Jump to content

varnik

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.411
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von varnik

  1. Lies bitte alle meinen Postings durch oder besser ein Buch über den Startvorgang des Rechners. Hast dein BIOS eine MBR-Schutzoption?
  2. Danach muss er die Wiederherstellungskonsole starten und die drei o.g. Dateien draufkopieren. Und dazu einen Befehl ausführen: fixboot
  3. Auf deiner C: Partition befinden sich drei Dateien ntldr, ntdetect.com und boot.ini mit deren Hilfe wird deine beiden Betriebssysteme gestartet. In boot.ini kannst du auswählen, welch BS zu starten ist. Dein DOS wird durchs Lesen der Datei C:\bootsect.dos gestartet. Diese enthält den Bootcode, der sich normalerweise im Bootsektor der aktiven Partition befindet (wenn nur ein DOS bzw. Win 95/98/ME installiert ist).
  4. Die Aufgabe von MBR ist: Die Partitionstabelle auslesen, die aktive Partition rausfinden und den Code im Bootsektor dieser Partition durchführen.
  5. Hallo, MBR ist immer einfach zu reparieren: Start mit einer Win95/98 Bootdiskette und fdisk /mbr Fertig!
  6. varnik

    NetWare6

    http://www.novell.com/documentation/lg/nw6p/pdfdoc/nw6pdf.zip Achtung! 40 MB :D
  7. Hallo, du kannst dem RRAS-Server ein paar IP-Adressen direkt zuweisen und diese aus dem DHCP-Bereich ausschliessen bzw. reservieren.
  8. Hallo, auch wenn das eigene LAN mehr geschützt werden soll als die WWW bzw. Email Server.
  9. @dlorch Hallo, könntest du mir auch schicken. pls
  10. Hallo, IMHO ist eine ProductID ein Hashwert von ProductKey und wird in der Registry im Klartext gespeichert.
  11. Hallo, Start - Ausführen - msconfig Allgemein - Weitere Optionen - Häckchen bei "Schnelles Herunterfahren deaktivieren" weg.
  12. Hallo, bei meiner Samsung 120 GB Platte gibt es ein Jumper für die 32 GB Begrenzung.
  13. Hallo, ist die erste Platte verloren oder ihr Spiegel?
  14. Hallo, wenn der Rechner im abgesicherten Modus startet, dann noch WinTaste+Pause/Untbr - Erweitert - Starten und Wiederherstellen - Häckchen bei Automatisch Neustart durchführen wegnehmen - übernehmen - OK Das verhindert den automatischen Neustart im Falle eines blauen Bildschirms (BSOD).
  15. Hallo, Start - Ausführen - diskmgmt.msc - OK Menüleiste: Aktion - Datenträger neu einlesen.
  16. Hi, chrisi! Man sagt, linux auf dem Vormars***. Bin aber nicht der Meinung. Das Billigste ist nicht das Günstigste. Aber mit Linux kann ein Benutzer mehr über Computer lernen.
  17. Auf einem DC existieren keine lokalen Benutzer und Gruppen. Alles wird durch AD_Users_&_Computers verwaltet.
  18. Nimm das Häckchen bei As00_Gear511 und ICSDCLT weg und versuche neu zu starten.
  19. Nicht die Karte "Allgemein" sondern die Karte "Systemstart". Welche Progs versuchen mit Windows zu starten?
  20. Starte den Rechner noch mal im abgesicherten Modus, dann Start - Ausführen - msconfig - OK Was steht auf der Registerkarte "Startup" oder so was?
  21. @Dschonny Danke für den Hinweis. Schon angepasst.
  22. Hallo, finde heraus, welche Registryeinträge das Programm bei seiner Installation erstellt bzw. ändert. Dann schreibe eine .reg-Datei, die diese Einstellungen in den vorigen Zustand bringt. Jetzt erstelle eine Batch- bzw. cmd-Datei, die zuerst die Registry durch Verwendung dieser .reg-Datei sauber macht und danach das dem Programm gehörende Verzeichnis löscht.
×
×
  • Neu erstellen...