Jump to content

Datenrettung - Windows Server 2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Ich wollte euch folgendes fragen.. anscheinend wurde bei dem Server bei Sichern der Daten mithilfe einer UbuntuLIVE CD einige Daten gelöscht jetzt als ich geschafft habe den Server wiederzustarten..möchte ich wissen wie ich diese Daten wiederherstllen kann.

 

mit recuva konnte ich gar nicht wiederherstellen.. es wurde keine weitere daten geschrieben also es kann nicht überschrieben werden.. danke..

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

um deine Möglichkeiten zur Wiederherstellung einschätzen zu können, müsste man wissen, was da wie gelöscht wurde. Wenn es quasi auf Low-Level von Ubuntu aus gelöscht wurde, kann das Ergebnis anders aussehen als wenn ein Ordner im Windows-Explorer gelöscht wurde.

 

Da du aber vermutlich kein Spezialist bist, würde ich dir raten, die Platte überhaupt nicht mehr zu berühren und, falls es wirklich wichtige Daten sind, ein Spezialunternehmen hinzuzuziehen (z.B. Kroll Ontrack - Vorsicht, es gibt da auch unseriöse Anbieter).

 

Gruß, Nils

Link zu diesem Kommentar

nun.. ich dachte ihr könntet mir mal ein paar infos geben...

 

 

Daten sollten eigentlich gerettet werden da das system nicht mehr startete.

Da das System nicht lief bis vor 2 tage habe ich den auftrag gegeben die daten mithilfe einer Ubuntu Live cd zu retten so dass man zumindest die daten retten kann. beim kopieren ist anscheinend was falsches gelaufen und die daten sind weg.

 

Das System konnte ich jetzt wieder wiederherstellen mithilfe der RAID Festplatte und jetzt ist das problem dass man diese daten die auf eine extra festplatte war(Laufwerk D)

 

Laufwerk D wird 3 mal verspiegelt.

Link zu diesem Kommentar

Nur einen Tip für die Zukunft:

 

Von MS gibt es kostenlos Windows PE 3.0 . Damit kann man auch auch booten, chkdsk c: /f ausführen (das können die Linux-CD's eher nicht), auf USB-HD's zugreifen, aufs Netzwerk zugreifen, Viren Scanner ausführen und Dateien kopieren. Und man die Gewähr, dass der NTFS-Treiber richtig funktioniert.

 

Man durchaus auch auch andere Programme integrieren, z.B. den Total Commander.

 

-Zahni

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

Von MS gibt es kostenlos Windows PE 3.0

 

meines Wissens ist das nicht kostenlos, sondern Teil bestimmter Volumenlizenzverträge.

 

Abgesehen davon, ist PE auch kein Werkzeug zur Datenrettung, sondern nur eine Art Service-Betriebssystem. Man kann damit genau wie mit einem Ubuntu-Live-System eher Schaden anrichten als was retten, wenn man nicht genau weiß, was man tut. (Nur so als Warnung vor Missverständnissen.)

 

Gruß, Nils

Link zu diesem Kommentar
Und was genau möchtest du damit sagen?

 

Ich meinte Zahni und NilsK mit den Aussagen:

 

Abgesehen davon, ist PE auch kein Werkzeug zur Datenrettung, sondern nur eine Art Service-Betriebssystem. Man kann damit genau wie mit einem Ubuntu-Live-System eher Schaden anrichten als was retten, wenn man nicht genau weiß, was man tut. (Nur so als Warnung vor Missverständnissen.)

und

Zur Warnung geben ich Dir grundsätzlich Recht. Man sollte wissen was man Tut. Ich gebe halt zur Datenrettung einem Mini-Windows der Linux-CD den Vorzug.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...