Alle Aktivitäten
Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
GPO für Temporäre Profile auf Clients, keine Abmelden möglich
Morpheus2508 antwortete auf ein Thema von Morpheus2508 in: Active Directory Forum
Hallo, ich habe zwischenzeitlich noch ein frischen Laptop dazu genommen, dort ist das gleichen Phänomen. Ich befürchte das hier einen andere GPO quer schießt. Da sie von einer ext. Bude gebaut ist werde ich wohl suchen müssen. - Heute
-
GPO für Temporäre Profile auf Clients, keine Abmelden möglich
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Morpheus2508 in: Active Directory Forum
Report.html ist für dich zum Anschauen gedacht, hier will das sicher niemand sehen. Das hatte ich kürzlich auch schon mal, installier doch mal neu, ist ja in 10 Minuten erledigt und probiers dann nochmal. -
GPO für Temporäre Profile auf Clients, keine Abmelden möglich
Morpheus2508 antwortete auf ein Thema von Morpheus2508 in: Active Directory Forum
Danke für dein Rückmeldung: Folgende GPOs sind auf das Computerobjekt Aktiv - Zwischengespeicherte Kopie von serverbasierten Profilen löschen - Pfad des servergespeicherten Profils für alle Benutzerfestlege, die sich an diesem Computeranmelden Ich nutze eine Domain Test User der sich an das Surface anmeldet, wenn man dann auf in Windwos11 auf Start und den Benutzernamen klickt erhält man keine Option Abmelden oder Benutzer wechseln. Danke für die Rückfrage, diese möchte ich auf Grund von Datenschutz nicht online Stellen. -
Ja. Das mache ich. Ich vermute eine bestimmte Version der Windows-Updates.
-
Lizenzen: Massig Geld sparen, um nun Trumps Zölle abzumildern!
lizenzdoc hat einem Thema erstellt in: Microsoft Lizenzen
Hallo zusammen, ich denke Geld sparen ist immer gut, gerade in der heutigen Trump-Zeit... Betrifft alle, die einen weltweiten MPSA (ehemals SELCT-PLUS) oder EA haben!!! Diese Tips gelten leider nur für Firmen, die in den USA einen "geschäftlichen/gewerblichen Fuß" in den USA haben, Bei OPEN-VALUE Kunden hilft das nicht für die in Europa benötigten Lizenzen!! Zur INFO: Pyramidaler Aufbau eines EA oder/und MPSA ist ja: Microsoft Business & Service-Vertrag (MBSA) > der die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Microsoft beinhaltet und eine unbefristete Laufzeit hat. unter diesen MBSA werden dann die Verträge EA und/oder MPSA vertraglich verankert! MBSA und MPSA nicht verwechseln ! smile** Dann werden unter diesem MPSA(Vertag) der einzelne oder auch mehrere Enrollments( ehemals Beitritte) bzw. in der Neuzeit "Einkaufskonten" angelegt. Wer also in den USA einen "geschäftlichen/gewerblichen Fuß" hat, kann also so einen Beitritt/Einkaufskonto in den USA platzieren! Und somit kauft er über diesen USA-Beitritt/Einkaufskonto sehr preiswert Lizenzen, Lizenzen mit SA, oder bei Verlängerung SA-only ein. Da ja EA und MPSA Lizenzen weltweit gültig sind, darf er diese Lizenzen oder die SA-only-Lizenzen auch hier in Europa oder Afrika, oder Asien, oder.... einsetzen/nutzen, also weltweit auch verschieben! Das sind Fakten! Also bitte sich nicht von einem "unwissenden" LSP-Partner irritieren lassen, gerne wimmeln die das Konstrukt ab, weil sie ja auch so Ihren eigenen Umsatz reduzieren und es Ihnen mehr Arbeit macht, dann geht halt zu einem anderen LSP ! Ich habe solche Konstrukte über 20 Jahre bei mehreren LSP gemacht, hat Spaß gemacht, da man dem Kunden ne Menge Geld einsparen konnte. Und ein kleiner Hinweis > CSP-ABO-Lizenzen sind auch weltweit gültig/nutzbar.... Und... andere große Software-Hersteller haben ähnliche Vertrags-Möglichkeiten! So, war mal wieder von mir ein kostenfrei Tip. Aber weiterhin berate ich dann gegen Geld, muss ja meine Rente aufbessern...smile* Wer da konkret, tiefere Hilfe braucht...einfach eine PN hier an mich senden. smile* Viel Spaß beim Sparen! Grüße, Franz-
- 3
-
-
Moin an Board, so starten wir dann in den Tag - ich koche Kaffee Allen einen guten Donnerstag, bleibt gesund! Hier derzeit bewölkt, es soll den ganzen Tag so bleiben bis etwa 25°C
- Gestern
-
GPO für Temporäre Profile auf Clients, keine Abmelden möglich
daabm antwortete auf ein Thema von Morpheus2508 in: Active Directory Forum
Was auch immer "temporäres Profil" mit "GPOs werden nicht angewendet" zu tun hat... Und "nicht möglich" ist auch eine sehr sparsame Fehlerbeschreibung. gpresult /h report.html ist da meistens ziemlich hilfreich. -
"Wegignorieren" wäre ne valide Lösung
-
Hab ich auch mal gemacht, aber nur, weil der Kunde zu Exchange 2003 sollte. Und den ADC gabs nur für Exchange 5.5. Aber von 5.0 auf 5.5 ging ja so wie heute per Inplace ;) Sowas hab ich auch 2004 oder so gesehen. War keine Hochschule, sondern in der Wirtschaft kombiniert mit einem komischen Domänenkonstrukt und eDirectory ;)
-
Moin, ein früherer Kunde von mir kokettierte Anfang der Nullerjahre immer mit der Feststellung, dass seine User immer noch den Exchange Client 4.0 einsetzen würden. Dazu Schedule+ (was er so vorlas, also "scheduhle-plus") für den Kalenderzugriff. Zu dem Zeitpunkt lief auf dem Backend "schon" Exchange 5.0. Den haben wir per Holzhammer da wegmigriert, weil der Rest der Umgebung auch so war - also neue Domain und PST-Import. Das war immerhin eine Hochschule. Wenn auch eine ziemlich kleine. Gruß, Nils
-
Meine erste Migration (mit Teilweiser Bauchlandung…) war von 5.0 nach 5.5 Lief alles noch unter NT
-
Meine erste Migration war nach Exchange 4.0. Aber ich würde meinen, 5.0 habe ich nie angefasst. 5.5 dann um so mehr.
-
Ja, aber da hieß es MSMail ;) Wenn man das als Vorläufer bezeichnen mag. Wobei ich keinen persönlich kenne (glaube ich jedenfalls), der vor Exchange 5.0 schon mit MS Mailprodukten zu tun hatte.
-
keondria ist der Community beigetreten
-
Fehlen da nicht vier Monate bis zum 02. April 2036? Oder gab es noch etwas vor Exchange 4.0?
-
Wie kommst du auf die 40 Jahre? Als EoS Datum steht da 31.12.2035, also 10 1/2 Jahre. Oder kapiere ich den Witz nicht?
-
teletubbieland folgt jetzt dem Inhalt: Exchange SE Lifecycle
-
Dann geht Exchange on Prem mit mir in Rente
-
Nobbyaushb folgt jetzt dem Inhalt: Exchange SE Lifecycle
-
Moin, Wie @MrCocktail auf LinkedIn gepostet hat hier der Lifecycle von Exchange SE https://learn.microsoft.com/en-us/lifecycle/additional-support-server-modern-lifecycle-policy Also werden wir 40 Jahre Exchange bekommen…
-
GPO für Temporäre Profile auf Clients, keine Abmelden möglich
testperson antwortete auf ein Thema von Morpheus2508 in: Active Directory Forum
Hi, welche Einstellungen hast du denn da genau per GPO konfiguriert? Verlinke die doch ggfs. kurz von Group Policy Search. Die Benutzer melden sich später mit ihren "ganz normalen Konten" am Gerät an und nach der Abmeldung soll das lokal erstellte Profil gelöscht werden? Zusätzlich sind für den "normalen Betrieb" Roaming Profiles im Einsatz, die genau nicht auf dem Suface Go genutzt werden sollen? Gruß Jan -
Morpheus2508 folgt jetzt dem Inhalt: GPO für Temporäre Profile auf Clients, keine Abmelden möglich
-
GPO für Temporäre Profile auf Clients, keine Abmelden möglich
Morpheus2508 hat einem Thema erstellt in: Active Directory Forum
Hallo zusammen, Meine Problemstellung: Mehrere Benutzer sollen sich temp. auf einem Client (Surface GO) anmelden ohne Profil Sync. aber die Standard GPO sollen dennoch wirken damit sie auf den Druckserver zugriff haben. Ich habe bereits ein System mit folgenden GPO versehen: - Temporäres Konto - Löschen des temp. Profils nach abmelden Mein Problem ist gerade das wenn ich die GPO auf das Gerät anwende, den Benutzern es nicht möglich ist über klick auf Benutzer sich abzumelden. Habt Ihr evtl.. eine Lösung außer mit einem Code Schnipsel per Doppelklick auf dem Desktop. Danke -
Morpheus2508 ist der Community beigetreten
-
Moin an Board, dann wollen wir mal - ich koche Kaffee Bergfest! Allen einen angenehmen Mittwoch, bleibt gesund! Hier derzeit klar bei 15°C, es wird ein meist sonniger Tag bis etwa 21°C
- Letzte Woche
-
MurdocX folgt jetzt dem Inhalt: ntuser.dat in der Root?
-
Ist mir bisher auch auf keinem der Geräte/Server aufgefallen. Sollte was sein, dann würde ich mal genauer nachschauen. 👀
-
Windows Server 2016 VM Druckerwarteschlange deaktiviert sich immer wieder
EmilioR antwortete auf ein Thema von EmilioR in: Windows Server Forum
genauso wie bei mir leider -
5.0.0 Virus found inside of the email - eine Exchange Meldung?
testperson antwortete auf ein Thema von tobinator_1991 in: MS Exchange Forum
Hi, wie sieht denn der (ganz) genaue Mailflow aus? Nicht das dort noch irgendwas zwischen steckt, was auch noch irgendwie in SMTP / E-Mail reingrätscht. Gruß Jan -
5.0.0 Virus found inside of the email - eine Exchange Meldung?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von tobinator_1991 in: MS Exchange Forum
Die Meldung kommt jedenfalls nicht von den exchange eigenen Transport Agents. WEnn Avast raus ist (disable-transportagent) einfach mal testen. Im Logfile des Exchange Servers muss das dann aber eben auch auftauchen. -
5.0.0 Virus found inside of the email - eine Exchange Meldung?
tobinator_1991 antwortete auf ein Thema von tobinator_1991 in: MS Exchange Forum
Avast Premium Business Security