Alle Aktivitäten
Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch
- Heute
-
magicpeter folgt jetzt dem Inhalt: Windows Server + Backup best practise
-
Windows Server + Backup best practise
magicpeter antwortete auf ein Thema von prinzenrolle in: Windows Server Forum
Moin, ich würde da einen Proxmox Cluster mit 2 oder 3 Nodes empfehlen. Für so kleine Umgebungen (2 bis 5 VMs) kann man das gut mit einem 2 Node Cluster machen. Dann noch eine UGREEN DXP2800 NAS (250 GB M2.NVME - SYSTEM, 2 x 1 TB HDD - BACKUPDATA) auf die UGREEN DXP2800 wird direkt der Proxmox Backup Server (PBS) als OS installiert und fertig. Dann kommt noch eine OffSite PBS Cloudsicherung von INETT dazu und gut ist. Somit hast du: 2 Node mit Replication der VMs (2 Brandabschnitte möglich) Replication der VMs auf den 2ten Node 1 NAS für lokalen Backups (3ter Brandabschnitt möglich) Backup der VMs auf der NAS 1 Cloud PBS für Cloud Backups (4ter Brandabschnitt, wenn die Cloud brennt Spässle) Backup der VMs in der Cloud Finde ich eigentlich eine sehr günstige, einfache und strukturierte Lösung. Wer noch mehr Sicherung benötigt kann auch noch Veeam B&R dazu nehmen. Funktioniert auch unter Linux / Proxmox. Und wer es ganz kompakt möchte, der kann sich auch einmal den MS-01 anschauen. MINIS FORUM MS-01 Mini PC, Core i9-12900H Prozessor mit 14 Kernen/20 Threads bis zu 5,0 GHz, DDR5/M.2 2280 NVME SSD, Mini Desktop Computer, HDMI/2 x USB4, 2x10G× SFP+ LAN, 2.5GRJ45x2 LAN https://minisforumpc.eu/products/ms-01?variant=42210216313015&country=DE&gad_source=1&gad_campaignid=22111053106&gbraid=0AAAAAppTKXpLb6CkSuN9pa_Rk6pNTXWOc&gclid=Cj0KCQjw953DBhCyARIsANhIZoaW2gEmwwEMJJETZ9GS0WGyg8ygsRJJdiXPkLE-y_pFfcw95pc_hhoaAu35EALw_wcB oder https://www.amazon.de/MINIS-FORUM-MS-01-i9-12900H-2-5GRJ45x2/dp/B0D1DNBN17/ref=sr_1_2_sspa?crid=310FERSM6YIY8&dib=eyJ2IjoiMSJ9.g0UUBDSsOkfTNXMMM3wnLnx0nmX0OmxxFHIQ0sXZ7iSE59kmJ0ulckCUdB_-SQkIKa_yL_eMWmMaaHHSZx-sqPB5v-nyqTCh7ArJdrWdmAtUlAOmM29LARkkXw6sUnTMir_TKgGagi2-RT8wrQl6AWvK7mlUO7JhEpYL2aDry5W3-5mWVNUH7nCYcSnBdLGWP1Hah44ZV36-j7qd-8jC9O9spBtMAH7M5iXwOX8xgXo.UN7lEkNJ75jU9Ehq72N3ZHJ6GSM9qsQVyqlR67qgfdg&dib_tag=se&keywords=minisforum%2Bms-01&qid=1751641474&sprefix=ms-01%2Caps%2C236&sr=8-2-spons&ufe=app_do%3Aamzn1.fos.5f6deb64-80bb-4a0f-b3b5-630f3ca04207&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&th=1 -
Molle folgt jetzt dem Inhalt: OneDrive Autostart funktioniert nicht
-
Ziel: Wenn ein Benutzer sich zum ersten Mal an einem Client anmeldet startet OneDrive automatisch, aktualisiert sich und meldet den Benutzer direkt an. Verhalten: Onedrive startet nicht automatisch (obwohl z.B. im Taskmanager im Autostart gelistet ist). Beim manuellen Start aktualisiert es sich. Danach erfordert es eine manuelle Anmeldung. Erst danach ist es nutzbar und die Known Folders können z.B. synchronisiert werden. Was getan wurde: Per GPO: - Silently sign in users to the Onedrive sync app with their Windows credentials-> Aktiviert (Computerrichtlinie) - Start OneDrive automatically when signing in to Windows -> Aktiviert (Userrichtlinie) - Registry verschiedene Varianten (localappdata, x86, x64) der Onedrive.exe /background in Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run Ist das ein bekanntes Problem und OneDrive unterstützt das einfach so nicht oder hat jemand noch einen entscheidenden Tip für uns?
-
Installation Office 2024 LTSC
lotsch17 antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Forum — Allgemein
Das geht leider nicht, weil dann das Tool zum die xml erstellen, dann auf Professional Plus wechselt, weil Access nur in Professional Plus ist und dann müssen auch die anderen Office Produkte neu lizensiert werden. -
Installation Office 2024 LTSC
Scharping-FVB antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Forum — Allgemein
Du musst eine XML erstellen, in der alle Produkte enthalten sind, die du am Ende auf dem Rechner haben willst. Du kannst nicht eine XML nur für Access machen, dann wird alles andere deinstalliert und nur Access installiert. Es gilt immer die zuletzt verwendete XML. Was da nicht drin steht, wird deinstalliert. -
Moin an Board, auf geht es in den Tag - ich koche eine kleine Kanne Kaffee Allen einen stressfreien Freitag, bleibt gesund! Hier sonnige 17°C, es wird ein schöner Sommertag bis etwa 24°C
-
Karl K. folgt jetzt dem Inhalt: Keine Anmeldung an DC nach umbenennen
-
Keine Anmeldung an DC nach umbenennen
Karl K. antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: Active Directory Forum
In dem Zusammenhang würde ich mir aber auch über die Sicherung Gedanken machen. Wenn das Rücksichern eines DCs mehrere Stunden dauert, ist grundsätzlich irgendetwas falsch geplant. - Gestern
-
Keine Anmeldung an DC nach umbenennen
Ebenezer antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: Active Directory Forum
Ich konnte das leider nicht mehr ausprobieren, weil wir uns dazu entschlossen haben die Domain neu einzurichten. Diese ist glücklicherweise sehr klein und da neue Computer angeschafft wurden (Wechsel von Windows 10 auf 11) mussten wir diese ohne in die Domain aufnehmen! Ich war mir so sicher, dass es keine Schwierigkeiten macht einen DC (ohne Exchange) wie beschrieben umzubenennen, dass ich dazu im Vorfeld auch nichts mehr nachgelesen habe! Das war ein Fehler! Doppelt ungünstig wenn dann auch so schnell kein Backup einspringen kann. Aber alles eigenes verschulden! Danke für Eure Hilfe-Versuche! -
Erneutes Installieren eines Exchange - Welche Dinge müssen beachtet werden?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von eniac200 in: Active Directory Forum
Um vernünftig zu antworten, müsstest du jetzt erklären was damals in der hybridstellung existierte (welche Version?) und wie die Sachen entfernt wurden. Exchange jetzt wieder reinzubringen dürfte nix sein, was man sinnvoll hier im Forum diskutieren kann imho. -
Nobbyaushb folgt jetzt dem Inhalt: Erneutes Installieren eines Exchange - Welche Dinge müssen beachtet werden?
-
Erneutes Installieren eines Exchange - Welche Dinge müssen beachtet werden?
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von eniac200 in: Active Directory Forum
Moin, wenn der Exchange wirklich weg ist wird das schwierig meines Erachtens Was genau meinst du mit ausgemerzt? Was/ist das eine Hybrid-Installation? -
Damian folgt jetzt dem Inhalt: Erneutes Installieren eines Exchange - Welche Dinge müssen beachtet werden?
-
Erneutes Installieren eines Exchange - Welche Dinge müssen beachtet werden?
Damian antwortete auf ein Thema von eniac200 in: Active Directory Forum
@eniac200 Hallo und Willkommen on Board! Ich habe Deinen Beitrag in eine neue Diskussion umgewandelt, weil der ursprüngliche Thread bereits 3 Jahre alt war. Das Board hat Dir vor dem Posten dazu auch einen Hinweis angezeigt. Bitte in Zukunft beachten. Danke. VG Damian -
Keine Anmeldung an DC nach umbenennen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: Active Directory Forum
netdom computername NeuerDCName /enumerate netdom computername AlterDCName /enumerate Was kommt da jeweils als Ergebnis? -
Keine Anmeldung an DC nach umbenennen
Ebenezer antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: Active Directory Forum
Ich habe das Computerkonto des DCs via GUI umbenannt (Einstellungen -> Info -> Diesen PC umbenennen)! Seitdem besteht das Problem! -
Keine Anmeldung an DC nach umbenennen
cj_berlin antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: Active Directory Forum
Was meinst Du mit Konto? Bist Du in Active Directory Users & Computers gegangen und das DC-Objekt dort umbenannt? -
Keine Anmeldung an DC nach umbenennen
Ebenezer antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: Active Directory Forum
Ja ich habe das Computerkonto umbenannt und kann es aber scheinbar via DSRM nicht wieder rückgängig machen! -
Keine Anmeldung an DC nach umbenennen
cj_berlin antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: Active Directory Forum
Du sollst nicht das Konto, sondern den Computer umbenennen - das hast Du doch initial getan, was zu der Misere geführt hat, oder? Oder was genau hast Du ursprünglich umbenannt? -
LDAP Abfrage schägt fehl - neue DCs
NorbertFe antwortete auf ein Thema von stevenki in: Active Directory Forum
War also direkt zielführend. Umstellung auf LDAPs und den Unterscheid behoben ;) -
LDAP Abfrage schägt fehl - neue DCs
cj_berlin antwortete auf ein Thema von stevenki in: Active Directory Forum
Das sagte ich doch bereits in der ersten Antwort Aber schön, dass Du offensichtlich zu 100% Anwendungen hast, die LDAPS überhaupt können. Da kenne ich andere Umgebungen... -
Keine Anmeldung an DC nach umbenennen
Ebenezer antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: Active Directory Forum
Ich bin als Administrator im DSRM angemeldet! Ein umbenennen des Computerkontos ist in diesen Kontext scheinbar nicht möglich! -
LDAP Abfrage schägt fehl - neue DCs
stevenki antwortete auf ein Thema von stevenki in: Active Directory Forum
Fehler gefunden - es tut mir leid für die Verwirrung. Aufgrund unserer ganzen Core Installationen (fast alles mittlerweile bei uns unter Core) ist es nicht direkt aufgefallen - für den 1 DC wurde versehentlich das falsche ISO verwendet, es ist also eine 2022 VM. Das erklärt das unterschiedliche Verhalten der 2 DCs, warum es bei einem geht und beim anderen nicht. Außerdem habe ich mich noch mal in diesen Artikel eingearbeitet: https://www.windowspro.de/philip-lorenz/domain-controller-ldap-channel-binding-ldap-signing-absichern Offensichtlich verhält sich Server 2025 da nicht mehr wie 2022, denn selbst wenn ich alles "optional" einschalte, Channel-Binding und Signierung ist immer aktiv. Deswegen schlägt das ganze auf dem 2025er DC fehl. Ich konnte nun das ganze erfolgreich auf LDAPS umbauen und es funktioniert mit beiden DCs Sorry für die Verwirrung und danke an alle Beteilgten -
Keine Anmeldung an DC nach umbenennen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: Active Directory Forum
Wie du bist im DSRM und der DSRM Admin kann sich nicht anmelden? -
Keine Anmeldung an DC nach umbenennen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: Active Directory Forum
Wer sagt dass es nicht geht? Der Papst? -
eniac200 ist der Community beigetreten
-
Erneutes Installieren eines Exchange - Welche Dinge müssen beachtet werden?
eniac200 hat einem Thema erstellt in: Active Directory Forum
Mahlzeit, Leider hat unser Dienstleister den Exchange in der Hybridstellung quasi ausgemerzt. Die AD Attribute sind noch da, aber die Verwaltungskonsole fehlt und ich kann mich auch nicht auf den OnPrem mit PowerShell verbinden. Der normal AD Sync läuft und ich kann auch User einbinden (eMail, Kalender und co.) aber ich kann keine Räume mehr anlegen. Erstelle ich den Raum nur in 365 an, bekomme ich einen Fehler das auf den Raum nicht zugegriffen weden kann. Lege ich einen deaktivieren User in der onPrem AD an und synce den, habe ich keine verbindeung vom User zum Raumpostfach. Ändere ich die proxyAdress in 365, klemmt das, weil die ja schon vergeben ist. Welche auswirkungen hat das erneute Installieren eines exchange severs in die AD , bzw welche Dine müssen beachtet werden ? Danke Stefan -
Keine Anmeldung an DC nach umbenennen
Ebenezer antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: Active Directory Forum
Wie denn? Er sagt das geht nicht im DSRM Modus! Wir haben es vergeblich via GUI und PowerShell probiert (rename-computer)! -
Keine Anmeldung an DC nach umbenennen
cj_berlin antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: Active Directory Forum
Den DC zurück umbenennen -
Keine Anmeldung an DC nach umbenennen
Ebenezer antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: Active Directory Forum
Im DSRM kann ich mich anmelden, da sind wir auch gerade drin, aber was sollen wir hier genau machen?