dir empfehlen nicht von dem Vollbackup wegezugehen und daher darüber nachzudenken ein größeres Tapelaufwerk /LTO3 einzusetzen. Die Vorteile des Vollbackup zeigt sich beim Restore. Bedenke auch das manchmal Bänder fehlerhaft sind und bei differentieller Sicherung kann das fatal werden. ;)
-
Hi cimbo, du weißt das dein Streamer 100/200GB macht ? (100GB nativ und bis zu 200GB mit Datenkompression) Ich würde auch darauf tippen das die erwartete Datenmenge von E: zu groß ist und nicht mehr auf das Band passen würde, deshalb bricht der Backupjob dann ab.
-
Sehr merkwürdiger Server neustart
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Phlippy13 in: Windows Server Forum
Hi, wann läuft bei euch die Exchange Wartung ? Wie groß sind die edb Datenbanken ? Wie sichert ihr den Exchange ? -
Faxserver mit AVM B1 Anschluss besetzt
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Jumpingbit in: Windows Server Forum
... mich dünkt das die RegTP ein Limit von 10 Nummern für einen einzigen Anschluß auferlegt hat. -
Hi, also die letzt verfügbare Version des ESXi 4.x aus dem Jahre 2009 ohne Zusatzlizenzen hatte immer noch das Limit mit 4 CPU, selbst live getestet und deshalb auf den Citrix XEN Server ausgewichen.
-
Off-Topic: unterstützt in der Aussage :)
-
Hi, Microsoft veröffentlicht die Vorraussetzungen für den WSUS auf den Webseiten. Quelle Clientsysteme werden nicht unterstützt. bezieht sich auf deinen Eingangspost
-
Welcher Dienst startet nicht?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von helmuthelmut200 in: Windows Forum — Allgemein
Hi Helmut, ich gehe davon aus das wenn du ein Blick ins Ereignsprotokoll wirfst einen Eintrag zum Netzwerklastenausgleichmanager finden wirst. Diesen Fehler kannst du ignorieren. -
2008 SBS kann man die Windows 2008 Datensicherung mit einem Kennwort schützen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Wenn du meinst das Praktikanten überall dafür verantwortlich sind ... :rolleyes: -
Hi, Schlagwörter sind wie Schall und Rauch ... Was steckt denn dahinter ? Frage dich das doch einmal ! Die Vorredner haben es ja schon angedeutet / geschrieben und ich kann dir von meiner Seite aus sagen, es gibt Dienste auf welche ich gut verzichten kann. ;)
-
Hi rave, du weist doch in der Gruppenrichtlinie einen Updateserver zu, richtig ? Wie trägst du den den ein ? http://dein-server:8530 Die Administration des WSUS geschieht ausschließlich nur noch über die MMC.
-
Exchange 2003 Transition Exchange 2010 - Labor
XP-Fan antwortete auf ein Thema von mull in: MS Exchange Forum
Hi, du hast Outllok 2003 im Einsatz und nicht die Verschlüsselung der Daten zwischen Outlook und Exchange aktiviert. Richtig ? Dann wir dir hier geholfen: -> Outlook-Verbindungsprobleme mit Exchange 2010 Postfächer aufgrund von RPC-Verschlüsselung erforderlich Edit: Ich muß meine Favoriten unbedingt aufräumen .. -
SBS ohne SP1 auf neuer Intel Hardware installieren
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Seeker1803 in: Windows Server Forum
... mich dünkt er hat das SP1 für W2k3 STD integriert und nicht das SBS SP1. Download des richtigen SP1 für den SBS gibts hier: -> http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=47271 -
Das solltest du ändern, dann klappts auch ohne aktivierten Gast Account ;)
-
Gefunden :D Funktioniert ein Ping von der 104 auf die 101 ? Wieviele Netzwerkkarten haben die Rechner ? Wie stehen diese in der Bindungsreihenfolge ?
-
Festplatte voll obwohl noch genügend Speicherplatz frei sein müsste
XP-Fan antwortete auf ein Thema von wolfsbau in: Windows Forum — Allgemein
Hi, lass mal chkdsk (CheckDisk) über die Festplatte laufen bei Gelegenheit und schau dir das Ergebnis an. -
usb over ethernet freeware
XP-Fan antwortete auf ein Thema von basstscho in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Johannes, was willst du denn machen ? Drucker, Dongle etc ? -
Hi, du kannst mittels netsh auch die Metric beeinflussen, netsh interface ip set address /? in der cmd hilft dir weiter. ;)