Jump to content

varnik

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.411
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von varnik

  1. Hallo, hast du schon an Syntaxfehler gedacht? ;)
  2. Hallo, versuche es mal auf deiner Festplatte z.B. mit Win98 Bootdisk zwei Partitionen zu erstellen, dann die beiden zu formatieren, den Ordner i386 auf die zweite Partition zu kopieren und die Installation von dort aus zu starten. Der Befehl heisst d:\i386\winnt oder e:\i386\winnt Hängt davon ab, wie deine Laufwerke erkannt werden.
  3. Hallo, du kannst die Wiederherstellungskonsole direkt von XP CDROM starten.
  4. Hallo Yasmin! Stimmen die o.g. Betriebssysteme überein oder sind diese die zwei Verschiedenen?
  5. Hallo, ist nicht ganz klar, wann die Meldung kommt.
  6. Hallo, diese Meldung "NTLDR fehlt" erscheint, wenn sich auf der aktiven Partition bzw. auf der unter NT formatierten Diskette keine NTLDR-Datei befindet bzw. diese korrupt ist. Auch deutet manchmal diese Meldung auf korrupten Bootsektor der Partition. Eine Lösung wäre die für den Start notwendigen Dateien auf diese Partition/Diskette zu kopieren. Gemeint sind: ntldr ntdetect.com boot.ini Im Falle eines SCSI-Laufwerks muss auch ntbootdd.sys kopiert werden.
  7. varnik

    NTLDR fehlt

    Hallo, damit dein Rechner von einer Diskette startet, sollten die BIOS-Einstellungen eingepasst werden (Bootreihenfolge). Die Diskette muss unbedingt unter einem Win2000/XP formatiert werden!
  8. Noch mal die Reihenfolge: 1. Defragmentieren. 2. Die bestehende Partition verkleinern. 3. Dritte Partition erstellen. NICHT UMGEKEHRT! ;)
  9. Hallo, es ist möglich mit Partition Magic von PowerQuest die zweite Partition zu verkleinen, um fürs XP ein bisschen Platz zu schaffen. Vor dem Einsatz von Partition Magic ist es dringend empfohlen, die zu verkleinende Partition zu defragmentieren.
  10. Hallo und wilkommen am Board. Die Verschlüsselung ist erst ab Win2k sprich NTFS 5 möglich. So versteht ein NT4 Client keine mittels NTFS 5 verschlüsselte Datei.
  11. Hallo, http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=21663
  12. varnik

    Startdiskette

    Hallo, Nero braucht nur den ersten Sektor dieser Diskette, um die CD bootfähig zu machen. Die CD selbe wird mit einem anderen Dateisystem erstellt, da FAT32 und NTFS die Dateisysteme für Festplatten sind.
  13. IMHO ist das Netzteil die Ursache. Würde austauschen.
  14. Dann lade das Programm runter http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=55820edb-5039-4955-bcb7-4fed408ea73f und erstelle Disketten
  15. Wenn du noch 4 leeren Disketten hast: 1. Den Rechner von Win98 Bootdiskette starten. 2. Den Befehl ausführen: <dein CDROM-Laufwerkbuchstabe>:\bootdisk\makeboot.exe 3. Disketten nach Anforderung reinlegen und entsprechend markieren. 4. Den Rechner von der ersten Diskette starten und die Installationsprogramm von den Disketten starten. 5. Wird die Festplatte nicht erkannt: a) BIOS-Update durchführen; bzw. b) Dichtung zwischen dem Stuhl und der Tastatur wechseln ;) :D
  16. Hallo, es würde schneller ein neues System auf die zweite Partition zu installieren und einzurichten.
  17. Hallo, solch eine Meldung deutet oft auf falschenboot.ini Eintrag hin. Hast du nach der Spiegelwiederherstellung die boot.ini korrigiert? Erstelle einfach eine w2k3 Bootdiskette: Eine Diskette unter Win2003 Server formatieren und ntldr und ntdetect.com aus dem Rootverzeichnis auf diese Diskette kopieren. Auf der Diskette eine boot.ini Datei mit folgendem Inhalt erstellen: [boot loader] timeout=-1 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS [operating systems] multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows 2k3 1.Part 1.Disk" /fastdetect multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows 2k3 2.Part 1.Disk" /fastdetect multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows 2k3 1.Part 2.Disk" /fastdetect multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows 2k3 2.Part 2.Disk" /fastdetect Für SCSI Platten muss statt Parameter rdisk der Parameter disk geändert werden. Von welcher der Zeilen erfolgreich gebootet wird, ist diese in die boot.ini auf dem Server einzutragen.
  18. Nein, das ist ungenügend, da ntldr und ntdetect.com von W2k kein XP kennen und müssen durch die von XP wieder ersetzt werden.
  19. Starte deinen Rechner mit win98 Diskette, dann gib das Kommando ein: <dein CDROM-Laufwerkbuchstabe>:\i386\winnt
  20. Diese Meldung zeigt, dass kein Betrtiebssystem gefunden wurde. Weder auf der CD noch auf der mit Win98 partitionierten Festplatte. Wenn du die Meldung "ntldr is missing" hatte, wurde deine Platte damals mit Win NT/2000/XP partitioniert worden. Starte deinen Rechner mit XP CDROM, wähle eine neue Installation aus, nach dedr Festplattenüberprüfung lösche alle vorhandenen Partitionen und erstelle eine neue, auf die du dein System installierst.
  21. Sind deine CDs bootfähig bzw versucht das CD-Laufwerk von der CD überhaupt zu starten?
  22. Plotzlich reingefallen: boot.ini [boot loader] timeout=0 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS [operating systems] multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(3)\WINDOWS=" " /fastdetect Da timeout auf 0 gezetzt ist und die zweite Auswahl mit einem Leerzeichen gekennzeichnet ist, wird beim Start kein Bootmenü erscheinen. Doch im DiskManager werden alle Partitionen zu sehen, egal ob die versteckt sind oder nicht.
  23. Hallo, Partition Magic ist die einzige Lösung. Du kannst die Partition verstecken und nach Bedarf mit PM-Disette wieder aktivieren.
  24. Kontingent kann man nur für Benutzer einrichten, nicht für eine Freigabe.
  25. Hallo, drehen sich die Disks in deiner Platte? Wenn nein, dann verpacke die Platte in eine Plastiktüte und lasse diese ein paar Stunden im Kühlschrank frieren. Dann nimm die Platte sofort raus und schliesse die zum Rechner an. Starte den Rechner und vielleicht wirst du die Möglichkeit haben (kurzfristig), deine Daten zu kopieren.
×
×
  • Neu erstellen...