Jump to content

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Hallo, ich habe einen Windows Server 2022 Std. als DC. Darauf habe ich damals bei Installation einige GPOs eingerichtet. Alles wunderbar. Aktuell (2 Jahr später) möchte ich an einer GPO was nachstellen. Ich öffnet meine Gruppenrichtlinienverwaltung -> nehme meine Policy -> Rechtsklick, Bearbeiten -> es startet der Editor. In diesem Editor fehlen mir leider Einträge! Es gibt die beiden Bereiche "Computer" und "Benutzer" jeweils mit den Unterpunkten "Richtlinien" und "Einstellungen". OK Unter "Richtlinien" gibt es je 3 weitere Punkte -> alles OK Aber unter "Einstellungen" kommt normalerweise "Windows-Einstellungen" und "Systemsteuerungseinstellungen". Bei mir nicht. Der zweite Punkt "Systemsteuerung" fehlt schonmal komplett. Dies könnte aber ein Folgefehler sein. Der erste Punkt "Windows-Einstellungen" ist zwar vorhanden aber inhaltslos! Normalerweise kommt dort "Umgebung", "Dateien", .. jedoch in meinem Fall ist dort Leere! Diese Leere unter "Windows-Einstellungen" ist sowohl im Bereich "Computer" wie auch in "Benutzer". Dem Editor fehlen diese Unterpunkte immer. Egal welche Policy ich bearbeite. Egal ob es eine nagelneue, selbst erstellte oder systemeigene Policy ist -> dem Editor fehlen die Unterpunkte. Ich kann den Fehler nicht finden. Und probiert habe ich schon Einiges. Bspw. per regsvr32 diverse DLLs neu registriert - keine Änderung. -hier meine Liste- PS C:\Windows\System32> .\regsvr32.exe wlgpclnt.dll PS C:\Windows\System32> .\regsvr32.exe AppManagementConfiguration.dll PS C:\Windows\System32> .\regsvr32.exe appmgmts.dll PS C:\Windows\System32> .\regsvr32.exe auditcse.dll PS C:\Windows\System32> .\regsvr32.exe cscobj.dll PS C:\Windows\System32> .\regsvr32.exe dggpext.dll PS C:\Windows\System32> .\regsvr32.exe dmenrollengine.dll PS C:\Windows\System32> .\regsvr32.exe dot3gpclnt.dll PS C:\Windows\System32> .\regsvr32.exe domgmt.dll PS C:\Windows\System32> .\regsvr32.exe dskquota.dll PS C:\Windows\System32> .\regsvr32.exe fdeploy.dll PS C:\Windows\System32> .\regsvr32.exe gpprefcl.dll PS C:\Windows\System32> .\regsvr32.exe gpprnext.dll PS C:\Windows\System32> .\regsvr32.exe gpscript.dll PS C:\Windows\System32> .\regsvr32.exe gptext.dll PS C:\Windows\System32> .\regsvr32.exe iedkcs32.dll PS C:\Windows\System32> .\regsvr32.exe polstore.dll PS C:\Windows\System32> .\regsvr32.exe pwlauncher.dll PS C:\Windows\System32> .\regsvr32.exe scecli.dll PS C:\Windows\System32> .\regsvr32.exe srchadmin.dll PS C:\Windows\System32> .\regsvr32.exe TsUsbRedirectionGroupPolicyExtension.dll PS C:\Windows\System32> .\regsvr32.exe tsworkspace.dll Ich habe einen baugleichen, zweiten Server. Es handelt sich um einen Kunden mit 2 getrennten Standorten mit jeweils eigenem AD. Bei dem zweiten, identischen Server läuft alles wunderbar. Das Verzeichnis C:\Windows\PolicyDefinitions habe ich von beiden Server verglichen (Bit-Vergleich mit einem Tool) - beide Ordner sind Bit-identisch. Ich bin ratlos! Was kann ich tun? Welche DLL mag für die fehlenden Unterpunkte verantwortlich sein? Danke Thomas
  3. Heute
  4. Moin, da die Frage noch niemand gestellt hat: Braucht es in der Umgebung überhaupt Roaming Profiles? In den meisten Netzwerken ist das gar nicht der Fall, und dann sollte man die möglichst schnell loswerden. Die Technik kommt im Wesentlichen aus den Neunzigerjahren und hat noch nie ernsthaft stabil funktioniert. Gruß, Nils
  5. Damian

    Letzter macht das Licht aus 2

    Moin Mal wieder reif für die Insel? Viel Spaß und komm gesund wieder. VG Damian
  6. Moin an Board, auf geht’s - ich koche Kaffee Allen einen stressfreien Freitag! Hier sonnig bei schon 17°C, es wird ein schöner Tag bis etwa 25°C Bin ab morgen wieder unterwegs, melde mich mal von meiner Lieblings-Insel Amrum Muss jemand anders für muntermacher sorgen ☀️😎
  7. @daabmDanke für deine Nachricht. Ja dort habe ich bereits geschaut, dort ist auch sauber der DC02 eingetragen. Ich habe jetzt für den betroffenen User ein lokales Profil anstatt dem vorhandenen Roaming Profil angelegt, dort passt es jetzt. Ich gehe davon aus, das die Benutzerprofile deswegen zerhackt sind, und werde voraussichtlich alle Online Profile auf lokale normale Profile umbauen, bzw. die Accounts nochmal neu im AD anlegen, da es auch Probleme gab, wo ich das Online Profil in ein Offline Profil umgewandelt habe.. In der GPO habe ich auch alles vorwärts und rückwärts kontrolliert, dort ist kein Eintrag vom DC01 zu sehen.
  8. Gestern
  9. Sunny61

    winget

    Dann downloade und installiere manuell wenn es unbedingt diese Version sein muss: https://de.libreoffice.org/donate/dl/win-x86_64/24.8.6/de/LibreOffice_24.8.6_Win_x86-64.msi
  10. Hi, freut mich zu lesen. Danke für die Rückmeldung. 👍
  11. cj_berlin

    winget

    Dann hat halt niemand ein Store-Package für diese Version gemacht. Das ist immer so, wenn man aus Repositories schöpft, die "jemand" pflegt
  12. raymccoy

    winget

    Sehr Seltsam das 24.8.6 nicht gelistet aufgelistet ist C:\Users\Admin>winget show libreoffice --versions Gefunden LibreOffice [TheDocumentFoundation.LibreOffice] Version -------- 25.2.3.2 25.2.2.2 25.2.1.2 25.2.0.3 24.8.5.2 24.8.4.2 24.2.3.2 24.2.2.2 C:\Users\Admin> Download sagt 24.8.6
  13. cj_berlin

    winget

    Moin, Deine gewünschtre Zielversion ist also schon mal nicht dabei.
  14. BOfH_666

    winget

    Warum? Welche Quellen hast Du denn Konfiguriert? Wird die von Dir präferierte Version über diese Quellen bereitgestellt?
  15. raymccoy

    winget

    Ich möchte LibreOffice in der Version 24.8.6 installieren wenn ich winget Libreoffice search libreoffice angebe wirdn immer 25.2.3.2 angezeigt eigentlich sollte doch auch 24.8.6 aufgelstet werden Wie muss ich das korreckt machen?
  16. Hallo LoneSR, schön, dass Du zu uns gefunden hast. Der Beitrag ist über 5 Jahre alt, da kann es schon mal passieren, dass ein Crossposting nicht mehr ereichbar ist. Die Lösung wurde in einem anderen Forum, das nicht mehr existiert und das nichts mit uns zu tun hat, gepostet. Aber: Warum so unhöflich? Dafür sehe ich keinen Grund. Schau Dir mal unsere Netiquette und Regeln an, denen Du zugestimmt hast. Bei Regel Nummer 3 wird auf den Ton hingewiesen, der die Musik macht. VG
  17. Na, das ist ja toll, dass das erledigt ist!1!! Bekommt man denn auch eine Antwort WIE es erledigt wurde? Und welches "andere Forum"? (der einzige Link im vorherigen Post führt auf den Planeten Nr. 404)
  18. Damian

    Letzter macht das Licht aus 2

    Moin an Board! na, alle noch ordentlich geplättet vom Tanz in den Mai? Ich stelle mal eine kleine Kanne Kaffee und eine Tüte Buttercroissants bereit - für den Fall, dass sich heute noch jemand in die Boardküche verirrt. Erster am 1.!!! VG Damian
  19. Letzte Woche
  20. Die fehlenden Anschlüsse (Adobe Acrobat, FRITZ!Fax, Standard TCP/IP-Anschlüsse für zwei MuFus) ließen sich problemlos unter dem genannten Schlüssel von einem anderen Rechner exportieren, und auf dem betroffenen Rechner importieren. Anschließend waren die importierten Ports bei den betroffenen Geräten auf Anhieb wieder als ausgewählter Port markiert. Das Problem ist damit gelöst. Danke für's Mitlesen und den Tipp bzgl. einer infolge des Printnightmare-Dramas evtl. vermurksten Rechtevergabe.
  21. Moin, ja. Gruß, Nils
  22. kann da was passieren im normalen betrieb ?
  23. Du könntest den "SQL Server VSS Writer" Dienst neu starten und erneut mit "vssadmin list writers" prüfen, ob der Dienst jetzt "Stabil" ist. Alternativ oder zusätzlich im Eventlog auf die Suche gehen.
  24. Warum? Neues Outlook Profil anlegen (das geht sogar ZUSÄTZLICH zum alten). Ja mir Harken kann man arbeiten und hinterher wenn man mit der Arbeit fertig ist, hängt man sie abgehakt an den Haken gleich neben die Hacken. ;)
  25. Das Profil neu aufzusetzen möchte ich natürlich vermeiden. Kann man Outlook noch irgendwie zurücksetzen? Wenn ich die Kennzeichen einer E-Mail ändere (Harken für bearbeitet) wird mir dies direkt in der E-Mail (Lesefenster) angezeigt, jedoch nur nicht in dem Fenster, in dem die E-Mails aufgelistet sind.
  26. Wars***einlich Wie kann ich herausfinden, was den Dienst stört ?
  27. Moin, nein, das war ja auch nicht zu erwarten. Dafür wirst du ja aber viel Aufwand getrieben haben - wäre der nicht im Troubleshooting der wahrscheinlichen Ursache, nämlich des SQL Servers, besser investiert gewesen? Gruß, Nils
  28. Solange der SqlServerWrite in diesem Zustand ist, wird vermutlich wenig helfen. Du müsstest auf die Suche gehen, was der VSS Writer hier für Probleme hat und diese fixen.
  29. Hallo, kurzes Update Also Gen2 hat auch nicht geholfen!
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...