Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 10. März 2016 Melden Geschrieben 10. März 2016 Tipp - nicht länger als 5 Jahre hochrechnen, dann müssen die Server raus, weil kein Hersteller länger VOS anbietet. Auch bei Angeboten / Bestellungen auf die SLA achten! ;)
NorbertFe 2.277 Geschrieben 10. März 2016 Melden Geschrieben 10. März 2016 Tipp - nicht länger als 5 Jahre hochrechnen, dann müssen die Server raus, weil kein Hersteller länger VOS anbietet. Auch bei Angeboten / Bestellungen auf die SLA achten! ;) Vos? DELL kann man bis 7 Jahre haben, einiges wie Bladeenclosures bis 8 Jahre.
magheinz 111 Geschrieben 10. März 2016 Melden Geschrieben 10. März 2016 Lenovo/IBM bieten inoffiziell 10 Jahre. Offiziell mind. 7Jahre.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 10. März 2016 Melden Geschrieben 10. März 2016 Inoffiziell kann man ja "versuchen", auch Dell repariert einen defekten Server ohne Service. Kostet halt. 7 Jahre kann man definitiv abschließen (lohnt sich allerdings meist nicht zum Beschaffungszeitraum) ;)
goidix 0 Geschrieben 15. März 2016 Autor Melden Geschrieben 15. März 2016 (bearbeitet) @PadawanDeluXe Habe noch nachgeschaut. Die externen Mails sind im Durchschnitt etwa 180 Mails pro Stunde. bearbeitet 15. März 2016 von goidix
Dukel 468 Geschrieben 15. März 2016 Melden Geschrieben 15. März 2016 Wieso fangen eigentlich alle von Hardware an, wenn die Server evtl. virtualisiert betrieben werden. Da sollte die Hardware kein Thema des Projekts sein, sondern nur das Sizing.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 15. März 2016 Melden Geschrieben 15. März 2016 ;) Ein Schelm wer böses dabei denkt.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 15. März 2016 Melden Geschrieben 15. März 2016 Aber auch V Wieso fangen eigentlich alle von Hardware an, wenn die Server evtl. virtualisiert betrieben werden. Da sollte die Hardware kein Thema des Projekts sein, sondern nur das Sizing. Aber auch VM laufen auf einer Maschine, dazwischen ist ein Hypervisor, welcher, ist ja erst mal egal. Spruch von meinem Freund Michael Korp / Microsoft: wird eine VM gesized wie Hardware, läuft das auch. Das nur am Rande dazu :D @NorbertFe - eben :)
Dukel 468 Geschrieben 15. März 2016 Melden Geschrieben 15. März 2016 Das Sizing ist ja nicht das Thema, aber ob die Hardware drei oder fünf oder sieben Jahre Support hat sollte hier egal sein.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 15. März 2016 Melden Geschrieben 15. März 2016 Kommt auf die ganzheitliche Betrachtungsweise an. ;) denn wenns nur ums mailsystem geht, wäre Active Directory ja auch egal ;)
goidix 0 Geschrieben 17. März 2016 Autor Melden Geschrieben 17. März 2016 Hallo zusammen Ich hätte noch ein paar Fragen. Ich habe diesen Link hier gefunden: http://www.careexchange.in/how-to-create-a-database-availability-group-in-exchange-2013/ Er hat da bei der Erstellung von DAG die Exchange Server in unterschiedlichen Sites. Ist dies notwendig? Ich nehme an, dass die zwei LANs sicher notwendig sind, oder liege ich hier falsch?
NorbertFe 2.277 Geschrieben 17. März 2016 Melden Geschrieben 17. März 2016 Sollst du sowas nicht erarbeiten? Was ist denn deine Vermutung?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden