Jump to content

testperson

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    10.209
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

6 Benutzer folgen diesem Benutzer

Über testperson

  • Geburtstag 07.12.1984

Profile Fields

  • Member Title
    Expert Member

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Fortschritt von testperson

Grand Master

Grand Master (14/14)

  • Immens engagiert Rare
  • Engagiert
  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • 10 Jahre dabei!

Neueste Abzeichen

1,8k

Reputation in der Community

224

Beste Lösungen

  1. Zack, schon wieder was gelernt. :) Den habe ich ja noch nie gesehen.
  2. testperson

    ObjectID

    Hi, Get-ADUser <deine ObjectGuId> sollte den User aufzeigen. Gruß Jan
  3. Hi, hiermit (Search Product and Services Lifecycle Information - Microsoft Lifecycle | Microsoft Learn) eine eigene Tabelle erstellen? Bzw. könnte man da evtl. die Office Support Matrix nutzen: Microsoft Office and Windows configuration support - Microsoft Lifecycle | Microsoft Learn Gruß Jan
  4. Du könntest den "SQL Server VSS Writer" Dienst neu starten und erneut mit "vssadmin list writers" prüfen, ob der Dienst jetzt "Stabil" ist. Alternativ oder zusätzlich im Eventlog auf die Suche gehen.
  5. Solange der SqlServerWrite in diesem Zustand ist, wird vermutlich wenig helfen. Du müsstest auf die Suche gehen, was der VSS Writer hier für Probleme hat und diese fixen.
  6. Hi, ein Ansatz wäre evtl. noch bei diesem User einmal die "Dauerhafte Bitmapzwischenspeicherung" im RDP File zu deaktivieren. Gruß Jan
  7. Moin, gestern und heute findet von Microsoft der Windows Server Summit 2025 statt: Windows Server Summit 2025 | Microsoft Community Hub Gestern gab es schon ein paar (für mich) interessante Sessions. Heute kommen dann vermutlich noch ein paar dazu. Generell werden die Sessions alle aufgenommen und können jederzeit on-demand gestremed werden. Viel Spaß Jan
      • 1
      • Like
  8. Moin, Im April 2025 Preview Update wird das scheinbar angegangen: April 25, 2025—KB5055627(OS Build 26100.3915) Preview - Microsoft Support Gruß Jan
  9. Das sollten unterm Strich die gleichen OUs sein.
  10. WSUS + WWP Ggfs. Endpoint Central von Manage Engine ...
  11. Hi, oder einen non domain joined Kiosk PC, von dem die User sich dann - wie von einem externen PC - an der RDS Sammlung anmelden können. Updates und Management kriegt man ja auch anderweitig hin. Gruß Jan
  12. Hi, wie verhält sich das denn im OWA? Was für ein AV ist auf Client und Server und was hat der für Optionen, um evtl. im Protokoll oder Outlook per Add-In "rum zu pfuschen"? Gruß Jan
  13. Etwas OT: Auch hier würde ich ein "kommt drauf an" sehen: Wenn ich bspw. per Windows Server Subscription (oder Windows Server inkl. aktiver SA(?)) nutze, kann ich VMs per vCore (mit mindestens 8 vCPUs je VM) lizenzieren. Im Fall "Proxmox" könnte ich so in einem Cluster mit mehreren Hosts vier, fünf Windows VMs lizenzieren anstatt die gesamte physische Hardware untern drunter. Wenn ich das mit Hyper-V mache, müsste ich (AFAIK) mindestens einmal die komplette Hardware unten drunter korrekt lizenzieren.
  14. In Verbindung mit "vSphere loswerden" wegen Größenwahn / Unberechenbarkeit würde ich derzeit nicht in Richtung Citrix / Cloud Software Group gucken. ;) An der Stelle _könnte_ Parallels RAS noch ein Kompromiss sein. Wenn man aber mal MCS / PVS gemacht hat und dann zum Image Management von RAS kommt, puh..
  15. Hi, wenn du das "damals" kompliziert/mühsam fandest mit der Netzwerkkonfiguration unter Hyper-V, dann wird sich da nichts* geändert haben. Was hattest du denn für Probleme? Mit iSCSI habe ich nicht ganz so viel zu tun. Ist aber in der Tat ein wenig meh. Bei meinem alten AG haben wir unsere Hosting Infrastruktur von vSphere (Enterprise Plus) zu Hyper-V 2016 / 2019 (ohne SCVMM) migriert bzw. diese nach und nach eben abgelöst. Vermisst haben wir da nicht wirklich was (nachdem wir manches dann einfach per PowerShell "nachgebaut" haben). *) Mittlerweile gibt es bspw. Network ATC. Ich vermute aber, dass du an der Stelle (Host Netzwerk) eher keine Probleme hattest. Am Ende des Tages: Es kommt drauf an. Generell (von mir) aber eher ein "Ja". ;) Gruß Jan
×
×
  • Neu erstellen...