-
Gesamte Inhalte
1.411 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von varnik
-
DNS-Auflösung geht nicht!
varnik antwortete auf ein Thema von casto4711 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, hast du eine Firewall? -
ntuser.dat beinhaltet alle User-Desktopeinstellungen und noch ein paar Dinge, die man ein Profil nennt.
-
Offlinemodus / Server nicht mehr verfügbar
varnik antwortete auf ein Thema von Frank in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, hast du schon an Timeout gedacht? -
w2000s aus dualboot-system rausnehmen?
varnik antwortete auf ein Thema von alex-cross in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, starte dein XP. Dann im Explorer gehe zum Laufwerk C: und wähle die Dateien ntldr ntdetect.com boot.ini aus. Im Explorer-Menü Bearbeiten - Markierung umkehren. Rechtklick auf den markierten Bereich, Löschen mit gedrückter Shift-Taste. Kaffee trinken, neu starten. Boot.ini korrigieren. Fertig. -
Win2003 als ISDN Router mit NAT
varnik antwortete auf ein Thema von Siebenburger in: Windows Forum — Allgemein
Genau dis hab ich gemeint. Bei den externen Diensten (DNS,DHCP usw.) verwendest du NAT. Laufen all diese Dienste auf einer Maschine, solltest du ICS verwenden. -
Hallo, melde dich als Administrator an und kopiere die Datei ntuser.dat aus dem Verzeichnis Dokumente und Einstellungen\Default User nach Verzeichnis Dokumente und Einstellungen\Dein User Das alte beschädigte Profil wird damit durch ein leeres ersetzt.
-
Hallo, du kannst auf jeden Fall im Voraus überprüfen, obdeine Programme mit WinXP kompatibel sind oder nicht. Einfach CD rein und Systemkompatibilität überprüfen.
-
WIN XP Absturz Ursache ACPI-Fehler ?
varnik antwortete auf ein Thema von tenge in: Windows Forum — Allgemein
Hast du diese Geräte deinstalliert? P.S. "Tenge" heisst die kasachische Währung, oder? ;) -
Masterbootrecord neu aufbauen?
varnik antwortete auf ein Thema von Rischkau in: Windows Forum — Allgemein
? Eigentlich ist Windows XP kein *nix. Ein neu geschriebener MBR muss dem Betriebssystem bekanntgemacht werden und dies geschieht nur mit dem Neustart. Die NT-basierende Systeme verhindern einen direkten Zugang zur Hardware. Die können sogar einen Diskprüfvorgang selbe nicht direkt durchführen. -
sehr langsamer Bootvorgang !
varnik antwortete auf ein Thema von Deadlaw in: Windows Forum — Allgemein
Schade, dass es nur manchmal hilft. -
Platte ausgebaut - XP bootet nicht
varnik antwortete auf ein Thema von Monster5b in: Windows Forum — Allgemein
Poste mal den Inhalt deiner boot.ini Datei, wenn du ja diese gefunden hast ;) Es mag sein, dass Windowsinstallatonprogramm deinen RAID-Controller nicht sieht. Du solltest beim Hersteller des Controllers die Treiber auf eine Diskette runterladen und beim CD-Start die Taste F6 (wenn aufgefordert) betätigen, dann die Diskette einstecken und den Reparaturvorgang mit Konsole auswählen. -
Platte ausgebaut - XP bootet nicht
varnik antwortete auf ein Thema von Monster5b in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wenn die o.g. Dateien wirklich auf der kleinen Platte liegen, dann kopiere die auf deinen RAID, nimm die Platte raus und starte den Rechner mit WinXP-CDROM. Dann wähle die Wiederherstellungskonsole aus (mit R und K) und melde dich als Administrator an. Jetzt führe die folgenden Befehle aus: fixmbr fixboot Restart. Falls du Gluck hast, wird es gestartet. Kann aber wegen falscher Laufwerkbuchstabenzuweisung nicht der Fall sein. -
Laufwerke verschwunden beim Medion PC
varnik antwortete auf ein Thema von Paul in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, versuche mal die Treiber für die beiden IDE-Controller noch mal zu installieren. Einfach im Gerät-manager auf Treiber update klicken und dem Wisard folgen. Es sollte helfen. -
Eigentlich ist laut Microsoft ;) eine Domäne eine Security-Einheit. Und wenn ein Rechner hin und her "springt", ist es nicht so sicher und erleichtert einem Eingreifer in diese Einheit zu gelangen. So Microsoft. So sagen auch viele Netzadmins. (In die Luft -> ODER NICHT? :D ) Ein Memory-Stick wäre die Lösung... Du kannst dich auch zu Hause an deinem Computer lokal anmelden.
-
Leider ändert das Tool nur die Netzwerkeinstellungen, nicht die Domänenmitgliedschaft. Wenn der Rechner von big-lemon zwischen zwei Arbeitsgruppen "springen" sollte, dann gehe es. In dem Falle leider nicht, da der Rechner in einer der Domänen nicht authentifiziert werden kann. Na ja! Muss öfter F5 drücken. :D
-
Win95OSR2 hat das Problem mit FAT16 erledigt. ;)
-
@Faramir Beliebiges. Sind ja alle Linuxes. :D @the_brayn Dein Link funzt nicht, oder?
-
Danke, aber habe schon. ;)
-
Hi, auf dieser Seite hast du mehr Auswahl. http://www.linuxiso.org/
-
explorer.exe & teilweise Freezes
varnik antwortete auf ein Thema von Timm in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, schalte mal zum Probieren den NortonAV ab. -
Ist dein Zeitplandienst gestartet? Schau mal in die services.msc.
-
Hi chris, wie sieht es mit dem at.exe aus?
-
MS Word: Liste geöffneter Dokumente löschen ?
varnik antwortete auf ein Thema von georgianagent in: Windows Forum — Allgemein
hi, suche in der Registry nach MRU (most recent used) unter den für diesen Programme zugeordneten Schlusseln. -
Meistens sucht Windows nach dem zweiten DNS-Server nicht, wenn der erste antwortet. Und der DNS-Server deines Providers hat keine Ahnung über die DNS-Struktur deines Netzes. Trage auf allen Clients die IP-Adresse deines DC´s als DNS-Server ein und richte auch die Weiterleitung der DNS-Anfragen auf deinem DC.
-
OK! Und jetzt die übliche Frage: Was hast du gemacht, bevor du nichts gemacht hast? Seit wann ist das Problem erstmals aufgetreten?